Sonnenblumenkerne enthalten wichtige ungesättigte Fettsäuren, ohne die der Organismus kein schönes Fell produzieren kann.
Eine Orange kommt auch nicht in direkten Kontakt mit Deinen Bronchien und trotzdem ist das enthaltene Vitamin C hilfreich, um sich gegen Erkältungen zu schützen.
Mit den mehrfach ungesättigten Fettsäuren (die auch in anderen Saaten und Getreidesorten stecken (z.B. zuhauf in Weizenkeimöl) verhält es sich allerdings so, wie mit den Omega3 Fettsäuren (in Leinsaat) und allen anderen wichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen: Leidet das Tier einen Mangel, kann dies zu Gesundheitlichen Folgen führen, zu denen u.A. auch struppiges Fell oder trübe Augen gehören. Ist der Bedarf gedeckt, macht ein vermehrtes Zuführen des Produktes das Fell auch nicht schöner.
SBK und andere Ölsaaten, ab und zu auch Getreide zu füttern, entspricht durchaus der Ernährung eines Wildkaninchens (das ja Wildgrassamen, Lein, SBK, Getreidefelder im Herbst und ansonsten viele weitere Saaten und Kerne zur verfügung hat).