Von Löwenzahn (auch ungetrocknet) gibts auch orange-rotes Pippi. Und ich könnte mir vorstellen dass auch das Rote-Beete-Grün und sonstige Kräuter rotes Pippi machen.

Als ich Amy, meinem blütenweißen Zahnkaninchen, das erst mal Rote Beete gerieben und gefüttert hatte hab ich ´nen Riesenschreck bekommen - sie sah aus wie ein kleiner Vampier nach dem Blutsaugen .

Dann sah ich aber wie sie den Kopf tief in den Rote-Beete-Napf steckte und genüsslich mampfte. Bei mir gibts derzeit keine Rote Beete aber im Herbst wieder. Amy sieht dann immer aus wie ein kleiner Vampier. Aber sie schleckt sich das meiste wieder ab.

Ich finde deine Fütterung übrigens auch gut

Ich wohne auch in der Stadt und kann fast nirgendwo Wiese sammeln, a) weil mir die Zeit fehlt (berufstätig) und b) weil überall Hunde (und auch Katzen) hinmachen. Der schönste Löwenzahn wächst in der Kölner Innenstadt quasi auf der Straße, und kommt aus den Straßenfugen neben (Hoch-) Häusern. Sowas kann man aber nicht sammeln und zumEssen anbieten, das ist vollgedüngt mit Hundepippi.

Hab auch etwas Angst dort Wiese zu sammeln, wo sich Wildkaninchen aufhalten, man weiß ja nie, ob nman sich da nicht was einfängt. Also kein kaninchen sondern ´ne Krankheit wie Myxo oder so was.

OK, hab ´nen Garten und die Ninchen dort den ganzen Tag Freilauf aber da ist eher Rasen (mit angezüchtetem Unkraut wie z. B. Löwenzahn,Giersch, etc.)