Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Fieberschübe bei mehreren Tieren, aber nur einer bestimmten Rasse - Dringend!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Letztes Jahr hatten wir auch einen unklaren Infekt: Erst hatte mein Männchen >41 Fieber und daraufhin das Fressen eingestellt und zwei Tage später hatte seine Partnerin es auch.
    Blutbild o.B.; Röntgen: Flüssigkeitsansammlung in Herz/Lunge (aber trotzdem keine Veränderungen beim Abhören!) - TA sagte "verschattete Lunge". TA war auch ratlos und schloss auf einen wahrscheinlichen Infekt...

    Fiebersenkende Mittel, bei ihm Zwangsfüttern und ca. 1 bis 1,5 Wochen später blieb das Fieber unten. Ein anderer Fall hier im Umkreis mit diesem Problem und o.B. bei verschiedenen TA ist mir auch bekannt.

    Rückfällig wurde keines der mir bekannten Kaninchen - es waren alles Widder. Achja, alle Kaninchen waren zu diesem Zeitpunkt geimpft.
    Geändert von Jasmin F. (15.07.2012 um 22:09 Uhr)
    Liebe Grüße
    Jasmin

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.470

    Standard

    Wie geht es den Nins jetzt?
    Liebe Grüße, Almuth

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo,
    ich gebe mal die aktuelle Info der PS weiter:

    "der RHD-Test mit dem Elektronenmikroskop am Montag fiel negativ aus.
    Gestern kam dann die Info aus Giessen, daß auf den analen und vaginalen Tupferproben lebende RHD-Viren gefunden wurden.

    Die Tiere, die Symptome hatten, inzwischen aber keine mehr zeigen, sind wohl jetzt immun gegen diesen Stamm. Zwei Tierei kämpfen noch immer dagegen an. Theoretisch kann man davon ausgehen, daß alle Tiere bei mir mit diesem Erreger Kontakt hatten - auch wenn nicht alle erkrankt sind bzw. offensichtlich Symptome gezeigt haben.
    Wenn eure Tierärzte irgendwelche Behandlungsvorschläge haben - immer her damit. Bisher gibt es keine Kaninchen, die RHD nachweislich überlebt haben, insofern ist die Behandlung rein symptomatisch.
    Meine TÄ versucht nun Gießen dahingehend zu motivieren, daß der Stamm identifiziert wird - denn es besteht die Möglichkeit, daß der verursachende Stamm nicht im aktuellen Impfstoff enthalten ist und das bei den Tieren ohne Symptome es zu einer Kreuzreaktion kam (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist für mich wahrlich kein Fachgebiet).

    Meine Bitte an alle: verbreitet in allen Foren, daß die Halter auf Fieber ganz besonders acht geben und am besten im akuten Fall einen Anal- und ggf. Vaginalabstrich in einem virologischen Labor untersuchen lassen. Gerade die Halter mit mehreren Gruppen laufen sonst Gefahr, das Virus gleichmäßig im ganzen Bestand zu verteilen.
    Wenn ihr Infos zur Desinfektion und/oder anderweitigen Möglichkeiten (z.B. Dampfreinigung) zur Beseitigung der Viren habt, bitte schickt sie mir. Ich weiß nicht, wie ich im Haus vorgehen soll, wo die Tiere Freilauf hatten. 2 Paare (bisher ohne Symptome) sitzen akutell in viel zu kleinen Gehegen, da ich nicht weiß, wie oder womit ich reinigen soll, um eine Infektion zu verhindern - so sie denn wirklich noch keinen Kontakt mit dem Erreger hatten."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ist es richtig das hier von einem Einzelimpfstoff RHD gesprochen wird, nicht von einer Kombi.

    Waren Tiere die mit dem neuen Kombi Impfstoff geimpf wurden auch betroffen?

    Kann es sein, das auf Grund des neuen Kombi Impfstoffes, die RHD Impfung garnicht "auf den neusten Virusstand" gebracht wurde?

    hat da jemand Ahnung?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ist es denn ganz sicher das sie mit dem alten Impfstoff geimpft wurden?

    Denn das würde zum neuen Impfstoff passen:

    PPS: Intervet hat dazu folgenden Kommentar gesendet:
    "Zur Fragestellung 'Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?' möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit, gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden."
    Quelle: neuer-kombi-impfstoff-fur-kaninchen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Annett, nur zwei Tiere wurden in Hamburg mit dem neuen Impfstoff geimpft. Weil sie in der Mietwohnung zu laut waren, kamen sie zurück. Die beiden sitzen mitten zwischen infizierten mit Symptomen und haben nichts.
    Die anderen wurden alle mit dem alten Impfstoff geimpft.
    Bislang sind drei Tiere verstorben. Zweien hat das Fieber zu anderen Erkrankungen den Rest gegeben. Ein anderer verstarb innerhalb von 12 Stunden an Kreislaufversagen.
    In der PS gibt es aber auch ungeimpfte alte Tiere, die mit einem erkrankten zusammensitzen. Die haben keine Symptome.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard



    Es war nur ein Gedankengang.
    Es tut mir sehr leid für die Tiere und für die PS
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Oh Gott ist das schrecklich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Na da wird aber einer aufmüpfig hier!
    Von Daniela H. im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 09:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •