Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Danke für die Shop-Links

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Die Echte Arnika ist aber zur Zeit leider nicht lieferbar, dafür haben sie die Nordamerikanische Arnika.
    Würdet ihr denn nichtheimische Pflanzen aussäen?

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Hat denn jemand Kaninchen, die Natternkopf futtern?
    Ich kann mir nicht vorstellen bei meinen, dass die da dran gehen.
    Nelly hat ihn vorgestern verputzt. Die lässt wirklich nichts liegen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Schwierig mit den nichteinheimischen Pflanzen

    Kathi ich hab dort ja die Samen der Arnika Ende März bestellt. Wenn du magst frag ich mal nach wann es die gewöhnlichen Samen wieder lieferbar gibt und welche Konsequenzen es hat eine nicht einheimische Pflanze auszusähen
    nach oben 

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich bin ja auch NaBu-Mitglied, dort lese ich eigentlich dass heimische Insekten nur an heimische Pflanzen gehen. Fremde Pflanzen sind daher keine "Bienenweide".

    Ist bei dir denn die Arnika angewachsen? Ich liebe diese Pflanze sehr, aber sie wächst hier wirklich nur in den Höhenlagen der Eifel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich habe Mitte April ausgesäht, bis jetzt ist nur die Blüte der echten Kamille erkennbar gewesen. Die schreiben aber auch in der Pflanzanleitung da manches erst im zweiten Jahr kommt. Bei richtiger Pflege der Wiese. Die Wilde Möhre kommt aber, ist zwar nur 1/4 so groß wie die die hier auf den Feldern wächst, der Klee kommt gut, die Schafgarbe auch.
    Also grob gesagt ich weiß das Arnika Samen mehr wie die der Schafgarbe in der Erde sind, aber im Moment kann ich die Arnika noch nicht erkennen. Es sind zwar Rosettenblätter da aber ohne Blüte will ich die nicht expliziet zuordnen.
    Ich hoffe es wächst und wird auch Arnika, denn wo die Wild wächst hab ich noch nicht gefunden. Das weiß wenn dann meine Oma oder so.
    nach oben 

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Echte Arnika weiß ich ja wo sie bei uns wächst, aber die steht unter Naturschutz und darf somit nicht entnommen werden. Ich bin da auch sehr pingelig, denn durch Entnahmen sind die Pflanzen schon in einigen Gebieten ausgestorben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ne ich hätte dir sonst einen Teil der Samen nur gesammelt Seit ich als 1. Klässler mal einenen Anpiff von der Lehrerin bekommen habe weil ich ausversehen was unter Naturschutzstehendes gesammelt habe, bin ich leicht vorbelastet. Deswegen nur soviel nehmen, damit sich die Pflanze weiterverbreiten kann und nicht kaputt geht
    Sollte sie sich in meinem Garten blicken lassen, werde ich dir auf jedenfall eine Pflanze mit Wurzeln schicken.
    nach oben 

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Sollte sie sich in meinem Garten blicken lassen, werde ich dir auf jedenfall eine Pflanze mit Wurzeln schicken.
    Dann wünsche ich dir einfach mal dass das klappt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •