Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
Huhu ,

ich glaub´ Du hast mich mißverstanden. Ich wollte Dir eigentlich eher Mut machen und Dir zu verstehen geben, das es ganz normal ist, dass ein Nin nach so einer OP schonmal durchhängt und auch das Futter verweigert.

Bezüglich des zweiten Zahnes kann ich da die Argumentation Deines erfahrenen TA absolut nachvollziehen, so haben wir es hier bei Abszesspatienten, bei denen der Kiefer im schlechten Zustand ist, auch gehändelt. Das Risiko, dass ein bereits poröser/ instabiler Kiefer beim Ziehen mehrerer Zähne zusammenbricht, ist doch zu hoch und bedeutet das Todesurteil für´s Tier.

Bei Max spüle ich täglich auch noch ordentlich Eiter raus, sowas braucht einfach seine Zeit. Bei ihm müssten eigentlich noch weitere Zähne im Unterkiefer gezogen werden, was aber auf Grund des katastrophalen Kieferzustandes nicht möglich ist. Der Kiefer würde sofort zusammen brechen.

Wie geht es denn Emil heute?

Ich wollte dich auch nicht angreifen aber meine Nerven lagen blank. Ich habe ein Nini zwar von einem heftigen EC-Schub nach 9 Wochen wieder auf die Beine gebracht, aber hiermit war ich erstmal überfordert. Ich habe leider nicht so ein großes Nervenkostüm und bewundere oft, wie viele andere das in solchen Extremsituationen hier wuppen Das Päppeln klappt seit gestern Abend einigermaßen. Eben hat er mich und mein Männe vor Rührung zum Weinen gebracht, als er vorsichtig anfing kleingerupftes Möhrengrün zu mümmeln. Er bekommt seit heute auch Metacam in Komb. mit Novalgin. Ansonsten hängt er noch ziemlich durch. Samira lässt er auch nicht an sich ran. Heute Morgen kam es zu heftigen Streitereien, sodass ich dazwischen gehen musste. Ich glaube, die Maus leidet mittlerweile auch darunter Soll ich ihm heute Abend den Stress mit dem Päppeln wieder antun oder abwarten, ob er nochmal selbst. frisst? Ich habe ihm hier ein großes Angebot hingestellt.

LG Angelika