Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Gewebeveränderung = HautTumor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Sowas hab ich in meiner Kaninchenhaltung noch nicht gesehen. Ich wünsch ihm und Dir noch eine schöne Restzeit.

  2. #2
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Danke Ihr lieben!
    Ja ich werde die 2 jetzt richtig verwöhnen und hoffe das ich den richtige Augenblick "erwische" sie gehen zu lassen, ohne das sie Leiden...

    Aber jetzt muss ich meine "Patienten" behandeln.
    "Oma" hat einen Abszess am Zeh und "Opas" stelle eincremen...
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  3. #3
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    So "Patienten" sind versorgt...

    Hab eben gesehen, das der Herr sich die Creme schön wieder alleine ablecken kann... echt super...
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  4. #4
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    sein vorteil ist wohl sein alter, das verlangsamt tumorprozesse .
    zumindest ist das bei meinen mäusen so.
    hatte vor kurzem eine mit hautkrebs,
    hat ihn bekommen als sie im letzten viertel ihrer lebenszeit war und wurde uralt und das obwohl sie letztendlich der tumor dahingerafft hat .

    verwöhn den kleinen kerl

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Mein Xaverl hatte das gleiche. Laut meiner TA ist es ein Melanom.

    Wirklich hilft da nur grossflächiges Entfernen. Ich hatte mich dagegen
    entschieden weil mein Xaverl schon 11 Jahre alt war.

  6. #6
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo...
    Ich hab nur Angst das das Teil aufgeht oder so und das der kleine dann leidet.

    @snorre, wie war es bei euch? Ist das Teil aufgegangen oder hat ihr ihn eher gehen lassen? Habt ihr noch irgendeine Therapie gemacht?

    Bin soooo unsicherunsicher das richtige zu tun
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Das Teil ist aufgegegangen.Erschrickst dich momentan ganz schön.
    Das Blut ist ganz schwarz und klebrig fest

    Aber bei Xaverl war noch mehr im argen. Er hatte noch 2 Lymphome
    und die habe ich mit Heel Produkten (Krebstherapie) therapiert.

    Ich habe ihm um die offene Stelle immer alle Haare rasiert
    und mit einer Wundlotion (Regenaplex Hautfluid ) eingerieben.
    Das hat wirklich gut geholfen.


    Ich habe Xaverl mit knapp 11 Jahren schon so krank aus einem Stall geholt. Er hatte noch Athrose usw. usw.
    Ich glaube das Melanom hat er am leichtesten weggesteckt.
    Er hat sich bei mir auch relativ gut erholt. Aber ist dann leider nach ca. 7 Monaten bei mir von selbst eingeschlafen.

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Hasenmama,

    du kümmerst dich so toll und aufopferungsvoll um deine Hasis, dass du sofort sehen wirst, wenn diese Stelle aufgeht und dein Hasi sich quält. Ich bin sicher, du wirst instinktiv spüren, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dein Tierchen gehen zu lassen.

    Und nun Kopf hoch - es ist lange noch nicht soweit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •