Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kolibakterien gefährlich für Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Franziska De.
    Registriert seit: 22.04.2010
    Ort: Erfurt / Thüringen
    Beiträge: 533

    Ausrufezeichen Kolibakterien gefährlich für Kaninchen?

    Hallo Zusammen,

    diese Frage stellt sich gerade, da wir seid einigen Tagen in Thüringen dieses Problem haben. Vorsorglich bekommen sie schon abgekochtes Wasser.

    Soll ich ihnen weiterhin abgekochtes Wasser geben oder kann ich es aus der Leitung nehmen?

    LG Franzi
    Unvergessen: ♥ Daisy - mein kleiner Engel *09.07.2001 +15.03.2008 ♥ Elli *April 2009 +29.04.2010 ♥ Mona *?? +10.12.2012 ♥ Roxy - mein kleines Zicklein *25.01.2010 +28.06.2013
    Tommy ♥ Roxy - wir vermissen dich
    "]

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Huhu, hatte das Thema vor zwei Minuten mit meiner TÄ.
    Sie sagte, solange das akut ist, solle man abgekochtes Wasser oder gekauftes nehmen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska De. Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    diese Frage stellt sich gerade, da wir seid einigen Tagen in Thüringen dieses Problem haben. Vorsorglich bekommen sie schon abgekochtes Wasser.

    Soll ich ihnen weiterhin abgekochtes Wasser geben oder kann ich es aus der Leitung nehmen?

    LG Franzi
    Hallo Franziska,

    es tut mir leid, dass ihr betroffen seid.

    Ich würde zur Sicherheit alles abkochen, sicher ist sicher...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Wir hatten das vor paar Wochen hier in Pirna.
    Das Wasser mußte mind. 10 min !!! abgekocht werden.

    Seit dem gebe ich nur gekauftes stilles Wasser.
    Die ecolis die da gefunden wurden waren pathogen.
    Man durfte nicht mal Zähne putzen damit.

    Ne echte Sauerei finde ich sowas.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska De. Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    diese Frage stellt sich gerade, da wir seid einigen Tagen in Thüringen dieses Problem haben. Vorsorglich bekommen sie schon abgekochtes Wasser.

    Soll ich ihnen weiterhin abgekochtes Wasser geben oder kann ich es aus der Leitung nehmen?

    LG Franzi
    Was? In Thüringen?
    Weißt du zufällig ob meine Gegend auch betroffen ist?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das kam am Dienstag im Fernsehen von Thüringen, in der Umschau glaub ich.

    in Erfurt

    Das wurde bei uns im Juni veröffentlicht:

    Zur Wiederherstellung der Trinkwasserqualität führt die SWP, in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt, bereits Desinfektionsmaßnahmen durch. Um Gefahren für die Gesundheit auszuschließen, werden die Einwohner der betreffenden Ortsteile gebeten, das Trinkwasser vorsorglich 10 Minuten lang abzukochen, sofern es zum Trinken, Kochen oder zur Zubereitung von Speisen oder Getränken bzw. zum Zähneputzen verwendet wird. Schutzbedürftige Einrichtungen wie Krankenhäuser, Kliniken, Kindertagesstätten, Schulen, Pflege- und Altersheime wurden von der SWP über den Vorfall sofort informiert. Das Trinkwasser wird derzeitig gechlort.
    http://www.pirna.de/Presseinfos.4289/?nr=3852


    Wenn es bei euch auch gechlort wird, würde ich es nicht mal nach ner halben Stunde abkochen geben.
    Geändert von Nettimaus (12.07.2012 um 10:30 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Franziska De.
    Registriert seit: 22.04.2010
    Ort: Erfurt / Thüringen
    Beiträge: 533

    Standard

    Zitat Zitat von Janett Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska De. Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    diese Frage stellt sich gerade, da wir seid einigen Tagen in Thüringen dieses Problem haben. Vorsorglich bekommen sie schon abgekochtes Wasser.

    Soll ich ihnen weiterhin abgekochtes Wasser geben oder kann ich es aus der Leitung nehmen?

    LG Franzi
    Was? In Thüringen?
    Weißt du zufällig ob meine Gegend auch betroffen ist?

    Bisher war mir nur Weimar, Gotha, Erfurt und Ilmenau bekannt. Aber du kannst es sicherheitshalber auch abkochen.
    Laut Bild soll es noch keine Besserung geben. Es ist also noch nicht aufgehoben.


    Erfurt (dpa) - Das Problem mit Colibakterien im Trinkwasser in Thüringen weitet sich aus. Heute wurden solche Keime auch in Proben des Zweckverbandes Thüringer Becken in größerer Menge gefunden. Er versorgt nach eigenen Angaben mehr als 50 000 Menschen im Kreis Sömmerda und Kutzleben. Damit hat sich die Zahl der betroffenen Thüringer auf 280 000 erhöht - bisher war von rund 230 000 Menschen in Erfurt und Umgebung die Rede. Erkrankungen wurden zunächst nicht bekannt. Auch die genaue Quelle der Bakterien blieb bislang unklar.

    Quelle: http://www.bild.de/news/aktuell/news...3052.bild.html
    Unvergessen: ♥ Daisy - mein kleiner Engel *09.07.2001 +15.03.2008 ♥ Elli *April 2009 +29.04.2010 ♥ Mona *?? +10.12.2012 ♥ Roxy - mein kleines Zicklein *25.01.2010 +28.06.2013
    Tommy ♥ Roxy - wir vermissen dich
    "]

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Meine b ekommen gerade nur Mineralwasser.

    Es sollen lt. Bild wohl sogar neue Keime aufgetaucht sein, aber das hab ich noch nicht genau gelesen.

    Komisch finde ich, dass sich dauernd die Tipps ändern...erst 5 min kochen, jetzt 10..sollte ich nicht besser doch ne halbe Stunde?

    Und wer bezahlt den ganzen Scheiss? Höherer WAsserverbrauch, höhere Stromkosten, Massen an Mineralwasser.

    Komisch finde ich allerdings das der Napf der Kaninchen mit Mineralwasser viel leerer ist als sonst....schmeckts einfach nur besser oder ist irgendwas anderes?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Komisch finde ich allerdings das der Napf der Kaninchen mit Mineralwasser viel leerer ist als sonst....schmeckts einfach nur besser oder ist irgendwas anderes?
    Kann ich bestätigen ...es scheint einfach besser zu schmecken ... und ich denke im Sommer paar mehr Mineralien kann ja nix schaden oder ?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  10. #10
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Vielen Dank für eure Infos, Nettimaus und Franziska!
    Dann gehe ich nachher mal ne Kiste stilles Wasser kaufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •