Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: verweigertes Röntgenbild-Recht?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Um eindeutig Diabetes beim Kaninchen bestimmen zu können, braucht es den Fructosamin Wert. Das ist der Zucker Langzeitwert.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das hatte sie auch gemeint, aber wir haben beschlossen, ihn zumindest diese Woche nicht schon wieder durch die Gegend zu ziehen. Das ist einfach viel zu viel Stress für ihn.
    Bei der nächsten Zahnsanierung bzw.davor wird das gemacht. Außerdem war die Blutabnahme leider nach dem ultraschall und da brauch man sich nicht wundern.

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Der Wert kann im Labor Problemlos nachgefordert werden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich hatte den Wert gleich nachgefordert.
    So muss er nicht nochmal hin. Der Glucosewert lag bei 450.
    Ich hoffe echt, dass es nichts ist.
    Er trinnkt nicht übermäßig, nimmt nicht ab und die anderen Werte sind top. Ich gehe einfach mal vom Ultraschallstress aus.

    Das Pipimachen klappt wieder besser, er geht noch etwas hoch, aber es ist kein Vergleich zur akuten Situation. Die wunden Stellen heilen sehr gut ab, es ist kaum nochwas zu sehen.
    Der komplett rasierte Unterleib sorgt für Unbehagen.
    Für uns ist es himmlisch, diese dicke Wolle nicht von Urin und Kot zu befreien.
    Zähne sind weiterhin bescheiden, er frisst mit Novalgin viel, aber kaut schlecht. Die Schneidezähne wachsen immer schneller.Der Schnupfen bleibt weiterhin. Am Montag wissen wir mehr.
    Die TÄ in der Klinik meinte, dass das Bakterium vom Nasenabstrich eher ein Umgebungskeim ist und nicht typisch für nen Schnupfer und sie ein Oxytetrazyclin versuchen würde.
    Wir werden dann schauen, was die Untersuchung der Blase ergibt.
    Wenn da alles in Ordnung sein sollte, versuchen wir die Gentamicininhalation.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Morgen bekommen wir ja die Ergebnisse der Blase.
    Falls sie in Ordnung sein sollte und wir kein AB dagegen bräuchten, wollen wir ja die Gentamicininhalation versuchen.

    Meine TÄ kennt sich aber damit nicht aus und ich soll ihr einfach das Medikament, die Dosierung geben und sie kann es mir besorgen.

    Wie ist denn das Mischverhältnis?
    Darf man das bei Bedarf durchführen, wenn es halt mal ein schlimmerer Tag ist oder gibts dann Resistenzen und man muss eher richtige Kuren über zwei Wochen machen, vergleichbar mit nem gespritzten Antibiotika?
    Das Pulmicort müssen wir nicht dazu mischen, weil er keine Atemnot hat.

    Vielen Dank Maren

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich bräuchte dringend die Röntgenbilder der Lunge von Muckel.
    Wir haben in dieser TK im Jahr 2011 und jetzt neue Aufnahmen. Es sind keine Digitalbilder.
    Ich möchte sie meiner "normalen" TÄ zeigen und er gibt sie mir nicht.
    Er hat sie jetzt abfotografiert und mir per Mail geschickt, doch gerade was die Lunge angeht, kann man nicht viel erkennen.
    Das sind so "sensible" Strukturen und wir bräuchten unbedingt die Originalbilder.

    Muss er mir sie ausleihen?
    Wenn die andere TÄ sie anfordert, wäre das ne Chance?
    Ich verstehs einfach nicht, dass man so bescheuert sein kann.

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Selbstverstd. kann der aktuell behandelnde TA die Befunde anfordern. Damit bin ich bisher immer sehr gut gefahren und hatte auch noch nie Probleme damit.

    Hat er begründet warum Du Dir die Bilder nicht ausleihen darfst? Üblich ist diese Vorgehensweise nämlich nicht.

  8. #8
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Blöd. Ich habe die Bilder bei meiner TA einfach mitnehmen können. Das habe ich bei wellnes-gesund.info gefunden:
    Und die Röntgenbilder – wem gehören die eigentlich?
    Die gehören dem Arzt. Er muss sie 10 Jahre aufbewahren oder weiterbehandelnden Kollegen zur Verfügung stellen. Gegen Quittung kann (muss aber nicht!) der Arzt die Röntgenbilder auch dem Patienten aushändigen.

  9. #9
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte dringend die Röntgenbilder der Lunge von Muckel.
    Wir haben in dieser TK im Jahr 2011 und jetzt neue Aufnahmen. Es sind keine Digitalbilder.
    Ich möchte sie meiner "normalen" TÄ zeigen und er gibt sie mir nicht.
    Er hat sie jetzt abfotografiert und mir per Mail geschickt, doch gerade was die Lunge angeht, kann man nicht viel erkennen.
    Das sind so "sensible" Strukturen und wir bräuchten unbedingt die Originalbilder.

    Muss er mir sie ausleihen?
    Wenn die andere TÄ sie anfordert, wäre das ne Chance?
    Ich verstehs einfach nicht, dass man so bescheuert sein kann.
    Das würde mich auch interessieren. Ich habe die Bilder auch nur abfotografiert.
    Denn, als Kopfröntgen bei meinem Pflegie gemacht wurde (auch keine Digitalbilder) und ich fragte, ob ich eine Kopie der Röntgenbilder bekommen dürfte, sagte man mir, dass, wenn ein anderer Tierarzt (z.B. der eigene Haustierarzt) weiterbehandelt, möge dieser die Bilder bitte selbst anfordern, dann würden sie in die entsprechende Praxis geschickt.

    Gute Besserung für deinen Muckel!
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Backenzähne recht kurz
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:51
  2. Antworten: 155
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 23:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •