Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Blattläuse...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Wenn der Knoblauch net hilft, dann versuche ich es mal mit Essig.
    wobei ich mir dann nicht sicher bin, dass die Ninsi das anschließend noch fressen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    also wir haben auch läuse auf unserer melonenbirne und auf der erdbeere und ich sprühe sie auch mit spülmittel ein und ich denke es wirkt. die sehen alle nicht mehr sehr lebendig aus, kleben aber natürlich jetzt an der pflanze. die stehen auf dem balkon und da kommt natürlich kein regen hin

    aber wenn das mit dem knoblauch wirklich hilft, kann man das ja nächstmal schon vorsorglich versuchen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Also die Ringelblumen scheinen zu hoch zu sein, als dass die Läuse den Knoblauch bemerken würden.
    Aber auf den anderen Pflanzen habe ich momentan Ruhe. Vor allem auf den Kräutern.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    das hört sich doch gut an

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blattläuse am Haselnussbaum
    Von asty im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2024, 20:20
  2. Blattläuse
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 21:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •