Da ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende bin, hat ja vielleicht wer hier Ideen oder Tipps, was man noch machen könnte.
Also, alles begann damit das ich bei Levi seine Nickhaut sah und dann sein Auge rötlich war. Ich machte einen Termin beim Tierarzt und am nächsten Tag kam Eiter.
Der Tierarzt meinte, er hätte wohl einen Abzess oder Tumor hinterm Auge, wollte es erst mit Medikamenten probieren und gab AB (Convenia).
Da er in Urlaub war ging ich mit Levi zur Kontrolle zu einem Augenspezialisten, der die gleiche Diagnose stellte, das AB nicht ausreichend fand und ein anderes gab (Baytril).
Eine Woche später sah Levis Auge tiptop aus und er wurde als geheilt angesehen.
Ein paar Wochen später kam der Eiter wieder, diesmal bin ich zum Zahnspezialisten, er untersuchte ausführlich, auch mit einer Untersuchung, die die anderen beiden Ärzte nicht gemacht hatten und seine Diagnose war Tränennasenkanalsackentzündung.
Er ist einer, der immer sehr schnell Röntgenbilder macht und auf Zähne achtet, aber auch er war der Meinung, die Zähne wären super und es käme nicht daher.
Nun reinige ich immer Levis Auge und gebe ihm Tropfen, die wurden auch einmal gewechselt. Der Tierarzt hat einmal gespült, aber es wird einfach nicht besser und mittlerweile zweifel ich an der Behandlungsweise, auch wenn man mir immer wieder sagt, das es eine langwierige Sache ist.
Habt ihr Erfahrungen damit? Wie wurde dann behandelt? Soll ich nun noch mal einen anderen Arzt aufsuchen? Bin echt ratlos![]()
Lesezeichen