Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Prilium mischen?

  1. #1
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard Prilium mischen?

    Hallo,
    darf man das medikament prilium mit päppchen, möhrenbrei o.ä. mischen?
    Ich muss jolin jeden tag das medikament geben, dabei muss ich sie dann einfangen und das medi mit der spritze ins mäulchen geben.
    Wenn ich es mischen dürfte, dann wäre das für uns beide entspannter und vielleicht hat sie mich dann wieder lieb

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Nein besser nicht mischen. Denn es ist ja wirklich nur eine Mini Menge.

    Mit Flocke hab ich ein "Ritual" gehabt. Ich kam mit dem Teller Fressen und seiner Priliumspritze ...die hab ich ihm hingehalten und er hat sie regelrecht ausgesaugt..dann gab es Fressi.

    Vielleicht klappt das bei euch auch so.

    Wenn du es mit Wasser verdünnst mußt du es zb. dann immer so geben.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Also geht es nicht, weil sie eventl. nicht die komplette menge bekommt?
    Ich ziehe das prilium in einer 1ml spritze auf, wenn ich die dann voll mache mit päppchen, nimmt sie das freiwillig und die spritze ist dann auch leer ohne das was daneben geht, ich habe das so mit dem entwässerungsmittel gemacht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich hätte jetzt Angst das die wirklich kleine Menge mit Brei nicht dort ankommt wo es soll.
    Einen wissenschaftlich/medizinischen Hintergrund kenne ich nicht, das war nur ein Gefühl.

    Du könntest dich aber hier anmelden und fragen, wenn es jemand weiß, dann die Kardiologen dort

    http://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb2/YaBB.pl

    Nimmt sie gern Nagermalt? Dann könntest du die Spritze zur Gewöhnung damit vorn bissel "präparieren" bis sie es selbst nimmt.
    Geändert von Nettimaus (08.07.2012 um 20:41 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Bei Prilium würde ich das auch nur oral in der richtigen Dosis geben und nicht mit irgendwas mischen.

  6. #6
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich gebe ja auch Prilium und ich würde es auch nicht mischen, da ich zb. nur *edit* geben muß, wäre mir das zu riskant
    Geändert von Sarah (09.07.2012 um 07:53 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  7. #7
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich gebe Vetmedin, auch in einer kleinen Menge mit einer 1 ml-Spritze. Es muss scheußlich schmecken. Ich habe erst so verfahren:
    Etwas Mörchenbrei aufziehen, dann die korrekte Menge der Vetmedin-Lösung, dann noch etwas Möhrchenbrei.
    Jetzt rühre ich das Vetmedin gleich in halb Wasser/halb Brei an.
    Ich habe die TA gefragt, sie sagt das sei voll in Ordnung.

  8. #8
    Nika
    Gast

    Standard

    Eine unserer Katzen erhält seit Jahren Prilium übers Futter. Minimenge Futter dann Prilium drüber, gab bisher keine Probleme, da sie alles davon aufnimmt. Wir bleiben aber dabei, bis sie alles gegessen hat.
    Wenn sie mal streikt, keinen Appetit hat usw, dann gibts das Medi direkt ins Mäulchen.

    Würd ich aber bei Nins nur machen, wenn definitiv alles aufgenommen wird oder wirklich mit Leckerchen ins Mäulchen geben. Vermischen (in der Spritze) mit Brei o.ä. sollte gehen, evtl gewöhnt sie sich so daran und Du musst sie garnicht mehr fangen.
    Oder vorher und nachher was leckeres, weil die Priliummenge an sich ja sehr gering ist bei einem Kaninchen.
    Oder die Spritze in was leckeres reintauchen und dann schnell eingeben.

    LG

  9. #9
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Also ich bin mir sicher, das sie das prilium komplett einnimmt, wenn ich das mit z.b. herbi care mische. Ich ziehe erst die bestimmte menge prilium mit der spritze auf und danach den papp bis auf 1ml, den kompletten ml schlabbert sie auf.
    Also müsste das doch ok sein oder? Die wirkung wird doch dadurch nicht anders sein, oder kõnnte das sein?
    Spãtestens im bäuchlein würde sich das medi ja auch mit nahrung vermischen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    nein mein TA hatte mir damals abgeraten Prilium zu mischen
    die Gründe hab ich vergessen

    ich hab Franzi aber gut konditioniert bekommen
    erst gabs das Prilium dann direkt ein Leckerchen hinterher
    sie kam dann immer freiwillig an und hat es genommen ohne das ich sie festhalten musste


    und es muß echt furchtbar schmecken, die ersten Monate hat sie sich hinterher immer geschüttelt
    vielleicht ja ein Versuch wert

  11. #11
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Mmmmh mist, mich würde interessieren warum das nicht geht.

    Mein mäuschen kann keine spritzen mehr sehen ständig muss ich ihr irgendwas unterjubeln.
    Ich versuche mal heute abend nagermalt an die spritze zu machen, also nur an der spitze, viel hoffnung das das klappt hab ich aber nicht

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Gewisse Herzmedis werden wohl beim Menschen bereits teilweise über die Schleimhäute aufgenommen ...keine Ahnung ob das bei ACE Hemmern auch so ist.

    Versuche es doch mal die Spritze in was leckerem zu tauchen. Flocke war richtig scharf auf das Prilium, ich hab es allerdings immer bissel mit Wasser verdünnt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  13. #13
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Ich glaub ich bin ein schaf

    Hab mir mal den beipackzettel durch gelesen und da steht:

    "Prilium kann dem (hund) nüchtern oder zur mahlzeit verabreicht werden.Dabei kann es direkt ins Maul oder mit dem futter vermischt gegeben werden

  14. #14
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich bin ein schaf

    Hab mir mal den beipackzettel durch gelesen und da steht:

    "Prilium kann dem (hund) nüchtern oder zur mahlzeit verabreicht werden.Dabei kann es direkt ins Maul oder mit dem futter vermischt gegeben werden

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    naja was für den Hund gilt muss nicht zwangsläufig für ein Kaninchen gelten
    zumal wir ja von ganz anderen Dosierungen sprechen
    und ein Hund schlingt ja meist gleich alles sofort runter

  16. #16
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Jaja typisch ich

    Hab aber trotzdem gerade mal versucht ihr das so zu geben, hab ein bißchen nagermalt an die spritze geschmiert und im richtigen moment "abgeschossen" ,
    Hat geklappt, aber zuverlässig ist das auch nicht, so kann erst recht was daneben gehen.
    Yvonne wie machst du das denn?

  17. #17
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    Jaja typisch ich

    Hab aber trotzdem gerade mal versucht ihr das so zu geben, hab ein bißchen nagermalt an die spritze geschmiert und im richtigen moment "abgeschossen" ,
    Hat geklappt, aber zuverlässig ist das auch nicht, so kann erst recht was daneben gehen.
    Yvonne wie machst du das denn?
    Ich setze Angel auf meine Oberschenkel und halte ihr Mäulchen ein bissl fest und stecke die Spritze direkt ins Mäulchen und"drücke"ab, da geht bei ihr nichts daneben

  18. #18
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    naja was für den Hund gilt muss nicht zwangsläufig für ein Kaninchen gelten
    zumal wir ja von ganz anderen Dosierungen sprechen
    und ein Hund schlingt ja meist gleich alles sofort runter
    Jolin würde es mit futter gemischt auch komplett aufnehmen...das thema ist durch...

    Ein 2 kg hund bekommt übrigends genauso viel wie mein 2 kg häschen.

    Ich will nur sicher gehen, ob es nicht doch irgendwas mit den schleimhäuten zu tun hat.

  19. #19
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    Jaja typisch ich

    Hab aber trotzdem gerade mal versucht ihr das so zu geben, hab ein bißchen nagermalt an die spritze geschmiert und im richtigen moment "abgeschossen" ,
    Hat geklappt, aber zuverlässig ist das auch nicht, so kann erst recht was daneben gehen.
    Yvonne wie machst du das denn?
    Ich setze Angel auf meine Oberschenkel und halte ihr Mäulchen ein bissl fest und stecke die Spritze direkt ins Mäulchen und"drücke"ab, da geht bei ihr nichts daneben
    So würde ich es ja auch machen, aber dafür muss ich sie auf dem arm oder auf dem schoß nehmen, das willbsie nicht und es ist ihr zu stressig, sie fängt sofort an zu schnaufen. Wenn ich es mischen könnte, nimmt sie es freiwillig und sie hat somit keinen stress

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    egal was im Beipackzettel steht ..ich pers. würde es trotzdem nicht ins Futter mischen. Aber das ist meine ganz, ganz pers. Meinung

    bei Odin und Rufus knie ich mich einfach hin und nehm sie zw. die Oberschenkel und geb es seitlich ins Mäulchen ohne das ich sie hochhebe.
    Geändert von Nettimaus (09.07.2012 um 21:05 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Medikamente mischen? Lilja schwankt *nicht mehr*
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •