Ergebnis 1 bis 20 von 168

Thema: Schon wieder Abszess - ich kann nicht mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Aber vorher müsste doch trotzdem operiert werden...
    warum? Nein !!!
    Die TA verschreiben es nur ungern, weil die meisten damit keine Erfahrungen haben. .aber ein erfahrender TA kennt sich damit aus.
    Habt ihr mal den Kiefer geröntgt?
    Natürlich muß operiert werden, es ist doch ein Abszeß da!
    Nach der OP kann man mit Veracin arbeiten aber um die OP kommt man nicht rum. Der Eiter löst sich ja nicht in Luft auf.

    Warte das röntgen morgen ab und besprech die Prognose. Ich persönlich würde vermutlich keine weitere OP machen .

    Muss nich immer die Abszesskapsel entfernt werden?
    Beim Kiefer ist entfernen meist nicht möglich, da wird gespalten und dann wochenlang gespült..... Aber richtig: Ohne eine OP geht der Abszeß nicht weg.
    Geändert von Alexandra K. (05.07.2012 um 17:53 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Aber vorher müsste doch trotzdem operiert werden...
    warum? Nein !!!
    Die TA verschreiben es nur ungern, weil die meisten damit keine Erfahrungen haben. .aber ein erfahrender TA kennt sich damit aus.
    Habt ihr mal den Kiefer geröntgt?
    Natürlich muß operiert werden, es ist doch ein Abszeß da!
    Nach der OP kann man mit Veracin arbeiten aber um die OP kommt man nicht rum. Der Eiter löst sich ja nicht in Luft auf.

    Warte das röntgen morgen ab und besprech die Prognose. Ich persönlich würde vermutlich keine weitere OP machen .

    Muss nich immer die Abszesskapsel entfernt werden?
    Beim Kiefer ist entfernen meist nicht möglich, da wird gespalten und dann wochenlang gespült..... Aber richtig: Ohne eine OP geht der Abszeß nicht weg.
    Klar muss der Eiter raus aber wenn es jedes mal wieder kommt dann muss geschaut werden.. warum???Habe mich wohl blöde ausgedrückt.
    Deswegen ein Röntgenbild weil es gibt auch fälle das es immer wieder kommt..trotz op dann muss weiter geschaut werden.
    Lg Nadine
    nach oben 

  3. #3
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    hm - letzte mal war er auch dort vorne - so am Kinn - meine Tierärtzin meinte sie konnte damals alles entfernen.

    Ich frag mich auch wo das aufeinmal her kommt - da es so gut aussah

    Bei dem Kiefer wussten wir ja das noch was kommt - und ja als wir sie ein zweites mal operieren lassen habe, meinte ich noch das ich damit leben kann wenn sie dann wenigstens noch eine halbes Jahr ein schönes leben hat und ruhe hat - und nu hatten wir nicht mal soviel Zeit - und es liegt nicht an den langen Wurzeln der Backenzähne sondern wieder da (und irgendwann werde wir mit denen ja sicher auch Probleme bekommen)

    Ach mensch - wie soll ich das bis morgen noch aushalten
    nach oben 

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard


    Mal darüber nachgedacht, dass der Schneidezahn die Ursache für den Eiter ist, und dass der raus muss?

    (was heißt denn, der Schneidezahn liegt quer? Ist der locker und steht nicht mehr, sondern liegt der!? Dann muss der doch raus und das Problem könnte beseitigt sein)
    nach oben 

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Aber vorher müsste doch trotzdem operiert werden...
    warum? Nein !!!
    Die TA verschreiben es nur ungern, weil die meisten damit keine Erfahrungen haben. .aber ein erfahrender TA kennt sich damit aus.
    Habt ihr mal den Kiefer geröntgt?
    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Klar haben wir den geröngt - sonst wüsste ich ja nich das ihre Zahnwurzeln zu lang sind. Aber da vorne da eigentlich alles gut aus, daher haben wir nur einen Schneidezahn ziehen lassen.

    Muss nich immer die Abszesskapsel entfernt werden?

    Du kannst mir sonst auch gerne bei PN antworten Nadine

    Oje die dummen Abszessgeschichten.

    Grundsätzlich müssen und sollten alle Ursachen für den Abszess enternt werden. (Zähne, Kapsel) Zusätzlich sollte immer, wenn möglich, gespült und mit einem Penicilin (und das eher länger als zu kurz) behandelt werden.

    Nur in sehr schweren Fällen wird nicht mehr operiert sondern nur noch mit Penicilin behandelt um so zumindestens die Entzündung etwas einzudämmen und dem Tier noch Lebensqualität zu geben.

    @Nadine: Leo wurde nicht operiert weil bei ihm einfach ALLE Zähne raus gemusst hätten. Und ich persönlich würde solche eine OP meinem Tier nicht antun wollen.
    nach oben 

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Aber vorher müsste doch trotzdem operiert werden...
    warum? Nein !!!
    Die TA verschreiben es nur ungern, weil die meisten damit keine Erfahrungen haben. .aber ein erfahrender TA kennt sich damit aus.
    Habt ihr mal den Kiefer geröntgt?
    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Klar haben wir den geröngt - sonst wüsste ich ja nich das ihre Zahnwurzeln zu lang sind. Aber da vorne da eigentlich alles gut aus, daher haben wir nur einen Schneidezahn ziehen lassen.

    Muss nich immer die Abszesskapsel entfernt werden?

    Du kannst mir sonst auch gerne bei PN antworten Nadine

    Oje die dummen Abszessgeschichten.

    Grundsätzlich müssen und sollten alle Ursachen für den Abszess enternt werden. (Zähne, Kapsel) Zusätzlich sollte immer, wenn möglich, gespült und mit einem Penicilin (und das eher länger als zu kurz) behandelt werden.

    Nur in sehr schweren Fällen wird nicht mehr operiert sondern nur noch mit Penicilin behandelt um so zumindestens die Entzündung etwas einzudämmen und dem Tier noch Lebensqualität zu geben.

    @Nadine: Leo wurde nicht operiert weil bei ihm einfach ALLE Zähne raus gemusst hätten. Und ich persönlich würde solche eine OP meinem Tier nicht antun wollen.

    Lese schon öfter das man am Kiefer fühlen kann. Wie würde sich das anfühlen wenn die Wurzel im Kiefer durchgebrochen ist?
    Lg Nadine
    nach oben 

  7. #7
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Hallo,
    dadurch dass man Fenja nix ansieht habe ich die Nacht auch noch gut überstanden...
    Klar muss der Zahn unten raus - deswegen meinte ich ja auch, dass wir um einer OP nicht rumkommen werden.
    Aber ich weiß eben nicht wo das hinführen soll - ich kann sie doch nicht alle 3 Monate operieren lassen (ganz davon abgesehen dass wir noch die zweite OP abzahlen müssen )

    Was ist dann mit den oberen Schneidezähnen? Die haben dann doch garnichts mehr woran sie sich abnutzen können?

    Das Problem was ich noch sehe, vorallem mit dem Röntgenbild hier in der Hand - ist das alle ihr Zahnwurzeln viel zu lang sind - und da noch hunderte Probleme dazukommen werden.
    nach oben 

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Hallo,
    dadurch dass man Fenja nix ansieht habe ich die Nacht auch noch gut überstanden...
    Klar muss der Zahn unten raus - deswegen meinte ich ja auch, dass wir um einer OP nicht rumkommen werden.
    Aber ich weiß eben nicht wo das hinführen soll - ich kann sie doch nicht alle 3 Monate operieren lassen (ganz davon abgesehen dass wir noch die zweite OP abzahlen müssen )

    Was ist dann mit den oberen Schneidezähnen? Die haben dann doch garnichts mehr woran sie sich abnutzen können?

    Das Problem was ich noch sehe, vorallem mit dem Röntgenbild hier in der Hand - ist das alle ihr Zahnwurzeln viel zu lang sind - und da noch hunderte Probleme dazukommen werden.
    Ich verstehe dich gut, aber dass man ihm nichts anmerkt ist doch viel Wert!
    Wenn der Zahn dann endlich komplett raus ist und er hinterher noch antibiotisch oder mit Penicillin behandelt wird, dann müsstet ihr doch gut Chancen haben, dass ihr dann endlcih da vorne Ruhe habt.

    Waren die Abszesse denn immer an der Stelle des Schneidezahns? Ich weiß über deine Vorgeschichte jetzt nichts.

    Wenn allerdings unten beide Schneidezähne fehlen, denke ich muss man regelmäßig zum Schleifen.
    Und du müsstest dann z.B. Gemüse in mundgerechte Stücke oder Streifen schneiden.
    Irgendwo wurde hier mal geschrieben, dass es bei durchbrechenden Zähnen eh besser ist, wenn man Gemüse in dünne Scheiben schneidet, damit der Druck auf den Zähnen nicht so hoch ist.
    Geändert von asty (06.07.2012 um 12:53 Uhr)
    nach oben 

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    eisbiene :
    hm - letzte mal war er auch dort vorne - so am Kinn - meine Tierärtzin meinte sie konnte damals alles entfernen.
    Das kann man leider so niemals sagen. Tatsächlich weiß man es leider nie. Du mußt Dir das ganze wie einen grobporigen Schwamm vorstellen, Eiter geht quasi in alle Verästelungen. Das ist ja auch der Grund warum es so oft Rezidive gibt.


    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Hallo,
    dadurch dass man Fenja nix ansieht habe ich die Nacht auch noch gut überstanden...
    Klar muss der Zahn unten raus - deswegen meinte ich ja auch, dass wir um einer OP nicht rumkommen werden.
    Aber ich weiß eben nicht wo das hinführen soll - ich kann sie doch nicht alle 3 Monate operieren lassen (ganz davon abgesehen dass wir noch die zweite OP abzahlen müssen )

    Was ist dann mit den oberen Schneidezähnen? Die haben dann doch garnichts mehr woran sie sich abnutzen können?

    Das Problem was ich noch sehe, vorallem mit dem Röntgenbild hier in der Hand - ist das alle ihr Zahnwurzeln viel zu lang sind - und da noch hunderte Probleme dazukommen werden.
    Was sagt denn der TA zur Prognose?

    Ich würde in dem Fall auch wirklich ganz genau überlegen ob nochmals OP oder Euthanasie.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zuerstmal Ich kann diese ganze Verzweiflung jetzt total gut nachvollziehen. Man hat das Gefühl, es reißt überhaupt nicht mehr ab.

    Was ich jetzt nicht so genau rauslesen konnte, ist, wie es deiner Kleinen während der letzten Behandlungen ging, und wie es ihr jetzt geht. War sie währenddessen fit, hat gefressen und Lebensfreude gezeigt? Mein Sam war nämnlich genau so während seines komplizierten Abszesses Anfang des Jahres, von daher stand nie zur Debatte, ihn einschläfern zu lassen. Auch, wenn ich die Behandlung als sehr anstrengend und unschön empfunden habe, schien es so zu sein, als dass er das besser weggesteckt hat, als ich.

    Mit Veracin habe ich im Abszessfall auch gute Erfahrungen gemacht.

    Bekommst nochmal eine PN!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •