Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: komplett fauler Zahn innerhalb 8 Wochen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Text unter Röntgenbild: Zahnsubstanz (Karies)/Kronendeformation
    Ich versuche es ein letztes Mal: Auf welcher Seite ??


    Das es Karies beim Kaninchen quasi nicht gibt steht nicht nur auf der von mir verlinkten Seite sondern auf 1000 anderen Seiten auch.
    Erkläre mir bitte wie Karies entstehen soll wenn die Zähne 1-2mm in der Woche wachsen ? Noch dazu nehmen artgerecht ernährte Knainchen kein kariogenes Futter auf.

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Erkläre mir bitte wie Karies entstehen soll wenn die Zähne 1-2mm in der Woche wachsen ? Noch dazu nehmen artgerecht ernährte Knainchen kein kariogenes Futter auf.
    Evtl. wäre das ne mögliche Theorie? ->

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, dass dies als Folgeerscheinung möglich ist. Sprich wenn die Zahnwurzel aufgrund von Eiter o.ä. "Matsch" ist und der Zahn nicht weiter wächst. Und wenn er halt nicht vorher von selbst ausfällt.

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich versuche es ein letztes Mal: Auf welcher Seite ??
    Es wurde doch schon mehrmals geschrieben und du hast es auch selbst geschrieben. Folie 7!
    Geändert von asty (05.07.2012 um 15:27 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich versuche es ein letztes Mal: Auf welcher Seite ??
    Es wurde doch schon mehrmals geschrieben und du hast es auch selbst geschrieben. Folie 7!
    Seite 7 ist falsch, da sind Aufnahmetechniken erklärt. Ich hab geschrieben das Seite 7 falsch ist.

    Guck Dir das PDF an, dann weißt Du wovon ich rede.

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich versuche es ein letztes Mal: Auf welcher Seite ??
    Es wurde doch schon mehrmals geschrieben und du hast es auch selbst geschrieben. Folie 7!
    Seite 7 ist falsch, da sind Aufnahmetechniken erklärt. Ich hab geschrieben das Seite 7 falsch ist.

    Guck Dir das PDF an, dann weißt Du wovon ich rede.
    willst du uns veräppeln?
    Die Seite ist richtig. Da steht nur einmal unten das Wort Karies, mehr nicht.

    Aufnahmetechnik intraoral Kaninchen
    Narkose
    ● eingelegter Zahnfilm
    ● okklusal (v/d)
    – Schneidezähne
    – vordere Backenzähne
    ● parallel (l/l)
    – Okklusionsebene der Molaren
    – Zahnsubstanz (Karies)/Kronendeformation

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Mit Parallelaufnahme kann ich Kronendeformationen diagnostizieren , das besagt aber nichts über die Kariesmöglichkeit bzw. Häufigkeit beim Kaninchen aus, sondern beschreibt lediglich eine Aufnahmetechnik.

    Ich dachte das in dem PDF irgendwo was zum Thema Karies beim Kaninchen steht?! Das scheint aber ja nicht der Fall zu sein.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ne mehr steht da nicht. Ich versteh das eh nicht wirklich, was da alles steht

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Erkläre mir bitte wie Karies entstehen soll wenn die Zähne 1-2mm in der Woche wachsen ? Noch dazu nehmen artgerecht ernährte Knainchen kein kariogenes Futter auf.
    Evtl. wäre das ne mögliche Theorie? ->

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, dass dies als Folgeerscheinung möglich ist. Sprich wenn die Zahnwurzel aufgrund von Eiter o.ä. "Matsch" ist und der Zahn nicht weiter wächst. Und wenn er halt nicht vorher von selbst ausfällt.
    Dann muß man es aber schon entweder mit einem Tier zu tun hzaben das sich überhaupt nichts anmerken läßt oder aber mit einem sehr unaufmerksamen Halter.....
    Ansonsten denke ich das es in so einem Falle ehr zu einm Abszess als zu Karies kommen würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •