Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Nach Krankheit in die Gruppe zurück?Wann und wie?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard Nach Krankheit in die Gruppe zurück?Wann und wie?

    Huhu

    Ich habe 4 Kaninchen in der Außenhaltung.Vorgestern Abend kam mein Pino nicht zur Abendfütterung.Ich habe mir noch nicht viel bei gedacht,da sie tagsüber immer mal wieder viel Grünzeug aus dem Garten bekamen.
    Gestern bei der Frühfütterung lag er allerdings immernoch am gleichen Platz,hatte kalte Ohren und kam schon wieder nicht zum Fressen.
    Ich habe ihn vor der Arbeit bei meinem TA abgegeben und später wieder abgeholt.
    Er hatte hohes Fieber,bekam Antibiotikum und Fiebersenkendes Mittel.In der Praxis hat er nicht gefressen.Der TA meinte es sei ein Infekt,evtl Myxomatose?Meine Tiere sind alle geimpft und ich hatte schonmal einen Fall mit einer Myxomatosenimpfreaktion,dass sah anders aus...
    Zu Hause angekommen,fing er an zu fressen,zu trinken und zu köteln
    Der TA meinte,ich ich soll ihn nicht zu den anderen setzten,also sitzt er seit gestern Abend im Wohnzimmer.
    Heute geht es ihm schon viiiiiiiel besser er frißt wieder und ich werde mit ihm heute Abend zur Kontrolle zum TA gehen.

    So und nun weiß ich echt nicht wann der Süße wieder zur Gruppe kann und ob sie ihn so ohne weiteres aufnehmen Er ist ja seit gestern Morgen nicht mehr drin und ich schaffe den TA erst heute Abend zu besuchen.
    Es gibt in der Gruppe ein Kaninchen Oskar,dass ich immer mitnehmen muß,wenn Pino zu TA geht.Er ging jedesmal auf Pino los,wenn Pino nur kurz aus der Gruppe war und evtl. von Krankheiten geschwächt war Letztes Jahr war Pino auch eine Nacht aus der Gruppe raus,da haben die beiden sich 3 Wochen lang bekriegt
    Die anderen beiden aus der Gruppe haben ihn immer ohne Probleme aufgenommen.

    Soll ich den Streithahn heute Abend zum TA mitnehmen und sie danach wieder ins Außengehege setzen?

    Wie macht ihr das bei Krankheitsbedingten Trennungen?

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Huhu
    erst mal schön das er alles überstanden hat

    Ich würde ihn wahrscheinlich direkt wieder zu den anderen setzen, denn der Zeitraum war nicht so lang.
    Sollten die beiden Streithähne dann wieder anfangen kann man weiterüberlegen. Aber solange sie sich nur jagen, aber jeder frisst und auch mal Ruhepausen hat sehe ich das als ganz normale Rangstreitigkeiten die dazu gehören weil der andere wohl auch mal was sagen will.
    Denn wenn er vom Großteil der Gruppe, der anderen Zwei ja letztes mal auch direkt wieder angenommen wurde hat er da ja schon mal den "Rückhalt" anderer Kaninchen.

  3. #3
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard

    O.K.
    Ich fahre nun zum TA.Wenn er das O.K. gibt,setze ich ihn nachher wieder raus.
    Hoffentlich geht alles gut

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich drück dir auf jedenfall fest die Daumen

  5. #5
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ich drück die Daumen, würde ihn auch sofort wieder dazusetzen.

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    OT: Was ein tolles Bild, Claudia.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •