Ich würde auch auf jeden Fall die sechs Wochen abwarten! Das gilt auch für Kaninchen.![]()
Ich würde auch auf jeden Fall die sechs Wochen abwarten! Das gilt auch für Kaninchen.![]()
Ja, bitte auf jeden Fall 6 Wochen abwarten![]()
Ich hab jetzt hierzu auch mal ne Frage... Obwohl ich das Heu immer mehr als 6 Wochen im Heuboden liegen hab.
Also in Ballen gepresst kann es dann ja noch nachgähren, nicht wahr? Und wenn es lose ist? Ich hatte da bisher noch nie irgendwelche Gährungen![]()
Liebe Grüße von Magdalena
wenn es lose und locker und nicht gestapelt gelagert wird dann ist es viel schneller getrocknet und gährt dann auch nicht.
Aber sicher ist sicher und mit 6-8 Wochen ist man immer auf der sicheren Seite.
Gruss
zazi
Ich glaub schon, wobei an mir öfter Leute vorbeireden.
Samy hat geschrieben: "... kann es dann ja "noch" nachgären, nicht wahr?"
und darauf hin, hast du "dagegengehalten" mit: "Doch, gerade in Ballen", wobei sie ja eh geschrieben hatte, dass es nachgären kann.
Hab ich es jetzt verständlicher geschrieben, wenn nicht, dann lassen wir es lieber, denn besser werden meine Erklärungsversuche sicherlich nicht.![]()
![]()
Sie können als Ballen und bei loser Heubodenlagerung gären, und zwar dann, wenn eine genügend hohe Luftfeuchtigkeit erreicht wird. Das Heu kann schneller verwendet werden, wenn es z.B. nach kurzer Bodentrocknung durch ein Trocknungsgebläse getrocknet wird. Das machen sehr viele Bauern inzwischen; es gibt dann deutlich weniger Bröckelverluste und höhere Nährstoffgehalte.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen