Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Schleimlöser - Einnässen während Medikamenteneingabe?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard Schleimlöser - Einnässen während Medikamenteneingabe?!

    Hallo zusammen,

    ich habe für Manni NAC Schleimlöser von Ratiopharm bekommen. Es soll eigtl. in Wasser aufgelöst werden. Bei der Menge von 1 kl. Messerspitze könnte man das Pulver bestimmt auch direkt auf ein Stück Obst oder Gemüse streuen, oder spricht da etwas dagegen?

    Mir gehts darum, Manni so wenig wie möglich zu stressen. Beim Einflößen der Flüssigkeit regt er sich sehr auf.

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich würde schon versuchen, dass irgendwie halbwegs flüssig in ihn reinzubekommen. Mag er vielleicht Obst-/Gemüsebrei oder Möhrchensaft? Damit bekommt man so kleine Mengen Pulver eigentlich immer sehr gut ins Tier
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Gerade beim Schleimlöser ist Flüssigkeit wichtig. Ich würde da sogar noch eine Spritze mit Wasser hinterhergeben.
    Außerdem sprudelt das Pulver, das kribbelt bestimmt ziemlich auf der Zunge. Für die Schleimhäute ist das sicher auch nicht so gut.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ok, dann kommen wir wohl doch nicht darum herum... Mit Saft müsste ich mal probieren, hab gerdade keinen hier.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    ja viel Flüssigkeit ist wichtig
    nicht nur wegen dem Schleimlöser, sondern auch auf Grund dessen wesshalb er gegeben werden muss

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Er wehrt sich so sehr dagegen Ich mach das immer auf dem Boden im Gehege und überleg, ob es außerhalb besser klappen könnte. Wo gebt ihr immer die Medikamente ein?

  7. #7
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Die schlimmen Strampler nehme ich auch immer raus. Außerhalb ihres Geheges sind sie nicht so mutig.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    im Gehege

    bei Gina reicht es mit einer Hand im Schulterbereich festzuhalten
    die ist da brav

    Fritze und Tamiko muss ich "besteigen"
    *mal Beispielbilder mach*

    ich hocke mich hinter das Kaninchen, mit den Beinen wird der Rückwärtsgang ausgeschaltet
    mit der linken Hand im Nacken das Kaninchen OHNE GEWALT runter drücken, Daumen und Mittelfinger fixieren den Kopf
    Spritze rein, abdrücken, fertig
    DSC01474.JPG

    hier nochmal bessere Ansicht der Finger
    DSC01475.JPG


    je weniger Einfangstreß und so rotinierter umso besser geht es
    du darfst aber auch nicht zu zaghaft sein
    das merkt Kaninchen und wehrt sich um so heftiger
    wenn du sanft aber bestimmt mit ihm umgehst geht es immer besser
    versprochen



    ach ja
    wehe einer lacht

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Wie geil ist das denn Sorry

    Ich mach es ähnlich wie du auf den Bildern. Nur ich halte ihn an der Nackenfalte fest, da er sonst nach vorne wegrennt. Und ja, ich bin bestimmt noch zu zaghaft, wenn es mein Freund gemacht hatte, klappte es immer viel besser.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    ich wollte jetzt nicht extra ein Kanickel dafür missbrauchen


    das Problem bei der Nackenfalte ist ja das sie noch den Kopf wegdrehen können

    eigentlich können sie auch nicht nach vorn weg so, weil du mit dem Handrücken zwischen den Schulterblättern nach unten drückst und durch die Kopffixierung "eigentlich" auch den Vorwärtsgang ausschaltest


    die Zaghaftigkeit darfst du sie nicht spüren lassen
    das wird umgehend schamlos ausgenutzt
    oder auch Lockerung des Griffs / Unkonzentriertheit weil es die letzten Male so toll geklappt hat

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich hab mit drüber hocken immer so Probleme, den Mund zu treffen.

    Deshalb nehme ich sie hoch, schlag ein Bein über und klemme sie indas dreieck rein. Da können sie nicht weg und das Medis geben geht echt schnell
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    das würde bei mir mit zerfetzten Hosen und/oder blutigen Beinen enden

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ohja, Mund finden ist auch bissl schwer, bei Manni ist alles schwarz

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Eben habe ich Manni das Medikament gegeben und festgestellt, dass er sich dabei eingenässt hat. Da war hinterher soviel Urin auf dem Boden, als ob er einmal normal gepinkelt hat. Hat das schonmal jemand erlebt oder davon gehört?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    vielleicht warst du heute so selbstbewusst das er vor Aufregung gepullert hat, ging es denn besser als sonst?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ja, der Handgriff von dir funktioniert super bei ihm! Ist heute schon das zweite Mal, dass er Medikamente bekam.

  17. #17
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Hast du mal probiert ob er Babybrei (Möhre, Pastinake, Apfel, Birne...) mag? Hier klappt das gut, ich teste immer vorher mit einem kleinen Löffel an, ob der Brei von dem Kaninchen freiwillig genommen werden würde und streu dann das Pulver drüber und misch das in kleiner Menge durch. Dann entweder weiter vom Löffel schlecken lassen oder über die Spritze. Funktioniert hier bei zickigen Tieren sehr gut und ist absolut stressfrei!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    hmm...
    das zweite Mal das es klappt oder das zweite Mal das er bei der Medigabe einnässt?

    ich geh mal davon aus das du nicht so fest zupackst das du ihm weh tust

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Nein, die Variante habe ich in dem Fall noch nicht probiert. Er bekam das damals (selbstgemachtem Brei), als er einen Abszess hatte, ich kann mich nur nicht erinnern, ob er es freiwillig aufgeschleckt hatte. Das wäre noch ne Idee.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    hmm...
    das zweite Mal das es klappt oder das zweite Mal das er bei der Medigabe einnässt?

    ich geh mal davon aus das du nicht so fest zupackst das du ihm weh tust
    Das zweite mal dass es mit diesem Griff geklappt hat. Ich pack auch eigentlich nicht fest zu. Ich habe es auch nur zufällig mitbekommen, weil ich mich zufällig mitten in die Pfütze gekniet habe hinterher. Auf dem Teppich sieht man es schlecht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elvis - nun beide Ohren betroffen #118
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 11:34
  2. Lenny-einnässen+trinkt viel
    Von Kenny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 16:37
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •