Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Klara und ihre beiden kranken Hinterpfoten

  1. #1
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard Klara und ihre beiden kranken Hinterpfoten

    Liebe Foris, ich bin mit meinem Latein fast am Ende.

    Klara und Sunna haben die Kastra wunderbar überstanden. Bei der Gelegenheit wurden Klaras Hinterläufe noch einmal geröngt. Das Ergebnis ist fürchterlich, auf beiden Seiten wieder Entzündungen und es besteht wieder die Gefahr, dass die Entzündungen hochziehen :schnief:

    Vorgeschichte:
    Klara kommt aus schlechter Haltung, wurde von einer mittlerweile lieben Freundin von dort gerettet und aufgepäppelt.
    Dabei hat sich im Herbst letzten Jahres herausgestellt, dass Klara eine Fraktur des Calcaneus hat. (Bruch der Ferse) und zwar auf beiden Hinterläufen!
    Das aktuelle Röntgenbild sieht fürchterlich aus, Arthrose ist ebenfalls zu erkennen. Leider sind auf beiden Seiten, rechts aber heftiger die Entzüdnungen zurück gekehrt. Damals gab es auch Entzündungen, hervorgerunfen durch Knochensplitter. (Unter Narkose den Abszeß ausgeräumt und dabei ein Knochenfragment entfernt).

    Momentan bekommt sie Baytril und Metacam. Ein Verband rechts wurde angelegt. Ich werde auch lernen, wie man professionell bei Kaninchen Verbände anlegt.
    Sie soll sich wenig bewegen. Klara allerdings ist super mobil und interessiert.
    Wisst ihr noch Tipps und Ideen?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hi du

    erst mal wünsche ich gute besserung

    Gegen die Schmerzen würde mir noch das Mädesüß einfallen, das enthält den natürlichen Wirkstoff des Aspirins und hilft Kaninchen sehr sehr gut gegen die Schmerzen. Oder viele Weidenzweige noch anbieten, dort ist es vorallem in der Rinde enthalten, allerdings nicht so stark wie in dem Mädesüß.

    Ich drück dir und der Maus auf jedenfall die Daumen

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe ein Kaninchen mit chronischen Gelenksentzündungen, er trägt jetzt auch wieder einen Verband, dazu hatte mir Frau Dr. B von der LMU in München geraten. Ansonsten gehen wir in die Praxis GB in Köln, die sind da sehr kaninchenerfahren und standen auch mit Dr. B in Kontakt.

    Ich habe meinem Ramon damals Veracin gespritzt und Metacam oral gegeben. Außerdem habe ich eine THP konsultiert, die nach der klassischen Methode ihn ausgewertet hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Hi du

    erst mal wünsche ich gute besserung

    Gegen die Schmerzen würde mir noch das Mädesüß einfallen, das enthält den natürlichen Wirkstoff des Aspirins und hilft Kaninchen sehr sehr gut gegen die Schmerzen. Oder viele Weidenzweige noch anbieten, dort ist es vorallem in der Rinde enthalten, allerdings nicht so stark wie in dem Mädesüß.

    Ich drück dir und der Maus auf jedenfall die Daumen
    Woher bekomme ich den Mädesüß?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Das ist eine Pflanze die gerne an Bachrändern oder an feuchten Stellen wächst, im Moment blüht es auch gerade. Ich hab leider gerade kein Bild zur Hand, aber über google müsste sich da was finden lassen

  6. #6
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard





    Anbei zwei Bilder zum besseren Verständnis.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ist das jetzt ein Verband oder nackte Haut?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Diese Bilder sind mit Verband.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie genau wird der Verband gemacht? Das interessiert mich für Ramon. Gerne auch per PN.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Am Freitag bekomme ich gezeigt, wie das geht. Dann berichte ich. Der Verband ist aus dem gleichen Material wie ein Tape. Dazu bekommt Klara darunter noch eine Dämmung.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe heute meine TÄ darauf angesprochen, sie dürfen solche Verbände nur über den ganzen Fuß machen, da sonst die Gefahr besteht dass die Zehen abgesperrt werden.

    Wir selber können das so machen wie auf deinem Foto, weil wir das Tier quasi stündlich kontrollieren können. Aber meine TÄ würden dafür nicht die Verantwortung übernehmen können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Danke für die Infos...Es ist so schwer, für Klara das richtige zu finden!

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  13. #13
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Hier kann man im Ansatz erkennen, dass Klara hauptsäclich auf dem hinteren Teil des Hinterläufs läuft und dort auch ihr Gewicht hat.




    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Klara hat keine Chance
    Von Tine im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 08:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •