Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Hallo von Hoppelchen und Merlin- TA Rosenheim gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von hoppelmerlin
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Rosenheim
    Beiträge: 31

    Standard

    Aber mir wurde gesagt, nicht zuviel Salat (Kohl bläht). Basilikum soll ich lt. TAin erstmal weglassen. Eine kleine Wiese habe ich auf meinem Balkon angepflanzt, wird leider nicht angenommen. Aufgrund des sehr starken Geruches vom Gäggerchen ist es wahrscheinlich doch schon sehr stark, bekomme ich das mit Ernährungsumstellung alleine hin ? Ich mache mir halt sehr Sorgen

  2. #2
    Benutzer Avatar von hoppelmerlin
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Rosenheim
    Beiträge: 31

    Standard

    Wie bekomme ich dieses "Abo" in der Übersicht raus, das wollte ich eigentlich nicht ???

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von hoppelmerlin Beitrag anzeigen
    Aber mir wurde gesagt, nicht zuviel Salat (Kohl bläht). Basilikum soll ich lt. TAin erstmal weglassen. Eine kleine Wiese habe ich auf meinem Balkon angepflanzt, wird leider nicht angenommen. Aufgrund des sehr starken Geruches vom Gäggerchen ist es wahrscheinlich doch schon sehr stark, bekomme ich das mit Ernährungsumstellung alleine hin ? Ich mache mir halt sehr Sorgen
    Das kommt ein bisschen darauf an wie heftig der Befall ist, aber wenn die Ernährung so bleibt, dann wird du das nicht komplett weg bekommen oder es kommt wenn du Pech hast immer wieder.

    Kohl langsam angefüttert bläht nicht, das ist super Futter und auch Salat kann man viel füttern. Ich füttere (wenn keine Wiese da ist) eigenltich nut Salate und Kohl und Kräuter.

  4. #4
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen auch von mir!

    Da hast du ja zwei goldige Schneebälle bei dir zuhause wohnen.

    Hefen sind ein leidiges Problem von vielen Haltern, aber hier wurden schon richtig gute Erfahrungen gemacht mit Futterumstellungen. Die kann man auch ganz alleine nach und nach machen. Wie hier schon geschrieben wurde ist empfehlenswert mind. 2/3 an Blättrigem zu Füttern, am besten ist natürlich Wiese, aber in eurem Fall sind sicher auch schon mehr Salate, frische Kräuter (gib ruhig Basilikum!) und Kohl hilfreich. Alles neue sollte erstmal langsam angefüttert werden, d.h. am ersten Tag eine kleine Menge geben, gucken ob es gut vertragen wird und dann langsam täglich die Menge erhöhen.

    Schau mal, hier gibt es gute Informationen zur richtigen Fütterung: http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf

    Zu Hefen an sich habe ich auch noch was interessantes gefunden:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=73911

    Zur Behandlung von Hefen geben viele TÄ übrigens Nystatin. Das ist zuckersüß und so lecker, dass die Kaninchen es meist sogar freiwillig aus der Spritze schlabbern. Falls dein TA es dir verschreiben sollte, versuch einfach mal ob dein Kaninchen das nicht auch freiwillig mag. Ich wurde bei einer Nystatin-Gabe hier immer schon aufgeregt und vorfreudig erwartet und die Spritze wurde mir doch glatt aus der Hand gezogen. Und das obwohl ich sonst auch nur angegrummelt werde bei Medizingaben. Bei Hefen ist aber am wichtigsten, dass man die Ursachen behebt und ich denke bei euch ist wirklich eine Futterumstellung notwendig.

    Gute Besserung für deine Kaninchen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Willkommen!
    Gerade frische Kräuter wie Basilikum, Oregano, Dill usw. tun dem Magen eigentlich gut (auch Küchenkräuter haben teilweise Heilwirkungen). Hefe-Infozettel hat Sandra gepostet.
    Geändert von Simmi14 (27.06.2012 um 22:10 Uhr)

  6. #6
    Benutzer Avatar von hoppelmerlin
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Rosenheim
    Beiträge: 31

    Standard

    Vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde sie natürlich sofort umsetzen.
    Nystatin Albrecht haben wir verschrieben bekommen. Eigentlich mögen sie schon süß, aber weder in ihrem Lieblingsessen untergemischt nehmen Sie es (lieber essen sie nix) geschweige, wenn ich mit der Spritze komme, das geht ja gar nicht.
    Ich gebe mein Allerbestes.

    Vielen Dank und einen schönen Tag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •