ich bin schockiert, ich kann doch meine Häsis eigentlich gar nicht zu viel füttern, die nehmen doch, wie sie Bedarf haben ??? Allerdings haben sie in der Vergangenheit wahrscheinlich zu viele sonnenblumenkerne geknabbert, hatten da aber auch viiiiiiel mehr Auslauf (100 qmtr mit Garten und jetzt 50 ohne Garten) Habe aber schon angefangen zu reduzieren.
Also Heu ist immer da, allerdings waren sie hier etwas zu faul. Jeden Abend gibt es einen Teller (nicht gehäuft !!) mit Fenchel (den rühren sie allerdings nicht an), Möhrchen (i.M. heiß geliebt), Gurke und zwischendurch mal Paprika, Brokkoli, Äpfelchen oder Sellerie. Kohlrabiblätter sind Pflicht, die müssen immer dabei sein. Als Leckerli gibts selbst !! getrocknete Kiwi (o.k. das müßte ich vielleicht auch reduzieren) und selten etwas Banane. Eine Schüssel mit Trockenfutter (diverses vom Kleintierbistro) steht auch immer da. Hier wird Topinambur bevorzugt, die muß ich aber auch nicht so oft auffüllen.
Angefangen haben meine Probleme vor ca. 4 Wochen. Hoppelchen hat nix gegessen und war sehr schlapp. Bin vorsichtshalber zum TA gefahren und der hat sie bis Abends behalten. Zu diesem Zeitpunkt war sie Nierenkrank für immer lt. TA. Nach ca. 1 Woche ständigem TA-Besuchen ging es ihr wieder super und es war wohl "nur" eine nierenkolik. Hefepilze hatten sie damals schon festgestellt. Merlin habe ich immer zum TA mitgenommen - BÖSER FEHLER (dazu komme ich gleich). Seitdem habe ich verstärkt darauf geachtet, daß sie mehr Heu essen, was sie auch ganz lieb machen. Aber sie waren von der Fahrerei und Medizingeben extremst genervt und gestresst. Nachdem das vorbei war, war bei Hoppelchen alles wieder gut. Aber bei Merlin: Ihm geht es gut, er futtert, wirft sich auf Seite usw. ABER: Er liegt 23 Stunden in einer äußersten Ecke im Schlafzimmer, pinkelt -und seit heute- gäggert überall in der Wohnung, hat mich eine Zeitlang angefaucht, wenn ihn streicheln wollte. Damit er das Essen nicht vergißt, habe ich im Schlafzimmer auch was zum Essen hingestellt. Ich arbeite natürlich verstärkt daran, ihm das wieder abzugewöhnen. Leider sind wir mit diesem Verhalten auf den STand vor 2 Jahren, als er eingeschüchtert zu uns kam
Vielen Dank für Eure Hilfe![]()
Lesezeichen