Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Bambus (von hasis2011)

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard Bambus (von hasis2011)

    Dieser Thread ist eigentlich von hasis2011, nur bei ihr funktioniert momentan grad irgendwas nicht, daher hab ich den Thread für sie eröffnet:

    Ich hab mir gestern einen "Wunsch" erfüllt und hab Bambus gekauft! Ich wollte schon lange einen haben und gestern gabs beim Hofer Bambus im Angebot, da hab ich zugeschlagen!
    Kostet zwar 12 Euro/ Pflanze, die sind aber schon sehr hoch, zw. 1,20-1,50 Meter. Heute hab ich ihn im Garten eingepflanzt, etwa 1 Meter Abstand zwischen den Pflanzen und natürlich OHNE Wurzelsperre!
    Der Bambus wird, wenn er sich "wohlfühlt" etwa 6 Meter hoch und verbreitet sich ohne Wurzelsperre ca. 6m²/Jahr (pro Pflanze!).
    Das ist die Sorte, die ich gekauft hab:

    http://www.helmers.de/pflanzen/bambu...pectabilis.php

    Im Winter ist er ein tolles Futter, weil er auch im Winter grün bleibt, und die Blätter werden gerne gefressen.

    Hier ein paar Fotos:




    Während dem einpflanzen ist natürlich gleich der erste Vorkoster gekommen:




    Deshalb wieder die Gitter, geht leider nicht Anders, ansonsten wäre der Bambus in ein paar Tagen tot!
    Das fertige "Bauwerk":





    Vom Balkon aus:



    Nebenbei bin ich durch den Garten und hab gesehen, das die Topis schon kommen, da hab ich im Herbst um die 30 Knollen eingegraben.



    Ich dachte schon, juchuuuu, die dürfen wachsen...denkste!


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Danke Wuschel!

    Weiss auch nicht, was mein PC hat...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bambus hab ich mir dieses Jahr auch gekauft, für den Balkon und somit mit Wurzelsperre . allerdings kleiner und für knapp 10 Euro, da der Große fast 70 gekostet hätte und mir das etwas viel gewesen wäre, wenn er dann im Winter eingehen sollte.

    Allerdings mickert meiner gerade vor sich hin, dem gfällt wohl das Wetter auch nicht.

    Mein Topi ist allerdings schon weiter , obwohl ich anfangs dachte er lässt sich dieses Jahr gar nicht blicken.

  4. #4
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Unser Bambus kommt nächste Woche wieder raus.
    Er breitet sich trotz Wuzelsperre(im großen Eimer eingepflanzt) aus.Nicht nur in unserem Garten,er hat sich schon bis in den Nachbargarten vermehrt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Unser Bambus kommt nächste Woche wieder raus.
    Er breitet sich trotz Wuzelsperre(im großen Eimer eingepflanzt) aus.Nicht nur in unserem Garten,er hat sich schon bis in den Nachbargarten vermehrt.
    Aber das ist doch gut, genau das will ich ja. So haben die Nins immer frischen Bambus.

  6. #6
    carpe
    Gast

    Standard

    Das ist ja verrückt. Hab gerade noch an Bambus gedacht. Ich hab von Alexandra mal verschiedene Zweige bekommen. Da waren auch welche bei, von denen meine Nins völlig angetan waren. Hab noch gegrübelt, was es war, wollte schon Alexandra fragen, aber es war wohl Bambus. Und schwupps sehe ich diesen Thread.

  7. #7
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard





    Im Garten hinter der Hecke kommen jetzt auch neu Ausleger hoch.

  8. #8
    carpe
    Gast

    Standard

    Ahhh, von dort kommt das Lieblingsfutter meiner Fellnasen

  9. #9
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von carpe Beitrag anzeigen
    Ahhh, von dort kommt das Lieblingsfutter meiner Fellnasen
    ?

  10. #10
    carpe
    Gast

    Standard

    @Alexandra: Na weil ich doch Bambuszweige von dir bekam.

  11. #11
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Möchtest du in haben,kannst ihn ja bei dir in den Garten pflanzen.

  12. #12
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Meine finden Bambus auch toll. Die Sorte die ich habe wächst leider nicht so rasant Ich hoffe ja das er nun endlich mal etwas wächst, sonst reicht er im Winter für 1 Stunde

  13. #13
    carpe
    Gast

    Standard

    Ich habe keinen Garten

  14. #14
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    oh wie fein, ich habe mich vor zwei tagen nämlich gefragt, ob sie bambus dürfen und prompt krieg ich die antwort.
    unter welchen bedingungen gedeiht bambus denn? mein balkon geht nämlich nach norden raus, ergo gibt es hier kaum direkte sonne.

    copyright Grit Rümmler 2009

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    oh wie fein, ich habe mich vor zwei tagen nämlich gefragt, ob sie bambus dürfen und prompt krieg ich die antwort.
    unter welchen bedingungen gedeiht bambus denn? mein balkon geht nämlich nach norden raus, ergo gibt es hier kaum direkte sonne.
    Bambus braucht viel Sonne, ein Nordbalkon wird ihm demnach nicht so gefallen, denk ich.

  16. #16
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    vielleicht kann ich auch einen pflanzkübel imhof aufstellen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  17. #17
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen


    Was sind denn die kleinen sternförmigen Pflänzchen? So welche haben wir ganz viele hier in der Gegend. Darf man das verfüttern?
    Geändert von Margit (15.06.2012 um 16:05 Uhr)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Fingerkraut und ja darf man füttern!

  19. #19
    Bärchen
    Gast

    Standard

    Hallo,
    ich hab mal ne blöde Frage. Dürfen/mögen die Nins eigentlich jeden Bambus, oder gibt es Arten die nicht geeignet sind?
    Überlege nämlich, ob ich auf dem Balkon einen für den Winter pflanze, aber 6m sind da definitiv zu hoch
    Im Garten haben wir leider nicht viel Platz und Sonne und außerdem würden sich da vermutlich nur die Wühlmäuse dran vergreifen (so wie an den Topis, die total verschwunden sind).
    Gibt es da eine besonders beliebte Sorte, oder ist das egal?

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich hab den Bambus jetzt umgesiedelt, in die Mitte vom Garten und weiter nach hinten...hatte doch etwas Sorge, das er die Gartenmauer beschädigt oder gar die Terrasse und das Haus...nachdem ich ein paar "Schauergeschichten" von den Rhizomen gelesen habe.

    Da hinten kann er jetzt mal wachsen und sich auch ausbreiten, mal sehen was er da so treibt.





Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bambus als Pflanze im Kaninchenzimmer?
    Von Vanessa im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 00:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •