Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Thema: Alte Kaninchen - eure Erfahrungen

  1. #41
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Mein Balu ist mittlerweile ca 9 Jahre alt. Seine Augen sind etwas eingetrübt aber ansonsten ist er super drauf und dass soll bitte auch so bleiben

    Im Moment hat er sogar Frühlingsgefühle und das finden seine beiden Mädeln nicht soooooo attraktiv. Je oller desto doller...
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  2. #42

    Standard

    meine annie war 9 und außer das sie viel schlief etwas weniger an gweicht hatte war sie normal,sie konnte sich bis zum schluß gut putzen.sie starb dann in meine arme das allerdings war ein komischer tod.weil sie schrie wie am spieß und dann war sie tot. das war damals schlimm für mich also friedlich einegschlafen ist wass anderes,

    ich bemerkte das sie so komisch atmetet nahm sie aus dem gehege sie war schon ganz schlapp, dann schrie sie krampfte so komisch und war tot.
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  3. #43
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Das hört sich nach einem E.C. Anfall an

    Maxi ist ca 8 Jahre alt geworden. Letztes Jahr im Oktober mussten wir ihn einschläfern lassen, weil er einfach zuviele Baustellen hatte und auch selber nicht mehr wollte. Er hatte auch sehr stark abgebaut, hatte ständig Magen/Darmprobleme, E.C., starke Gewichtsabnahme, Fellverlust.

    Knolle ist ca 10 Jahre alt geworden, war 8 Jahre bei uns. Vor 2 1/2 Wochen ist er beim TA gestorben Sein zweiter E.C. Schub war einfach zu schlimm, es wurde immer schlimmer. Er war dann stationär beim TA, es sah nicht gut aus und leider hat er es nicht geschafft.

    Emily ist nun die Älteste und sicher auch so 8 Jahre alt, oder auch schon älter. Sie hat starken Schnupfen, ist aber sonst soweit sehr fit. Man sieht ihr nicht an, dass sie schon so alt ist. Sie frisst gut, hält ihr Gewicht schon seit Jahren, Fell sieht auch gut aus, sie macht noch Hüpfer und auch viel Blödsinn, bekommt sofort mit, wenn es was zu Fressen gibt.

    Cher müsste auch so ca 7 Jahre alt sein. Auch ihr merkt man das Alter nicht an, sie ist fit und gut drauf, ähnlich wie Emily.
    Scchlafen tun sie alle viel, Angelo genauso und er ist erst 3 1/2 Jahre alt
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  4. #44
    Elouisa
    Gast

    Standard

    Mein Toffee wird nächsten Monat 9 Jahre alt.
    Wir haben ihn aus dem Tierheim, er kam aus ganz schlechter Haltung.
    Toffee geht es phasenweise ganz gut und dann wieder schlechter. Er ist letztes Jahr an EC erkrankt, hat unheimlich viel an Gewicht verloren und die EC-Schübe haben sehr an ihm gezehrt, aber grad hat er wieder eine Phase, wo es ihm sehr gut geht. Er hat sogar Frühlingsgefühle, will ständig seine Tinka berammeln, rennt ihr ständig hinterher und er frißt grad auch sehr gut. Ich freu mich dann immer so, weil er beim letzten EC-Schub hinten teilweise gelähmt war, sich eingepullert hat usw., und heute sieht man so gut wie nichts mehr. Manchmal ist er etwas wackelig, kann aber hoppeln.
    Ich muß sehr auf sein Gewicht achten, früher war er sehr kräftig, heute eher knochig. Ich gebe ihm regelmäßig Haferflocken, früher bekam er Kolbenhirse, aber die mag er nun leider nicht mehr. Früher war er auch sehr verfressen, das war das größte für ihn , das hat in den letzten Jahren nachgelassen, was wohl auch am EC liegt. Zähne sind untersucht worden, sind okay.
    Ich hoffe, daß wir ihn noch eine Weile haben dürfen, er hatte früher kein schönes Leben, war durch die schlechte Haltung super aggressiv, hat nur um sich gebissen...heute ist er ein total vergnügtes Kaninchen, liebt seine Tinka und freut sich über Streicheleinheiten.

  5. #45
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Josie wurde 2005 geboren - Alterserscheinungen hhm, ich meine ein paar gräulichere Haarspitzen im Fell zu erkennen.

    Vom Wesen her ist sie unverändert (allerdings nach dem Tod von Herrn Mümmel im Oktober letzten Jahres mittlerweile psychisch "angeschlagen") ansonsten ist sie nach wie vor agil, kess und munter.
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 774

    Standard

    Romeo ist 2004 geboren und ist noch super fit (toi, toi, toi).

    Allerdings meine ich, dass er nicht mehr so viel auf größere Höhen springt und ein bißchen ruhiger geworden ist. Aber nur ein wenig, dafür ist er ein zutraulicher geworden.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Ich denke schon, dass man in diesem Alter etwas gegen Arhtrose oder auch etwas für das Herz geben könnte. Da einfach normaler Verschleis vorhanden ist. Wobei man grundsätzlich das Alter nicht aufhalten kann, vielleicht aber versuchen die Auswirkungen etwas zu mildern.

    Arhtroseschmerzen kann man nicht auf dem RöBi sehen. Es gibt relativ unaufällige Arthrose, die aber als schmerzhaft empfunden wird und dann ganz schlimme RöBi und die Betroffenen haben keine SChmerzen (habe mal Artikel in der Humanmedizin darüber gelesen). Sind die Muskeln verspannt - lockert er sich bei Wärme (Kirschkern) und Massage?

    Fürs Herz würde ich vielleicht Crataegus unterstützend geben, wenn so ein Anfall bereits vorkam. Mache ich bei meinem 7-jährigen Nin jetzt nach Rücksprache mit dem TA. Er wurde so schläfrig - Herz und Rest aber soweit o.k. - die Verdauung schwächelte aber etwas. Er bekommt jetzt morgens seine Spritze ins Maul und er ist jetzt wieder agil und knödelt auch wieder gut.

    Falls Schlaganfall oder Blockade wäre - würde ich an Vit.B denken - die Nerven können sich relativ lange regenrieren. Mein junges Nin mit Arhtrose und Hinrschaden bekommt für seine Nerven und die ARthrose auch etwas von der THP. Er kann sich auch nicht putzen ohne umzufallen. Mir würde auch noch Rhus Toxi... einfallen.

  8. #48
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 730

    Standard

    Ich bin erstaunt, dass viele Leute schreiben, ihre alten Ninchen wären dünner geworden. Bei mir ist es eher das Gegenteil Im letzten Winter habe ich es ein bisschen zu gut gemeint mit Möhren und Körnchen, während es gleichzeitig nicht so kalt war wie erwartet (bei mir wohnen alle draußen, bis auf die Pflegies). Alle 4 Senioren (7 - 9 Jahre) sind jetzt etwas zu moppelig und wollen trotz meiner Diätbemühungen einfach nicht abnehmen Ist mir so natürlich viiieeeel lieber als zu dünn.

    Ansonsten sind sie alle fit und munter. Es stimmt, sie schlafen mehr und sind nicht ganz so quirlig wie Jungtiere, aber das war es dann auch schon. Nachts veranstaltet Lotte regelmäßig Parties und ich darf morgens die Reste wegräumen. Nele gräbt nachts Gänge und Höhlen und verteilt die Erde ganz gründlich überall im Gehege. Bei den zwei Jungs habe ich mir vor ein paar Jahren Sorgen gemacht, dass sie vielleicht alt werden. Dill kippte ab und an um und schien mir viel zu dröppelig zu sein, aber wie sich dann herausstellte, hat er EC. Nach der Behandlung ist er wieder ganz der alte geworden, sogar noch aufgeweckter als vorher. Bär ist der Einzige, der eine echte Alterserscheinung hat, er ist nicht ganz so gelenkig und biegt und räkelt sich öfter als alle anderen, er mag auch nicht gerne am Rücken angefasst werden. Aber das schon seit vielen Jahren. Habe ihn neulich erst durchchecken lassen, und da nichts gefunden wurde, könnte es höchstens eine beginnende Arthrose sein. Aber da er nach wie vor auf alle Gegenstände springen, sich putzen und rennen kann, mache ich mir um ihn wirklich keine Sorgen.

    Ich bin total froh, dass meine alten Leute jetzt so gesund sind, denn gerade die Jungs hatten in ihrer Jugend und mittelalten Zeit viele verschiedene Krankheiten, zurückgeblieben ist ein trockener Schnupfen, den alle tragen. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass ihr verbesserter Zustand zu einem guten Teil auf eine im Lauf der Zeit verbesserte und vielseitigere Fütterung meinerseits zurückzuführen ist. Deshalb mache ich mir eben immer noch den Stress und laufe sommers ne Stunde auf der Wiese rum und schleppe mich winters tot mit allen greifbaren Gemüsesorten Hauptsache, die Tierchen bleiben so gesund wie jetzt!
    Geändert von Julia B. (19.05.2012 um 12:23 Uhr)

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    7 bis 9 ist noch nicht soooo alt. Alles unter 10 steht bei mir auch noch gut im Futter.

    Rambo wird jetzt 12 und so langsam merkt man, dass er schmaler wird. Nur bei Tassilo (15) setzt nichts mehr an.

  10. #50
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 730

    Standard

    Stimmt, für so extrem alt halte ich meine Tiere auch gar nicht. Habe mir nur gewundert, weil im Thread bei sogar noch jüngeren Tieren schon von Gewichtsverlust geschrieben wird.

  11. #51
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Mein erstes Kaninchen bekam ich zu meinem 10. Geburtstag und er wurde 11 Jahre alt, seine Freundin 7. Seither ist 11 für mich, was sie mindestens werden sollten. Ist allerdings bisher noch nicht wieder gelungen. Als zweitälteste ist vor 2 Jahre die Kleine Hexe gestorben, mit 9. Sie hat mit 8 einmal übel EC, aber hatte sich toll erholt. Jetzt ist Hugo 8 und top fit. Er hat noch Wetzattacken. Er hatte immer eine Neigung zu zu dünn, und da seine Dame zu dick ist, kriegt er jetzt immer extra Haferflecks, Erbsenflocken usw. in der Küche serviert, wo sich madame nicht hintraut. Seither hat der die 100 g, die er Anfang des Jahres verloren hatte (Zahnprobleme) wieder aufgeholt.

    Keiner meiner Oldies hat oder hatte Alterserscheinungen ausser dass sie insgesamt ruhiger wurden. Das Ruhiger-Werden beginnt aber nach meiner Beobachtung schon so ab dem dritten Jahr. Vorher möchte man sie ja manchmal im Park aussetzen...

    D.h. ich finde nicht, dass achtjährige Kaninchen Greise sind. Bei TÄ muss man da echt aufpassen. Mir hat auch schon einmal bei einem fünfjährigen mal einer gesagt "er ist ja auch schon sehr alt". Da habe ich wohl ziemlich verdutzt angeschaut...

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    mit weniger Fell meinte ich nicht vom Alter , sondern von Paulchen..

    1.oben im Nacken ( inzwischen wieder fast nachgewachsen)
    2.an einem Ohr .. nicht rot ,nichts kaputt einfach die Haare weg
    3.und an einer Poseite... richtig rausgerammelt


    Frieda neigte immer etwas zu Mopsigkeit und zur verfressenheit, das ist immer noch so... aber sie ist trotzdem dünner geworden

    oben an den Schulterblättern ist sie richtig knochig, auch an den Po-Seiten

    Paulchen hüpft und springt... Frieda nicht..kommt gemächlich aus dem Gehege

    sie bekommen SBK, Haferfl. Erbsenfl.. usw

    ich würde gern mal die "Kullers" besorgen , wo immer von gesprochen wird , weiß aber nicht wie die genau heißen und wo ich die bekomme ?
    kann mir das bitte jemand schreiben

  13. #53
    *Gast*
    Gast

    Standard

    ich glaube, das sind die Kuller: http://www.amazon.de/dp/B002SFJ5U6/r...SIN=B002SFJ5U6

    Lassen sich wohl auch als cc ersatz nutzen, wenn man sie einweicht. Ich habs früher mal gefüttert aber jetzt ewig nicht mehr...

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    dankeschön..

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Ja, diese "Kuller" hat meine damals 13,5 Jahre alte Dame auch bekommen. Sie war zum Ende hin, sehr sehr knochig, im Nacken waren die Haare ausgefallen. Fressen konnte sie nur noch Kleingeraspeltes (sie war auch ein Zahnkaninchen). Je älter sie wurde, umso mehr achtete ich darauf, dass es nur noch ganz flache Stufen gab (sie lebte draußen). Sie hat sich bis zum Schluß draußen in der Wiese in einer selbstgrabenen Erdmulde geaalt.

    Mein ältestes Kaninchen ist jetzt gerade mal 7 Jahre - und die macht uns nach wie vor ferdisch.

    LG Caruso

  16. #56
    Benutzer Avatar von murmel
    Registriert seit: 25.08.2005
    Ort: Unna
    Beiträge: 64

    Standard

    mein Böckchen"Max" ist jetzt fast 11 1/2 Jahre alt und seit 10 Jahren bei mir. Er ist super fit. Er hat alle paar Monate eine Zahnspitze und eine Kralle wächst nicht mehr krumm sondern gerade nach vorne. Ansonsten springt und rennt er immer noch. Allerdings ist er verschmuster als früher. In jungen Jahren ließ er sich nicht anfassen, heute kommt er regelmäßig vorbei und fordert seine Streicheleinheiten .

    meine alte Dame Schlappi ist ebenfalls 10-11 Jahre (wenn die Angaben des Vorbesitzers stimmen, das sie damals 4 Jahre war). Sie hat mehr mit Alterserscheinungen zu kämpfen. Sie ist grauhaarig, nimmt jetzt immer mehr ab und scheint jetzt Probleme beim Laufen zu bekommen. Auch ist sie manchmal inkontinent. Auch ist sie inzwischen taub. Aber sie frisst noch gerne. Heute gehts zum Arzt um Erkrankungen auszuschließen. Hoffentlich ist alles nur wegen dem Alter

    Beide schlafen mehr als früher und sind in vielen Sachen viel gelassener.
    Seit 2 Jahren leben die beiden nicht mehr draußen da Schlappi dort immer mit Schnupfen zu kämpfen hatte. Dies war bis jetzt i.O, aber jetzt fangen beide an zu schnupfen.
    Damit die beiden nicht zu dünn werden, bekommen sie jetzt öfters mal Erbsenflocken im Snackball - da werden beide richtig munter.

    Wenn die irgendwann nicht mehr sind, wird es sehr einsam werden
    Liebe Grüße von Angela

    In Gedenken an die Stubsnasen Max, Stubsi, Schnuffi, Maxi, Blacky, Pia Luise, Ugly + Schlappi

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    meine sunny wird jetzt am samstag 10jahre und ihr verhalten? ehrlich gesagt kann ich nicht beurteilen ob sie sich verändert hat, das war wenn ein schleichender prozess ja sie schläft viel, aber hüpfen und rennen geht noch ganz gut.

    dünner ist sie nicht geworden. sie hält seit fast zehn jahren ihr gewicht. sie ist nur knochiger geworden am rücken, als wäre das alles nach unten gerutscht,das ist bei hermine (7) aber auch so und wenn ich lese das es hier auch kaninchen gibt die 15 dann bin ich ja guter hoffung das sunny noch mindestens 5 jahre lang so fit bleibt
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  18. #58
    Gast*
    Gast

    Standard meine Püppi baut ab

    Hallo zusammen,

    meine Püppi ist nun 10 Jahre alt, ihren Partner, meinen Ronnie,
    er wurde auch 10 Jahre, verlor sie im Juni 2015.
    Ihn hatte ich aus dem Tierheim, er war 8 Jahre bei mir.

    Sie kam erst im April 2014 zu uns.

    Püppi baut eben sehr ab. Leider hatte sie auch noch Anfang August
    eine Gebärmutterentfernung - Not-OP. Sie erholte sich langsam, aber gut.

    Zuvor hatte ich ihr einen Partner gesucht, Flux (8 Jahre) ist seit Ende Juni bei uns.
    Durch ihre Unpäßlichkeit verschob sich die Zusammenführung.

    Sie verstehen sich aber mittlerweile sehr gut.

    Nur dass meine Püppi etwas abbaut.

    Sie wurde tierärztlich untersucht, dem Alter entsprechen alles gut.
    2 THP hatte ich vorort, 2x Radionik...also ich weiss nicht, die wollten nur verdienen.

    Nun bekommt Püppi Coenzyme von Heel, als Therapie. Zeel und Traumeel wegen ihrer
    Spondylose.

    Leider hatte sie letzte Woche auch noch eine Blasenentzündung, 1 Woche Baytril.
    Seitdem bekommt sie 3x tgl Novalgin, Metacam und Rimadyl brachten irgendwie nichts.

    Dann tränen beide Äuglein etwas, Zähne OK, Röntgenbild Kopf/Zähne wurde auch schon gemacht.
    Tränennasenkanal durchgängig.

    Die Äuglein mache ich 2-3xtgl sauber. dann gibt es auch jedesmal die Medikamente.
    Sie bekommt auch Baby-Karottensaft. Den zieht sie richtig rein, auch ab und an mal füttere ich zu.
    Wenn sie zu wenig frißt, gebe ich Aletebrei und Critical Care gemischt.

    Sie schläft viel mehr als sonst.

    Mein Anliegen nun...was kann ich ihr noch geben? Eure Erfahrungen. Was für das Gehirn zum Stärken?

    Danke vorab und LG
    igad

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Mein Lincheln ist 9 und ihr Partner Laslo ist 10. Sie bekommen zusätzlich zum FriFu noch ein wenig Trockenfutter. Beide sind topfit, aber halt ein bisschen ruhiger als junge Tiere. Linchen Schnupft hin und wieder. Momentan wird sie wieder behandelt, und es ist jeden Abend ein Drame, sie einzufangen. Das Mädele ist ganz schön flink
    Ich hoffe, die Beiden sind noch sehr lange bei mir

  20. #60
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.106

    Standard

    @igad, Du hast doch mit dem gleichen Text hier einen Thread eröffnet.... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=125586

    Wird doch fürchterlich unübertsichtlich wenn in zwei Threads gleichzeitig geantwortet und beraten wird...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •