Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: wie funktionieren eure 3er gruppen?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich hatte mal eine 3-er Gruppe bestehend aus zwei Rammlern und einer pubertierenden Häsin. Das hat aber super geklappt, weil die beiden Herren das Mädel haben machen lassen und ganz entspannt waren.

    Nun 5 Jahre später und mit ein paar Wechseln ist die Häsin (mittlerweile kastriert) wieder mit einem der Rammler und einer weiteren unkastrierten Häsin als 3er Team zusammen. Die Damen lieben sich und gluggen oft zusammen, der Rammler kuschelt aber auch gerne und oft mit den beiden. Er ist sozial etwas inkompetent und sehr ängstlich, daher hat er sehr lange gebraucht bis er die neue Häsin akzeptiert hat und nicht panisch Reißaus vor ihr genommen hat.

    Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es auch sehr auf den Charakter der Tiere ankommt. Die neue Häsin ist recht dominant und es hätte sicher mehr Probleme gegeben, wenn die alte Häsin nicht so schnell klein bei gegeben hätte.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    ich habe eine 3-er Gruppe bestehend aus 2 Mädels und einem kastraten. Sie verstehen sich zwar alle, aber es ist schon häufig so, dass die beiden Weibchen zusammen liegen und kuscheln und mein Kastrtat etwas weiter daneben liegt. Sie kuscheln trotzdem mit ihm, aber häufig hocken die Mädels zusammen.
    Allerdings sind sie erst seit ca. 1 Monat zusammen und ich hoffe, das gibt sich noch
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Ich habe auch eine 3er Truppe
    Erst war es so, dass zu meinem Notnin Quentin zwei Damen hier aus dem KS zogen.

    Er war ein paar Tage sehr schüchtern und erstaunt,kannte keine Artgenossen bis dato
    Jagerein und Co gab es hier nie. die damen haben ihn von anfang an betüddelt und geknutscht

    Leider starb er drei Monate später und ich hatte nur noch die Damen.

    Viel zu sagen hatten sie sich nicht, haben nicht gekuschelt und saßen immer allein.
    also hab ich mich dazu entschieden doch ein neues Kerlchen zu holen.
    Er kannte auch keine artegenossen und war anfangs total verängstigt, Maddie hat ihm etwa 3 Tage ordentlich zugesetzt.

    Nach gut 5 tagen herrschte Harmonie und er wird von seinen Weibern geliebt.

    Die Gruppe funktioniert gut.
    Es wird zu dritte gekuschelt, oder auch mal nur zu zweit.

  4. #24
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Ich habe jetzt zum zweiten mal eine 3er Gruppe, die erste war eher schlecht, das eine Weib hat die andere Dame ausgegrenzt und zum Schluss auch gescheucht (was sicherlich auch daran gelegen hat, dass die "Außenseiterin" totkrank was).

    Meine VG war relativ einfach, jedoch haben die beiden Männchen sich dann mehrmals gekloppt, bis dann einer der beiden eine Bisswunde hatte, die geklammert werden musste.
    Seitdem ist Ruhe, es wird geputzt, gekuschelt und zusammen gelegen.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 18:12
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •