Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Wo bestellen oder kaufen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard Wo bestellen oder kaufen?

    Hallo,
    ich würd gern wissen wo ich am besten mein Futter für meine Ninchen herbekomme. Ich habe von so vielen Seiten gehört und weiß nicht, wo ich es wirklich bestellen soll.

    Im Moment haben sie halt als "trockenes Futter" Heu, Stroh und einen Mix aus getrockneten Blättern, Blüten, Kräutern, aber das neigt sich dem Ende zu, so dass ich gern neues bestellen würde. Ich finde nie große Packungen im Zoohandel, zudem bin ich mir mit den Inhaltsstoffen immer recht unsicher.

    Zudem würd ich meine Ninchen auch gern mehr bieten als die frischen Kräuter die es so in meiner Küche gibt, aber ich habe kein Möglichleit was zu pflücken, ausser mal ein bisschen Löwenzahn/Klee - wo bekomm ich das her?

    Dumme frage, aber der Garten meiner Schwiegereltern, kann ich den Nins dort Rasen pflücken oder wenn gemäht wurde, dieses nehmen, zum füttern?

    LG und Danke
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Beim Kaninchenladen bestelle ich Kräuter und Co.

    Gemähten Rasen bitte nicht nehmen, durch den Sprit im Mäher wird das Zeug echt ekelig. Aus Erfahrung gehen meine an unseren Rollrasen auch nicht dran, der scheint nicht zu schmecken. Pflücken kannst du aber.

    Wenn man nicht die Möglichkeit hat, viel Wiese zu pflücken, dann kannst du mit Gemüse noch aufstocken.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Hier wird auch im Kaninchenladen bestellt. Das ist einfach super Qualität.

    Hier der Link: www.kaninchenladen.de

    Und wie Rabea schon gesagt hat, bitte nicht den gemähten Rasen füttern.

    LG

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jana87 Beitrag anzeigen
    Ich finde nie große Packungen im Zoohandel, zudem bin ich mir mit den Inhaltsstoffen immer recht unsicher.
    Es ist wichtig, dass das Trockenfutter keine gepressten Bestandteile enthält wie Pellets, Cobs usw., sondern aus Kräutern, Blättern, Blüten, evtl. Samen oder Getreide (kein Weizen) und dass alle "Zutaten" in ihrer Ursprungsform belassen sind.

    Hier sind noch ein paar Adressen, wo man bestellen kann:

    http://www.kraeuter-kate.de
    http://www.kellis-tiershop.de
    http://www.das-heimtierparadies.de
    http://www.hansemanns-team.de
    http://www.hasenhaus-im-odenwald.de
    http://www.scheunenlaedchen.com
    http://www.bibo-natur.de

    Musst dich halt mal durchwühlen und vor allem darauf achten, dass keine gepressten Bestandteile im Futter enhalten sind.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Das allermeiste Futter für meine Kaninchen bekomme ich schlicht im Supermarkt... Gemüse, Salate, Kräuter, bisschen Obst,... Dazu pflücke ich Wiese inkl. Löwenzahn und Co. hier in meinem Umfeld - und auch im Garten, allerdings vor dem Mähen. Gemähtes Gras sollte man nicht füttern, das ist ja total zerhäckselt und oft auch verdreckt vom Rasenmäher.

    Getrocknetes gibt es nur zusätzlich als Leckerlie, Kaninchen brauchen nämlich kein Trockenfutter. Und da bestelle ich meist beim Kaninchenladen. Bei uns gibt es selten mal getrocknetes Gemüse, ansonsten meistens Mischungen aus Blütten, Blättern und Kräutern. Aber eben auch nur als Leckerlie.

    Heu gibt es natürlich immer. Und nachdem ich hier im Zoohandel kein vernünftiges Heu bekomme, bestelle ich das auch immer. Aktuell habe ich das Allgäuheu getestet und für recht gut befunden. Lieblingsheu ist aber nach wie vor das aus dem Schwarzwald.

    Also an sich betreibe ich zur Futterbeschaffung keinen großen Aufwand: Alle paar Wochen/ MOnate der Großeinkauf beim Kaninchenladen und Heu bestellen und ansonsten nehme ich ganz normal beim Einkaufen alles mit, was die Kleinen so futtern.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    danke für eure antworte.
    was ist denn mit der kaninchenwerkstatt?

    wo bestellt ihr heu? ich hatte nun welches im raifeisenmarkt gekauft, frisches, in eimern, nicht gepresst und in plaskit..das fressen sie echt gern.
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Jana87 Beitrag anzeigen
    danke für eure antworte.
    was ist denn mit der kaninchenwerkstatt?

    wo bestellt ihr heu? ich hatte nun welches im raifeisenmarkt gekauft, frisches, in eimern, nicht gepresst und in plaskit..das fressen sie echt gern.
    Kaninchenwerkstatt hab ich noch nicht bestellt, kann also nichts dazu sagen, aber vllt. meldet sich noch jemand

    Wegen dem Heu...schau mal hier rein: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=37383

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    ich ahb jetzt mal ne Bestellung bei der Kaninchenwerkstatt losgeschickt... Brennesselblätter, Kaninchenallerlei, Kräutermix, Kamilenblüten...bin gespannt und die kleinen auch
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Für meine Kaninchen bestelle ich jetzt nicht allzu viel, da sie fast ausschließlich frisch gepflückte Gräser, Kräuter und Blätter bekommen. Wenn ich was frisch nicht so häufig finde, oder Mal kleine Mengen an Anissamen o.ä. anbieten möchte, bestelle ich hier: www.danis-futterlaedchen.de

    Ich finde es u.a. ganz gut, dass ich dort auch kleine Abpackungen bekomme.
    Geändert von Simone D. (20.06.2012 um 12:13 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    danke für die vielen tipps
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Huhu. wegen was du draussen sammeln kast, ausser loewenzahn, kannst du im treand pflanzen bestimmung gucken. da steht dann auch ob sie es fressen duerfen oder nicht.
    Allerdings findest du im internet auch eine viel zahl von listen, was du alles sammeln kannst fuer deine nasen.
    Aber ich habe hier mel eime kleine liste fuer dich :

    Wiesenbaerenklau, beinwell, berufskraut, blaubeere, borretsch, brennnessel, brombeere, dill, gaense disrel, Dost, wilde erdbeere, fenschel, franzosenkraut, gaensebluemchen, frauenmantel, giersch, haselnuss, wallnuss, hirtentaetschelkraut, himbeere, huflattich, hundsrose , johannisbeere, kamille, johanniskraut, wuesenkerbel, gartenkerbel, kapuzinerkresse, klee, kirsche, knaulgras, koriander, ktesse, kuerbis, loeeenzahn, lungenkraut, luzerne, maedesues ....

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    hm dasich all das sammeln kann, weiß ich... danke trotzdem aber ich bab wenig möglichkeiten oder nich so regelmäßig..daher meine frage wo man es kaufen könnte
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.890

    Standard

    Evtl. kommst Du ja an Zweige ran? Frische Obstbaumzweige sind ein Leckerbissen, gern gefressen wurden hier auch Haselnuss, Birke und Weide. Evtl. haben ja Deine Eltern was davon im Garten und man kriegt was von Nachbarn oder versorgt sich selbst im Park um die Ecke

  14. #14
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also vom Preis-Leistungs-Verhältnis sowie von der Qualität der Produkte kann ich dir nur den Kaninchenladen empfehlen, alles andere was ich ausprobiert habe entsprach in keinster Weise meinen Ansprüchen.

    Wenn du keienen Platz zum sammeln hast könntest du dir auch ganz viel auf der Fensterbank, bzw. im Blumenkasten ziehen

  15. #15
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Jana87 Beitrag anzeigen
    hm dasich all das sammeln kann, weiß ich... danke trotzdem aber ich bab wenig möglichkeiten oder nich so regelmäßig..daher meine frage wo man es kaufen könnte
    Samen kaufen und anpflanzen, hab ich erst mit Giersch gemacht.
    Frisch kaufen kann man Wildkräuter größtenteils nicht so gut.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    das mit dem züchten ist eine gute idee, hab eh eine kräuterbank auf dem balkon, im moment zwar "nur" mit petersilie, dill, oregano und basilikum, aber das ist ja erweiterbar.

    was bietet sich besonders an, weil es super beliebt ist?
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Für meine Kaninchen bestelle ich jetzt nicht allzu viel, da sie fast ausschließlich frisch gepflückte Gräser, Kräuter und Blätter bekommen. Wenn ich was frisch nicht so häufig finde, oder Mal kleine Mengen an Anissamen o.ä. anbieten möchte, bestelle ich hier: www.danis-futterlaedchen.de

    Ich finde es u.a. ganz gut, dass ich dort auch kleine Abpackungen bekomme.
    das ist super da! da bestell ich auch immer. riesen auswahl
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich habe gerade gestern wieder hier www.kellis-tiershop.de bestellt.
    Dort gibt es auch das leckere Schwarzwaldheu.

    Aber im Moment brauche ich auch nicht viel.Im Winter gibt es in Aussenhaltung schon auch mal bissl was mehr an getrockneten Kräutern.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  19. #19
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard



    Wir können ja am Sonntag mal zusammen nach Wiesen Ausschau halten. Hier gibt es viele tolle Ecken, und so weit wohnst Du ja nicht weg, da finden wir bestimmt was in Deiner Nähe.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Kauf doch mal ein Karton Apfel- oder Weidenzweige bei mir

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ighlight=willy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eines dieser Kaninchen kaufen oder nicht?
    Von Jana87 im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 09:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •