Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: 2 Weibchen - geht nie gut, auch nicht mit einem Kastrat?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    hehe mh das ermutigt mich. also werd ich mal hoffen das remy mein ruhepol wird..wenn er es wird.. haach
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.896

    Standard

    Ich habe hier 2 Mädels die seit der Geburt harmonisch zusammenleben und auch die zwei Pflegemädels die bei uns sind verstehen sich Bestens! Mehr Streit gibt es in der Gruppe mit 2 Kastraten und einer Häsin, da die Männer doch öfter Revierkämpfe haben.

    Wenn es nicht gut geht, dann kann man ja immernoch handeln und ich würde mich von der Tierärztin da nicht verrückt machen lassen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    hm handeln würde bei mir aber so aussehen, das ich eine häsin abgeben muss, weil ich keinen platz für eine zweite gruppe habe und das will ich mit allen mitteln die mir möglich sind, verhindern ;/
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Eine Garantie kann dir leider niemand geben. Es kann sein, dass es mit den Mädels alleine auf Dauer klappt - oder nicht. Es kann sein, dass es zu 3. super funktioniert - oder nicht Dann kann es sein, dass die Mädels das Männchen ausschließen oder sich ein Paar bildet. Man weiß leider nie was passiert. Ich würde ja solange es gut geht mit beiden Mädels eher garnix ändern und als Notlösung quasi ein Böckchen dazu in der Hoffnung, dass es hilft. Es ist immer so, dass man vorhe reinen Plan B braucht, weil man nicht weiß, wie die Nasen sich entscheiden.

  5. #5
    ally
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich hatte jetzt 7 Jahre lang eine sehr harmonische Gruppe mit zwei Mädels und einem Rammler. Allerdings waren alle drei kastriert. Die jüngste mit 9 Monaten, die ältere gleichzeitig mit 1,5 Jahren und der Rammler als Frühkastrat mit 11 Wochen. Die drei waren absolut friedlich. Kein Gerammel, kein Gekloppe.

    Eine Kastration der Mädels (frühestens mit 6 Monaten) ist hier wohl von Vorteil, weil das die Hormone schon sehr beruhigt. Spätestens nach wiederholten Scheinschwangerschaften würde ich mich zu diesem Schritt entschließen, weil es auch die Gefahr von häufigen krankhaften Veränderungen der inneren Geschlechtsorgane eliminiert.
    Dafür solltest du dir aber einen kaninchenerfahrenen Tierarzt suchen. Dein jetziger hat hier offensichtlich wenig Ahnung.

    LG ally

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •