Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Max`s Wackelzahn - er ist erlöst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Max ist jetzt in der Praxis, der Eiter ist über Nacht noch etwas schlimmer geworden und er bekommt schlecht Luft. Man hört ihn richtig schnaufen.
    Er wird in Narkose gespült und noch ein RöBi vom aktuellen Zustand gemacht. Er bekommt auch ein neues AB, da Baytril offensichtlich nicht angeschlagen hat.

    Und während sonst die Zahnkürzung alle sechs Wochen gut gereicht hat (er hatte dann immer nur minimale Spitzen), ist jetzt schon nach nur einer Woche was nachgewachsen. Das wird natürlich auch gleich mitgemacht.


  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    das klingt aber gar nicht gut

    ich drücke fest die Daumen für den Süßen

    ich hab hier auch grade nen Kandidaten sitzen mit Abszeß im Ober- und Unterkiefer, der seit Wochen behandelt wird
    aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten: mit AB wie Baytril und Co kommt man bei Kieferabszessen nicht weiter, das ist verschenkte Zeit

    ich hab mit Draxxin den Durchbruch erreicht bei unserem Kleinen
    viele hier schwören auf Veracin

    leider haben viele TÄ keine Erfahrung damit und weigern sich, diese Medikamente anzuwenden

    bitte sprich Deine TÄ mal drauf an und berichte ihr davon, handelsübliches AB hilft da nicht, ich hatte schon etliche Kandidaten mit Kieferabszessen und mit Baytril und Co haben wir den Eiter nie weg bekommen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Draxxin hab ich schon bei mehreren Tieren verwendet und es wurde bisher immer tadellos vertragen, hat auch den Vorteil, daß es bis zu drei mal im Abstand von 10-14 Tagen gespritzt werden kann, muß also nicht täglich gegeben werden

    ganz wichtig ist aber, daß Du den Abszeß mindestens 2 mal täglich mit der Knopfkanüle spülst!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Simone, ein Abzess ist es nicht. Hab Max gerade abgeholt, ihm mußte ein weiterer Zahn gezogen werden der komplett unter Eiter stand. Es lag nicht an der Wundhöhle des Zahns der vor zwei Wochen gezogen worden ist. Es war einfach die nächste Baustelle. Dieser Zahn war auch wieder extrem lang (nach innen, nicht nach außen)

    Die andere Wundhöhle hatte letzte Woche zwar auch etwas Eiter, aber das ist durch das AB ganz gut abgeklungen.

    Es geht ihm nicht gut. Er hat ein neues AB mit dem die TÄ gute Erfahrungen gemacht hat, schreib später mal wie es heißt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Oh mann, das tut mir aber sehr leid!

    Bei uns war das aber auch so. Nach dem einen Eiterzahn im Oberkiefer kam der andere dazu. Sie stecken sich halt auch an und Bakterien wandern.
    Hat er dann ein verlängertes Wachstum in den Knochen rein?
    Das kann man aber gut mit extremen Einschleifen der Zähne wenigstens etwas aufhalten.

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Shit

    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Er bekommt auch ein neues AB, da Baytril offensichtlich nicht angeschlagen hat.
    Ein Penicillin wäre klasse – ich würde die TÄ auf Retacillin ansprechen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Hallo,
    Max sitzt ziemlich fertig in einer Ecke, mahlt ständig mit der Schnute. Metacam hat er heute nachmittag schon bekommen, aber ich glaube, er hat trotzdem noch Schmerzen.

    Ich habe noch Novalgin zuhause, hab aber die Dosierung vergessen. Kann mir jemand helfen? Gerne auch per PN!

    Aber immerhin hat er gerade was gefressen. Ich habe verschiedenes Grünzeugs und Kohlrabiblätter fein gehackt und ihm vor die Nase gelegt. Das hat er angenommen. Puh, d.h. heute zumindest nicht päppeln. Ich würde ihn ja gerne etwas in Ruhe lassen.

    Die TÄ hat heute so lange gespült, bis überhaupt kein Eiter mehr nachkam - jetzt, vier Stunden später, kommt schon wieder neuer Eiter. Das kann doch nicht wahr sein...

    Das AB heißt Trimethosel und soll bei solchen Sachen sehr gut helfen auch wenn was anderes versagt....?

    Ich werde aber auch nach Penicillin und den anderen genannten fragen.

    Ehrlich gesagt gefällt mir Max nicht, ich hab kein gutes Gefühl

    Lt. Röntgenbild sind alle Zähne viel zu lang für den kleinen Kopf, die Strukturen sehen "wolkig" aus und auch ein Schneidezahn unten sieht kritisch aus - lauter Zeitbomben.

    Grüße von Lotta

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Genauso ist es aber bei uns auch, das ganze Gebiss passt nicht zum Kopf. die Zähne sind kurz vorm Durchbrechen( in die Augenhöhle, Nasenhöhle usw.).
    Er hatte drei vereiterte BZ im Oberkiefer und starken Schnupfen.
    Man kann es aber echt wieder schaffen, wenn man ALLE Ursachen bekämpft.
    Unser Kaninchen hat auch sehr lange gelitten, aber heute haben wir es im Moment ( 1Jahr nun) im Griff.
    Deine TÄ ist bestimmt sehr gut, das ist klar. Dennoch würde ich trotzdem zu einem Zahntierarzt gehen, denn sie haben nochmal eine Zusatzausbildung.
    Meine Freundin ist Tierärztin und hat Muckel schon immer behandelt, aber bzgl. der Zähne meinte sie, dass es da wirklich Fachleute gibt und sie das speziell abgeben möchte.
    Weißte, bei sowas kann es total schnell schief gehen.
    Kommt der Eiter aus einem Nasenloch, oder? Wenn das jetzt schon wieder kommt, muss ja noch irgendwas stören.

    Hier mal die Links der Zahntierärzte:
    Die erste Wahl wäre Kehl http://www.tieraerztliche-klinik-kehl.de/
    Dort wurde bei Muckel schon öfters ein Kopf-CT ohne Narkose gemacht und wir haben die Herde immer gefunden und behandeln können. Damit sieht man die Eiterquellen einfach besser und genauer.Die Ärztin ist einfach nur super und sooo lieb, kompetent.

    Haßloch ist auch super, aber in Kehl können sie einfach noch genauer schauen und das ganz schonend.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Max wurde heute morgen erlöst. Bei der TÄ hat sich heute morgen herausgestellt, dass es keine Rettung mehr für ihn gibt, wir hätten nur sein Leiden verlängert. Und er hat sehr gelitten. Ich möchte es nicht näher beschreiben.

    Kleiner Max, im Dezember 2011 habe ich Dich von Simone bekommen. Du warst der neue Mann im Leben meiner Lotta die ihre Freundin verloren hatte. Ihr habt nicht sehr lange gebraucht um Euch zu mögen. Seitdem Du da warst, war ich bei Lotta abgeschrieben und das war gut so!
    Du warst so ein quirliger Schatz, nie böse, immer neugierig. So oft hast Du mich zum lachen gebracht.
    Nie hätte ich gedacht, dass Du nur so kurze Zeit bei uns bleiben würdest und jetzt ging alles so schnell. Dich so leiden zu sehen hat mir weh getan.
    Deine Freundin Lotta hat es schon vor mir gewußt, seit drei Tagen wollte sie plötzlich wieder von mir gestreichelt werden, nachdem sie mich sechs Monate ignoriert hat.
    Tschüß kleiner Max, dir geht es jetzt besser und das ist der einzige Trost. Grüß meine unvergessene kleine Leni wenn Du sie triffst.

    Traurige Grüße von Lotta

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Lotta, eine gute Mama zeichnet sich auch dadurch aus das sie erkennt wann es keinen Sinn mehr hat, genau das hast Du gemacht!

    Herzliches Beileid!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Es tut mir leid.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Obilee! Wieder Wackelzahn.
    Von TanjaP im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 456
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 15:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •