Fibreplex hatte ich schon vorher zuhause, das habe ich heute nicht mitbekommen. Da er ein Sorgenkind ist und etwas Probleme mit Durchfall hatte, habe ich ihm das schon vorher gegeben.
Unvergessen:
Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
Schau mal, falls es doch EC sein sollte, wäre Bärenklau sehr hilfreich:
Quelle:Interessant ist dieser Fakt also in Hinblick auf den Einsatz der Pflanze bei Erkrankungen, die sich auf das ZNS auswirken bzw. Krämpfe auslösen. Dazu gehört z. B. die "Encephalitozoonose" (Head Tilt), eine Krankheit, die durch den Erreger "Encephalitozoon cuniculi", einem parasitären Einzeller, ausgelöst wird. Erfahrungen zeigen, dass sich Kaninchen bei freier Wahl des Bärenklaus in großen Mengen davon bedienen und sich ein Effekt auf den Verlauf der Krankheit feststellen lässt (Rühle & Stiess 2010). Hohe Konzentrationen wirken dagegen leber-, nieren- und herzmuskelschädigend sowie lähmend auf das ZNS. Als letale Dosis wurden für die Maus 196 mg/kgKG und für die Ratte 290-680 mg/kgKG gefunden (jeweils LD50 p.o.). Es gibt also sehr große, artspezifische Unterschiede. Eine krebserregende Wirkung konnte nur in einigen Tierexperimenten mit extrem hohen Cumarin- Dosen gefunden werden, so z. B. Gallengangkarzinome (Lohs et al. (2009).
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...ftpflanzen.htm
Danke für den Tipp, Wuschel! Werde ich im Auge behalten und falls es sich als EC heraisstellen sollte auch verwenden.
@Nadine: Er ist so wie gestern. Frisst leider gar nicht. Nur sein Dimeticon lässt er sich freiwillig geben. Wenn man ihn aber erstmal auf dem Schoß sitzen hat, macht er sehr gut mit bei der Gabe des Rodi Care. Er kommt nicht immer angelaufen, aber manchmal, er ist nicht wie sonst, wirkt aber auch nicht apathisch.
Ich habe ja nachher noch einen Termin bei meiner TA und sie soll nochmal explizit auf die Zähne achten. Vitamin soll sie ihm auch nochmal spritzen.
Infusionen wären sinnvoll,oder?
Vielleicht rufe ich nachher doch nochmal dort an, was wir gestern besprochen haben, Nadine. ich glaube, ich fühle mich dann sicherer.
Unvergessen:
Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
Die Ärztin ist auch sehr informiert und es ist mit E. abgesprochen, aber ich fühle mich trotzdem sicherer, wenn ich noch eine 2.Meinung einhole. Und du hast recht- E. war eben nicht vor Ort und hat ihn gesehen.
E. hat vor ca. 2 Wochen nochmal kontrolliert, ob der Eiter wiedergekommen ist und dies war nicht der Fall, aber ich werde es heute nochmal abklären lassen.
Ich hoffe so sehr, dass seine Blinddarmaufgasung zurückgeht, die macht mir im Moment sehr große Sorgen.
Unvergessen:
Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
Ich halte 3x tgl Dometicon nicht für ausreichend.
Ich würde ihn alle 1-2 Stunden mit Dimeticon und oral gegebener Flüssigkeit sowei wenig Brei versorgen und dann auch immer für 5-10 Minuten Bauchmassage machen. Immer schön mit dem Finger von Brustbein in richtung After massieren.
Zusätzlich würde ich alle 6-8 Stunden Novalgin und MCP geben.
Zum Päppeln und auch als erster wieder selbst genommener Brei hat sich bei Krümel hier immer ein selbstgekochter Brei aus 1/4 Knollensellerie, 1/4 Apfel und 1 Bund Dill bewährt. Aber auch andere selbstgekochte Breis wurden viel viel lieber genommen als Instantnahrung und Babygläschen.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen