Seite 33 von 86 ErsteErste ... 23 31 32 33 34 35 43 83 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 1706

Thema: Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)

  1. #641
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    @MojaCleo

    magst du Hülsefrüchten und Pilze? Wenn ja:

    Linsen mit Zitrone, Salz, Knoblauch und Öl finde ich sehr lecker.
    Kichererbsen mit Zitrone, Salz, Knoblauch und Öl finde ich auch gut.
    Linsen mit Reis (einfach zusammen Kochen)
    Chilli sin Carne
    Pilzbratlinge: http://www.chefkoch.de/rezepte/11358...bratlinge.html

  2. #642
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Leider mag ich das auch nicht. Ich könnte mich selber deshalb umbringen Ich habe halt Angst das ich Mangelerscheinungen bekommme wenn ich schon kein Fleisch esse und zusätzlich so wenig

  3. #643
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Ohne eine vernünftige Menge an Gemüse wird es echt schwer werden sich gesund zu ernähren, egal ob nun vegetarisch oder nicht ...

    Was isst du denn an Gemüsesorten? Vielleicht können wir dir dann das ein oder andere Rezept posten ...

    Ich persönlich bin immer großer Fan von Zwiebelgerichten: Zwiebelkuchen, Zwiebensuppe, Zwiebelpfanne mit Reis etc ...

    Du solltest im allgemeinen Interesse deiner Gesundheit wikrlich das ein oder andere Gemüse probieren.

    Sehr lecker ist der Chicorree-Mandarinensalat.

    Oder mein neuliches Reis-Reste-Essen:

    Reis mit Frühlingszwiebelringen und Möhrenstücken vermischen, Salz, Pfeffer und Zitronensaft dran, frische Kräuter drüberstreuen und genießen!!

    Vielleicht helfen dir auch grüne Smoothies, wenn du Blattgemüse nicht so gerne magst. Sind auch gewöhnungsbedürftig, aber ein super ausgleich, da man in relativ kleinen Portionen die benötigte Menge grünen Gemüses zu sich nimmt ...

  4. #644
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    wenn du nur Nudeln mit Sauce isst, dann ist das auf Dauer bestimmt ungesund.

    Klar, man kann auch ohne Gemüse abwechslungsreich vegetarisch essen mal Spätzle, mal Reis, mal Knödel, mal Reis, Mal Kartoffeln, Vollkorngetreide, Schupfnudeln, Brot, Pizza, ... . .
    Aber mit Gemüse wär halt besser.

    Wie ist es denn genau mit Gemüse. Gibts da gar nichts, was du magst? Je nach Gemüsesorte und Zubereitungsart schmeckt Gemüse ja völlig anders.
    Und was hast du denn gegessen, bevor du Vegetarier wurdest? Da gab es ja bestimmt nicht nur Fleisch.

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (13.06.2012 um 18:04 Uhr)

  5. #645
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    also im Grunde genommen esse ich Erbsen, Möhren, Mais, manchmal Zwiebeln, Tomaten und Brokoli. Alles was mit Salat wie z.B. Chicoree zu tun hat ... kein Kommentar.

  6. #646
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Chicorre ist ja nicht wirklich ein Salat ... schön in Öl eingelegt und angebraten *yummy*

    Sorry, aber ich halte das echt für zu wenig Gemüse um sich in irgendeiner Weise gesund zu ernähren ... Da bin ich auch wenig bereit Rezeptvorschläge zu machen.

    Wie schaut es denn mit Obst bei dir aus?

    EDIT: Als ich Anfang des Jahres entschieden habe mich gesünder zu ernähren habe ich mich auch langsam an neue Gemüsesorten herangetastet ... nur Mut ...
    Geändert von Kimmy (13.06.2012 um 18:10 Uhr)

  7. #647
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    also im Grunde genommen esse ich Erbsen, Möhren, Mais, manchmal Zwiebeln, Tomaten und Brokoli. Alles was mit Salat wie z.B. Chicoree zu tun hat ... kein Kommentar.
    Das ist immerhin mal etwas .

    Jede dieser Gemüsesorten liesse sich zusammen mit Eiern und Mehl zu einem Teig vermischen und in der Bratapfanne anbraten.


    Kräuter wie z.B. Schnittlauch magst du auch nicht?


    Liebe Grüsse
    Lina

  8. #648
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Oder die Tiefkühl- und Konservenklassiker: Spinat, Mangold, Blumenkohl, Rotkohl, Sauerkraut, Grünkohl ...

  9. #649
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Kräuter müsste ich mal probieren. An Obst esse ich wirklich ALLES. Achso und Spinat und Blumenkohl esse ich auch noch.

  10. #650
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Na siehste, da kommen wir der Sache doch näher, wenn du noch etwas überlegst gibt es bestimmt noch mehr ... ;-)

    Ich finde vegetarische Pfannengerichte einfach fantastisch ... Gemüse schnippeln, Nudeln, Reis oder Kartiffeln dazu, alles in die Pfanne hauen, nach Geschmack würzen, oder Ei, Käse oder Creme Fraiche dazu und fetig ...

    Auch RuckZuck fertig sind gefüllte Paprika: Reis kochen, frische Kräuter dazu, Öl, Gewürze, gehackte Tomaten und geraspelte Möhren dazu, alles gut durchmischen, in die Paprika füllen, in eine Auflaufform geben und mit passierten Tomaten übergießen, Hefeflocken drüberstreuen bei 180° für ca. 20 Minuten in den Ofen und genießen.

    Ich esse dann noch gerne Brokkoli, Blumenkohl und Kartoffeln mit Sauce Hollondaise und Käse überbacken und dazu vegane Bratwürstchen ... *yummy*

    EDIT: Auch sehr lecker ... Gnocchi mit Blattspinat, gerösteten Pinienkernen und Schafskäse ...

    EDIT: Gott habe ich einen Hunger ... wenn nicht bald der Pizzadienst mit meinen Gnocchi Aglio e Oilio kommt esse ich mein Laptop!!
    Geändert von Kimmy (13.06.2012 um 18:41 Uhr)

  11. #651
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Bei mir ist das größte Problem das Mittagessen. Ich versuche seit kurzer Zeit Vegetarier zu werden. Mein Problem: ich esse keinen Salat und auch nur ganz ganz wenig Gemüsesorten. Meine Mutti weiß schon nicht mehr was sie für mich kochen soll. Ich kann ja schlecht jeden Tag nur Nudeln mit Soße essen.
    Kann man unter den " Voraussetzungen" überhaupt auf Dauer Vegetarier sein? Ich will es nämlich
    Vielleicht ein paar ganz einfache Gerichte wären ganz toll
    Lg Michelle

    geht auf jeden fall, ich esse auch nicht wirkliche gerne/viel gemüse

    vegetarisch geht trotzdem

    super gesund ernähre ich mich sicher nicht, aber mein blutbild ist ok

    wir essen viel nudeln und nudelvariationen (auflauf, lasagne, canneloni...)
    aber wenn du "nur" kein/kaum gemüse isst heißt das ja nicht täglich nudeln, es gibt noch kartoffeln und reis zB


    wir haben so unsere standardgerichte und die wechseln wir meist ab....
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  12. #652
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    @feuerkind

    Und was wären so Standardgerichte?

    @all

    Wir gehen auch oft essen und was ich dann essen soll keine ahnung. Wenn es dann da keine pizza gibt hab ich ein Problem

  13. #653
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    So schlimm ist das in Restaurants auch nicht mehr.

    Es gibt Pommes, Salattasche beim Türken, Gemüseteller / Nudeln beim Chinesen, Nudeln und Pizza beim Italiener, Beilagen wie gegrillter Feta / Kartoffelgratin (mein Favourite) beim Griechen....

    Im Zweifel fragen, ob es das Lieblingsgericht auch ohne Fleisch gibt. Da hatte ich bisher immer Glück.

    Hab mir bei einer Kochseite vegetarische Gerichte rausgesucht und einen 4 Wochen-Kochplan plus Einkaufsliste erstellt. Macht es einfacher auf Dauer.

    Standardgericht?? Risotto z.B., da kann man an Gemüse reinschmeissen, was man will.

    Nudeln mit Tomatensoße aus der Dose, die gestückelten. Bei Bedarf mit angebratenen Paprika, Zucchini ect. Besser als die Tütenspaghetti.
    Möhreneintopf...
    Selbstgemachte Zucchini/ Brokkoli Suppen, gehen schnell...

    usw...

    Bei Bedarf kann ich ja mal einen Wochenplan einstellen...
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  14. #654
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    also unsere "standardgerichte" (standard weil wir sie halt recht häufig kochen und sehr gerne essen, sind alles eher schnelle gerichte, eben so "unter der woche essen"):

    *nudeln mit tomatensoße oder vegetarischer bolognese (am liebsten die von alnatura)

    *Kartoffelbrei mit gemüsesticks/gemüseburger/veg. schnitzel/veg. würstchen/paniertem Blumenkohl (/=oder )

    *reis mit linsendal (mein freund mag kein reis, ich aber schon, deswegen koch ich mir wenn ich allein bin dann auch gerne mal reis mit veg. geschnetzeltem oder pilzen oder ne reispfanne mit paprika oder Zucchini und feta- er mag reis fast nur mit den linsen)

    *rote Linsensuppe

    *pellkartoffeln oder rosmarin-ofenkartoffeln mit quark oder sour cream

    *nudelauflauf in allen variationen (mit gemüse/ ohne gemüse/mit veg. hack/ mit roter soße oder mit heller soße...) oder auch mal lasagne oder canneloni

    *pizza kann man auch lecker selbst belegen

    *kartoffeln mit eiern und ner leichten hellen soße (gibts nicht so oft, aber mein freund mag es gerne, kriegt er dann nächste woche wieder wenn wir jetzt am WE eier von seinem opa mit bekommen)


    *kartoffeln mit spinat und irgendwas dazu

    *nudeln mit spinatsoße, mit pilzsoße, mit käsesoße, mit brokkolisoße...

    also: es gibt viel und genug, auch wenn man kein gemüsefan ist

    essen gehen finde ich unproblematisch, zumindest hier in der stadt

    es gibt eigentlich überall vegetarische gerichte, meist sogar extra gekennzeichnet

    pizza geht immer vegetarisch, beim chinesen gibts immer gebratene nudeln/reis mit gemüse usw

    also ind er stadt hat man da eigentlich keine probleme

    wenn wir zu hause zu besuch sind ist es immer ziemlich schwierig essen zu gehen, aber naja das ist man vll 2 mal im jahr,da leb ich dann eben auch mit beilagen und bestell mir eben zB nur klöße mit pilzsoße ohne fleisch
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  15. #655
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Marrokkanische Restaurants sind ein wahrer Vegetariertraum ... Falafel, Tabuleh, Makabes, Humus ...

  16. #656
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Mexikaner ist auch nicht schlecht... zumindest der bei uns

    Wir machen auch selbst gern Burritos usw. Ist ziemlich einfach zu machen.

    Oder Antipasti mit Focaccia (vom Discounter, super lecker!) und Aioli oder Tzaziki, wenn man keine Lust hat zu kochen...
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  17. #657
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Bei mir ist das größte Problem das Mittagessen. Ich versuche seit kurzer Zeit Vegetarier zu werden. Mein Problem: ich esse keinen Salat und auch nur ganz ganz wenig Gemüsesorten. Meine Mutti weiß schon nicht mehr was sie für mich kochen soll. Ich kann ja schlecht jeden Tag nur Nudeln mit Soße essen.
    Kann man unter den " Voraussetzungen" überhaupt auf Dauer Vegetarier sein? Ich will es nämlich
    Vielleicht ein paar ganz einfache Gerichte wären ganz toll
    Lg Michelle
    Man kann sich an viele Sachen, die man nciht mag, auch gewöhnen. Früher fand ich tofu absolut eklig, heute nasche ich ihn so, nur als Beispiel.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  18. #658
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von MojaCleo Beitrag anzeigen
    Kräuter müsste ich mal probieren. An Obst esse ich wirklich ALLES. Achso und Spinat und Blumenkohl esse ich auch noch.
    Magst DuKohlrabie? Probier mal panierten Kohlrabie, der ist sehr lecker, ganz anders als roher Kohlrabie. Habe da ein cooles Rezept zu, sekunnde:

    Kartoffeln
    Die Kartoffeln schälen und waschen. Mit Wasser und etwas Salz zum Kochen ansetzen.

    Kohlrabi
    Ein Ei mit etwas Salz auf einem Teller schlagen. Die Reistaler im Multiboy zermalen und auf einem zweiten Teller legen. Den Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Im Ei und danach in den zermalenen Reistalern welzen. In die Pfanne Öl geben und die Kohlrabischeiben bei geringer Hitze braten, bis sie gar sind. Dies dauert etwa 30min. Zwischendurch wenden.

    Gemüse
    Etwa 2 TL Margarine (Alsan) in einen Topf geben. Die beiden Zwiebeln schälen und würfeln und dazugeben. Den Herd auf kleine Hitze stellen und die Zwiebeln anbräunen lassen. Die 6 Paprikas waschen, würfeln und nach und nach zu den Zwiebeln geben. Es ist kein weiteres Wasser nötig, da die Paprika genug Flüssigkeit abgeben. Salz udn Pfeffer nach Belieben dazugeben, umrühren und auf kleiner Flamme vor sich hingaren lassen.

    Soße
    Das Kartoffelwasser nicht weggießen, sondern in einen Topf für die Soße gießen. Dazu zwei große Dosen 180g) Tomatenmark geben und mit einem Schneebesen verrühren. Dann Mehl (etwa 30-50g) auf die Soße schütten und ebenfalls mit einem Schneebesen gut verrühren. Selbiges erfolgt mit einem Ei, und danach mit 2EL Mayonaise. Dies nun auf den Herd stellen und nochmals kurz aufkochen/erwärmen. Während die Soße auf dem Herd steht, von dem Paprikagemüse etwa 20EL des Wassers, was sich im Topf gebildet hat, in die Soße geben. Dadurch entsteht der spezielle Geschmack. Mit tellofix Plus (ohne tier. Fette) oder ähnlichem abwürzen, noch etwas scharfe Paprikapastete (wir importieren diese selsbt aus Ungarn, gibts z.B. Am Halle Saale Hauptbahnhof am ungarischen Stand), andere Pasteten “scharfe Paprika” eignen sich ebenso; sollte dies nicht aufzutreiben sein, eignet sich auch scharfes Paprikapulver “rosen Paprika”) dazugeben und voila. Fertig.

    Guten Appetit.

    Oder Du könntest Pellkartoffeln mit Quark essen. Sehr lecker. Das Lainöl dazu ist auch sehr wichtig für die Omega 3 Fettsäuren. An Gemüse hast du dann Gewürzgurken, kann man ja auch weglassen, etc.

    Ich mache grad nen ganz einfachen Nudelsalat. Nudeln kochen, in eine Schüssel, tomaten waschen und schneiden, dazugeben. Schnittlauch/Zwiebelpiepen dazu, etwas kaltgeschlagenenes Sonnenblumenkernöl, umrühren, fertig.

    Lecker ist auch Stopffutter mit Gurkensalat *yammi*

    Edit: Kartoffelsalat gibts z.B. auch noch. Einfach soo, ode mit veg. würstchen. Lecker.
    Geändert von Kathrin T. (14.06.2012 um 13:19 Uhr)
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  19. #659
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    mmmh nudelsalat, gibts am WE wenn wir zu hause grillen

    ich mach den mit gewürzgurken und mais und ner "hellen" soße, wie beim kartoffelsalat auch

    dazu gibts dann veg würstchen

    ansonsten gibts am wochenende kartoffeln mit blumenkohl und veg. schnitzel

    morgen gehen wir zum italiener essen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  20. #660
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zu Bluenkohl gibts bei uns nie was dazu. der Blumenkohl ist dann schon die Beilage.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •