Ich hole diesen Thread jetzt noch mal hervor, weil ich nicht extra einen neuen aufmachen möchte.
Bei meinen Kaninchen habe ich früher immer alles aus dem eigenen Garten oder von den eigenen Feldern der Familie gepflückt und abgeschnitten. Nun wohne ich aber mittlerweile wo anders und kann nicht mal eben in den eigenen Garten oder aufs Feld gehen. Daher bin ich heute also los um eine geeignete Wiese zu finden. Woher weiß ich, ob die Wiese gespritzt ist? Kann ich das irgendwie herausfinden? Ist bestimmt schwierig, was? Dann habe ich ein paar Apfelbäume entdeckt und habe auch dort ein paar Äste abgeknipst. Muss ich davon ausgehen, dass die gespritzt sind? Ich bin da echt sehr unsicher und habe Angst was falsches zu füttern.![]()
Normalerweise werden Wiesen gar nicht gespritzt. Höchstens etwas gedüngt, wenn sie einem Bauern gehören.
Am besten versuchst du herauszufinden, wem das Gründstück zugehörig ist. Ist es städtischer "öffentlicher" Grund, wird da auch zumeist nichts gespritzt, sondern ist eben einfach verwilderter Grund.
Dort jemanden ausfindig zu machen ist schwierig glaube ich. Allerdings ist mir dort wo ich war ein Wildkaninchen über den Weg gehoppelt (naja gut, es ist viel mehr vor mir geflüchtet), kann man so vielleicht heraus interpretieren, dass die Wiesen dort in Ordnung sind? Die Apfelbäume standen auch am Wegesrand und nicht in so einer Art Plantage. Manche wenige Blätter sehen auch angenagt aus... kann man die Äpfel eigentlich auch verfüttern, oder ist das bedenklich, wenn man nicht weiß, ob sie gespritzt wurden? Ich bin auf dem Gebiet wirklich sehr unerfahren. Daher hoffe ich, dass meine Fragen nicht all zu blöd sind.
![]()
Ich weiß nicht ob alle wilden Apfelsorten für den Verzehr geeignet sind. Ansonsten würde ich sagen, nimm mal welche mit und schau rein... wenn einige wurmig sind, ist nicht gespritzt
Ich weiß von der Wiese wo ich sammle auch nicht wo sie hingehört...
aber da sind so viele Insekten und Blattläuse etc... und wie gesagt, wieso sollte eine Wiese gespritzt werden ? Wenn kein Feld nebenan liegt, wo etwas rüber weht geht das schon in Ordnung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen