Seite 246 von 250 ErsteErste ... 146 196 236 244 245 246 247 248 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.901 bis 4.920 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #4901
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    @ Bärchen

    Wilde Möhre hat in der Mitte der Blüte so einen schwarzen Punkt/Korn (weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll). Kann man nicht so genau erkennen. Rote Taubnessel sieht hier auch irgendwie anders aus, tippe mal auf Gundermann. Storchenschnabel müßte richtig sein, aber welche Sorte das ist.....? Bei dem Foto von der Giersch, da sehen die Blätter nicht so typisch aus. Pflücke jeden Tag Giersch, da kenn ich mich aus. Der Stiel ist Dreieckig, so hab ich es mir am besten gemerkt. Am besten auf die Experten hier im Forum warten.....da bist du auf der sicheren Seite

    LG Ines
    Geändert von Naira (11.06.2012 um 16:20 Uhr)
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  2. #4902
    Bärchen
    Gast

    Standard

    @ Lena
    ja gestern nach den Sonntagszeitungen, heute wars bisher trocken
    Da ist ne große Wiese am Waldrand und keine Autos

    Hm, was kann das sonst sein?

    Die richtig bestimmten kann man aber verfüttern, oder?
    nach oben 

  3. #4903
    Wuschel
    Gast

    Standard

    @lori

    1. keine Taubnessel
    2. ? (meine fressen es gerne)
    3. Fingerkraut
    4. evtl. Scharbockskraut
    5.+6. könnte auch Kamille sein?
    7. kein Giersch
    8. kein Hahnenfuß
    9. Knoblauchsrunke
    10.+11. Schafgarbe
    12. evtl. kein Storchenschnabel ???
    13.+14. Labkraut


    @Naira
    Das auf dem Foto ist "kein" Mädesüß.
    Geändert von Wuschel (11.06.2012 um 16:25 Uhr)
    nach oben 

  4. #4904
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    weiter geht es...

    eine Viole?





    Gelbweiderich/goldener Felberich....? normal füttern, oder in Mischung???


    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  5. #4905
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    @Naira
    Das auf dem Foto ist "kein" Mädesüß.
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  6. #4906
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    .....???...fütterbar???





    ...Hundskamille?..nicht fütterbar, oder???


    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  7. #4907
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    falsches Posting
    Geändert von Naira (11.06.2012 um 17:08 Uhr)
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  8. #4908
    Bärchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Naira Beitrag anzeigen
    @ Bärchen

    Wilde Möhre hat in der Mitte der Blüte so einen schwarzen Punkt/Korn (weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll). Kann man nicht so genau erkennen. Rote Taubnessel sieht hier auch irgendwie anders aus, tippe mal auf Gundermann. Storchenschnabel müßte richtig sein, aber welche Sorte das ist.....? Bei dem Foto von der Giersch, da sehen die Blätter nicht so typisch aus. Pflücke jeden Tag Giersch, da kenn ich mich aus. Der Stiel ist Dreieckig, so hab ich es mir am besten gemerkt. Am besten auf die Experten hier im Forum warten.....da bist du auf der sicheren Seite

    LG Ines
    OK, danke für die Info
    rote Taubnessel ist ja auch nicht bei den Bildern dabei nur die, die ich für die blaue halte (laut Google Bilder) Gundermann wäre allerdings auch möglich, na mal sehen
    Girsch hab ich immer nur gehört, aber nie bewusst gesehen. Dachte wegen der weißen Blüte usw. warten wir mal was die anderen sagen

    Trotzdem danke
    nach oben 

  9. #4909
    Bärchen
    Gast

    Standard

    [QUOTE=Wuschel;2357622]@lori

    1. keine Taubnessel
    2. ? (meine fressen es gerne)
    3. Fingerkraut
    4. evtl. Scharbockskraut
    5.+6. könnte auch Kamille sein?
    7. kein Giersch
    8. kein Hahnenfuß
    9. Knoblauchsrunke
    10.+11. Schafgarbe
    12. evtl. kein Storchenschnabel ???
    13.+14. Labkraut
    QUOTE]

    Denke mal du meinst mich

    2ist das gleiche wie 1
    Wenn 4 Scharbockskraut ist ist es giftig, richtig?
    5+6 definitiv keine Kamille, die weißen Blütchen gehören zu der Pflanze und Kamille sieht anders aus, die kenne ich
    Storchschnabel hab ich wegen dem Bild gemeint

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAw&dur=351

    Aber so weit definiert verfütterbar?
    Aber schon mal Danke
    nach oben 

  10. #4910
    Bärchen
    Gast

    Standard

    Kann leider meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten

    Hab mir die Bilder des Scharbockskrauts noch mal angesehen und verglichen
    Auf meinem Bild, sind doch immer 2Blätter gegenüber am Stil, und es liegt auf dem Boden, das ist bei dem Scharbockskraut doch anders, oder gibt es da entsprechende Unterarten?
    nach oben 

  11. #4911
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    @Bärchen: das wo du dachtest "Wilde Möhre" dürfte der Wilde, bzw. Wiesenkümmel sein. Wenn da schon Samen dran sind probier die mal - schmeckt intensiv nach Kümmel. Bei uns wächst und blüht der auch überall. Die Wurzel ist eine weiße Pfahlwurzel die faserig ist. Wird von meinen sehr gerne gefuttert
    nach oben 

  12. #4912
    Bärchen
    Gast

    Standard

    OK, dann warte ich mal auf die Samen und hoffe. Noch sind keine dran, kann dann die ganze Pflanze verfüttert werden, also Blatt, Blüte und Samen?
    Von dem Zeug gibts einiges hier.

    Meine 3 fressen mir zur Zeit die Haare vom Kopf, ne 7 köpfige Raupe ist harmlos dagegen!
    nach oben 

  13. #4913
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    @lori

    1. keine Taubnessel
    2. ? (meine fressen es gerne)
    3. Fingerkraut
    4. evtl. Scharbockskraut
    5.+6. könnte auch Kamille sein?
    7. kein Giersch
    8. kein Hahnenfuß
    9. Knoblauchsrunke
    10.+11. Schafgarbe
    12. evtl. kein Storchenschnabel ???
    13.+14. Labkraut
    Zitat Zitat von Bärchen Beitrag anzeigen
    Denke mal du meinst mich
    Oh, sorry, da hab ich mich wohl vertan, ja ich meinte dich.


    2ist das gleiche wie 1
    Ich hab bei Bild 2 dieses Pflänzchen mit den 5 Blättern gemeint, das ist verfütterbar.

    Wenn 4 Scharbockskraut ist ist es giftig, richtig?
    Nicht direkt giftig, sollte aber nur bei Wiese ad libitum angeboten werden.

    5+6 definitiv keine Kamille, die weißen Blütchen gehören zu der Pflanze und Kamille sieht anders aus, die kenne ich
    Storchschnabel hab ich wegen dem Bild gemeint

    Dann könnte es aufgrund des Links Storchenschnabel sein. Diese Art kannte ich bis jetzt noch nicht.

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAw&dur=351

    Aber so weit definiert verfütterbar?
    Ja, Storchenschnabel ist verfütterbar.
    Aber schon mal Danke
    Text zu kurz
    Geändert von Wuschel (11.06.2012 um 18:51 Uhr)
    nach oben 

  14. #4914
    Bärchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    @lori

    1. keine Taubnessel
    2. ? (meine fressen es gerne)
    3. Fingerkraut
    4. evtl. Scharbockskraut
    5.+6. könnte auch Kamille sein?
    7. kein Giersch
    8. kein Hahnenfuß
    9. Knoblauchsrunke
    10.+11. Schafgarbe
    12. evtl. kein Storchenschnabel ???
    13.+14. Labkraut
    Zitat Zitat von Bärchen Beitrag anzeigen
    Denke mal du meinst mich
    Oh, sorry, da hab ich mich wohl vertan, ja ich meinte dich.


    2ist das gleiche wie 1
    Ich hab bei Bild 2 dieses Pflänzchen mit den 5 Blättern gemeint, das ist verfütterbar.
    Ach so, dann hab ich da ja so ganz nebenbei noch was dazu bekommen was sie futtern können, das Bild galt eigendlich der blauen Blume

    Wenn 4 Scharbockskraut ist ist es giftig, richtig?
    Nicht direkt giftig, sollte aber nur bei Wiese ad libitum angeboten werden.
    die 3 bekommen zwar auch Wiese, denke aber ich werde es meinen Senioren doch nicht geben, gibt ja genug anderes

    5+6 definitiv keine Kamille, die weißen Blütchen gehören zu der Pflanze und Kamille sieht anders aus, die kenne ich
    könnte es wilder Kümmel oder Bärwurz sein?

    Storchschnabel hab ich wegen dem Bild gemeint

    Dann könnte es aufgrund des Links Storchenschnabel sein. Diese Art kannte ich bis jetzt noch nicht.
    Tja, den Namen kannte ich auch nicht, nur die Pflanze aber schön, dass sie die futtern können

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAw&dur=351

    Aber so weit definiert verfütterbar?
    Ja, Storchenschnabel ist verfütterbar.
    Aber schon mal Danke
    Text zu kurz
    @Wuschel
    Kein Problem, irren ist menschlich
    und danke für die Infos
    nach oben 

  15. #4915
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    das ist geißbart , der wächst wild im wald ansonsten gerne in gärten als zierpflanze. giftig ist der nicht. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  16. #4916
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bärchen Beitrag anzeigen
    OK, dann warte ich mal auf die Samen und hoffe. Noch sind keine dran, kann dann die ganze Pflanze verfüttert werden, also Blatt, Blüte und Samen?
    Von dem Zeug gibts einiges hier.

    Meine 3 fressen mir zur Zeit die Haare vom Kopf, ne 7 köpfige Raupe ist harmlos dagegen!

    Ja ich verfüttere alles davon, hab gerade den Geschmack von den Blättern nicht mehr im Kopf sonst hätt ich dir den auch noch beschrieben
    nach oben 

  17. #4917
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    @ lori

    Danke
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

  18. #4918
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    noch mal zu bärchens fotos.

    nr.1 und 2. ist kriechender günsel,keine taubnessel die nr.4 ist gilbweiderich (pfennigkraut), kein scharbockskraut.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  19. #4919
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    noch mal zu bärchens fotos.

    nr.1 und 2. ist kriechender günsel,keine taubnessel die nr.4 ist gilbweiderich (pfennigkraut), kein scharbockskraut.

    gruß lori
    Super, dann kenn ich kriechenden Günsel jetzt auch, mögen meine aber nicht. Bei Scharbockskraut war ich mir eh unsicher, ich finde, es sieht ähnlich aus.
    nach oben 

  20. #4920
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Nr 4 ist kein Gilbweiderich

    Edit: Sorry, das ist auch ein Gilbweiderich, ich kannte den bisher nur als aufrechte, penetrant wuchernde Form


    Das blaue von Naira ist ein Ehrenpreis, ich weiß noch nicht, wie er genau heißt, ich hab ihn hier auch grad gefunden. Das gelbe ist Färberkamille.
    Geändert von Birgit H. (11.06.2012 um 19:52 Uhr)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •