Seite 243 von 250 ErsteErste ... 143 193 233 241 242 243 244 245 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.841 bis 4.860 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #4841
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Ralf, gib es zu! Du wusstest, dass das Beifuss ist, sonst hättest Du's nicht neben Deinem Fuß fotografiert.

    Die Blätter vom Hahnenfuß sehen so ähnlich aus. Der hat aber gelbe Blüten, der Beifuß nicht.
    Ich wollte auch gerade schreiben, dass "BeiFUSS" gut zum bild passt.

    Wie wächst Beifuss? Bilde mir ein, dies auch gestern gesehen zu haben...hat da jede Pflanze einen geraden hohen Stengel?
    nach oben 

  2. #4842
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Wie wächst Beifuss? Bilde mir ein, dies auch gestern gesehen zu haben...hat da jede Pflanze einen geraden hohen Stengel?
    wäre interessant. Der wächst hier bestimmt und ich latsch bestimmt einfach drüber vllt. möchte ja jemand mal komplett fotografieren.

    Ist wilder Kümmel in irgendeiner Weise bedenklich?
    nach oben 

  3. #4843
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wenn ich es schaffe, mache ich morgen früh mal ein Bild. Beifuß wächst erst bodennah und schießt dann bis zur Blüte hoch in verzweigten, hohen Stengeln.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4844
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich werds gleich mal den Rabauken anbieten.
    Meine fressen es nicht
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  5. #4845
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    1 Buntnessel?

    P1010335.jpg

    2 Storchschnabel?

    P1010327.jpg


    3 Buntnessel?

    P1010337.jpg

    4 Kompasskraut?

    P1010331.jpg

    5 gar keine Ahnung
    P1010328.jpg
    Geändert von Sarah G. (08.06.2012 um 21:57 Uhr)
    nach oben 

  6. #4846
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Luzerne?
    8

    P1010338.jpg

    9 Vogelmiere?
    P1010340.jpg

    10 Wiesenbärenklau?

    P1010346.jpg
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Sarah G. (08.06.2012 um 21:58 Uhr)
    nach oben 

  7. #4847
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    11 Vogelmiere?

    P1010349.jpg
    Geändert von Sarah G. (08.06.2012 um 21:55 Uhr)
    nach oben 

  8. #4848
    Wuschel
    Gast

    Standard

    @Sarah G.

    3 rote Taubnessel
    6 weiße Taubnessel
    7 Spitzwegerich
    8 Luzerne
    9 links Kamille mit Blüte
    10 Bärenklau
    nach oben 

  9. #4849
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    1. ?
    2. Storchschnabel
    3. rote Taubnessel
    4. wilde Rauke
    5. Kanadisches Berufkraut
    6. weiße Taubnessel
    7. Spitzwegerich
    8. Rotklee
    9. links Kamille, rechts Vogelmiere
    10. Bärenklau
    11. Vogelmiere
    nach oben 

  10. #4850
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    1. ?
    8. Rotklee
    Rotklee hat doch nicht so spitze Blätter, oder?
    Ich dachte eher, es wäre Luzerne.

    Ist aber eigentlich wurscht, verfüttern kannst du beides.
    nach oben 

  11. #4851
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Bei der 4 .. was ist die wilde Rauke? Das Ding mit den gelben Blüten?
    Die Blattform sieht dem echt sehr ähnlich, jetzt wo du es sagst

    Danke Euch
    nach oben 

  12. #4852
    dainty
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dainty Beitrag anzeigen
    Hallo
    darf ich Riesen-Chinaschilf und Rosmarinweide füttern?
    VG
    ich hab noch keine Antwort bekommen, wurde wahrscheinlich übersehen
    nach oben 

  13. #4853
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    1. ?
    8. Rotklee
    Rotklee hat doch nicht so spitze Blätter, oder?
    Ich dachte eher, es wäre Luzerne.

    Ist aber eigentlich wurscht, verfüttern kannst du beides.
    Hab mir grad beim Pflücken nochmal den Rotklee und die Luzerne angesehen, 8. ist Rotklee, hannajo hat Recht.
    nach oben 

  14. #4854
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    @ Sarah G
    1. eine Ziest- art, müßte genauer gucken, welche, aber auf meiner Hp müßte sie genannt sein.
    2. Storchschnabel
    3. rote Taubnessel
    4. wilde Rauke- Wegrauke
    5. Kanadisches Berufkraut - Katzenschweif
    6. weiße Taubnessel
    7. Spitzwegerich
    8. Rotklee
    9. links Kamille, rechts Vogelmiere
    10. Bärenklau
    11. Vogelmiere
    nach oben 

  15. #4855

    Standard

    Ist das eine weiße Lichtnelke?
    Darf ich sie verfüttern?

    2.jpg3.jpg1.jpg
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  16. #4856
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich würde sagen ja. Ich verfüttere sie, allerdings auch nur 1-2 pro Berg Wiese
    nach oben 

  17. #4857

    Standard

    supi, danke schön
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  18. #4858
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ich hab ne pflanze, die ich versuche zu bestimmen, aber kein foto gemacht

    es war für mich immer "mutierter löwenzahn" also die blüten sind wie beim löwenzahn, nur mehrere an einem stengel (der viel dünner ist als beim löwenzahn)

    die Blätter sind dem Löwenzahnblättern vom aussehen ähnlich, nur nicht so starb "gekerbt" und nicht ganz so rund

    außerdem sind die blätter nur nahe am /auf dem boden und flauschig

    ist das wiesen-pippau?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  19. #4859
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    ohne Foto bin ich verloren


    Sind die Blüten an ganz langen dünnen Stielen? Es klingt stark nach Wiesenpippau.. Aber ohne Bild
    Geändert von Jana (09.06.2012 um 21:10 Uhr)
    nach oben 

  20. #4860
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Jana S. Beitrag anzeigen
    ohne Foto bin ich verloren


    Sind die Blüten an ganz langen dünnen Stielen?
    würd ich sagen, ja

    hatte keine kamera/handy eben mit und die blüten waren auch schon alle zu, aber ich kann ja morgen mal mit kamera gehen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •