Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ist das eine weiße Lichtnelke?
    Darf ich sie verfüttern?

    2.jpg3.jpg1.jpg
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  2. #2
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich würde sagen ja. Ich verfüttere sie, allerdings auch nur 1-2 pro Berg Wiese
    nach oben 

  3. #3

    Standard

    supi, danke schön
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ich hab ne pflanze, die ich versuche zu bestimmen, aber kein foto gemacht

    es war für mich immer "mutierter löwenzahn" also die blüten sind wie beim löwenzahn, nur mehrere an einem stengel (der viel dünner ist als beim löwenzahn)

    die Blätter sind dem Löwenzahnblättern vom aussehen ähnlich, nur nicht so starb "gekerbt" und nicht ganz so rund

    außerdem sind die blätter nur nahe am /auf dem boden und flauschig

    ist das wiesen-pippau?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  5. #5
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    ohne Foto bin ich verloren


    Sind die Blüten an ganz langen dünnen Stielen? Es klingt stark nach Wiesenpippau.. Aber ohne Bild
    Geändert von Jana (09.06.2012 um 21:10 Uhr)
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Jana S. Beitrag anzeigen
    ohne Foto bin ich verloren


    Sind die Blüten an ganz langen dünnen Stielen?
    würd ich sagen, ja

    hatte keine kamera/handy eben mit und die blüten waren auch schon alle zu, aber ich kann ja morgen mal mit kamera gehen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Apropos Ziest...

    ...Wald-Ziest oder anderer Ziest ?

    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    ich hab ne pflanze, die ich versuche zu bestimmen, aber kein foto gemacht

    es war für mich immer "mutierter löwenzahn" also die blüten sind wie beim löwenzahn, nur mehrere an einem stengel (der viel dünner ist als beim löwenzahn)

    die Blätter sind dem Löwenzahnblättern vom aussehen ähnlich, nur nicht so starb "gekerbt" und nicht ganz so rund

    außerdem sind die blätter nur nahe am /auf dem boden und flauschig

    ist das wiesen-pippau?
    Es könnte aber auch Ferkelkraut sein...........wächst hier in Berlin grad in Massen

    Wäre Ferkelkraut eigentlich verfütterbar?
    Geändert von fridolin (10.06.2012 um 09:10 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Gehe ich recht in der Annahme,dass das:

    Weißdorn ist und verfüttert werden darf und Das:

    Ackerwinde ist und auch verfüttert werden darf?
    nach oben 

  10. #10
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne W. Beitrag anzeigen
    Gehe ich recht in der Annahme,dass das:

    Weißdorn ist und verfüttert werden darf und Das:

    Ackerwinde ist und auch verfüttert werden darf?
    Ja, das sind Ackerwinde und Weißdorn. Von der Ackwerwinde sind die Blüten sehr beliebt. Die Blätter gibt's bei und nur wenig. Weißdorn füttere ich auch nur wenig wegen der Flavonoide, ist aber prinzipiell fütterbar.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •