Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Blasenstein Not-OP - Temperatur kommt nicht hoch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Unglücklich

    Also, soweit macht sie wohl einen guten Eindruck. Das einzige Problem ist wohl die Temperatur. Ich habe in den letzten Tagen ja jeden Tag in der Praxis angerufen und mich nach ihrem Zustand erkundigt, und die Temperatur war jetzt schon seit ca. 2 Tagen der einzige Grund, warum ich sie noch dagelassen habe.

    Leider kenne ich den Namen des zweiten Schmerzmittels nicht. Ich war gerade am Telefon noch zu schläfrig, umd das richtig mitzubekommen. Aber die Ärztin sagte was von einem Medikament, das die Temperatur runterfahren kann, das sie jetzt weglassen möchte und sie somit nur noch Metacam bekommt. Das würde ja zusammen pasen. Ich erkundige mich da gleich aber nochmal!

    Ich habe eben in einem Artikel von Birgit Drescher gelesen, dass Rotlicht nicht durch das Fell von Kaninchen dringt. Stimmt das?
    @stjarna: du hattest ja auch geschrieben, dass du die Temperatur mit einer Wärmflache wieder hochbekommen hast?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wieso ist da oben in meinem Beitrag jetzt der traurige Smiley? Bitte ignorieren

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    zu dem rotlicht kann ich nichts sagen. da meine rotlichtlampe kaputt ist und die am gehege auch schwer anzubringen ist, habe ich lilly in die transportbox gesetzt, eine mini-wärmflasche drinnen, eine größere und wärme draußen an den rand gelehnt und ne decke drum. da war es allerdings auch noch kühler als momentan.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ich denke schon, dass Rotlicht auch durch das Fell dringt. Zumindest habe ich unter Rotlich immer einen Tmperaturanstieg messen können.

    In diesem Fall würde ich es so halten: Wärme von oben und unten.

    Gute Besserung für dein Hasi, liebe Kiwi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Lt. meiner TÄ wird das Rotlicht auf dem Fell zu heiß, bevor es die Körpertemp. erhöhen kann.
    Von daher schwören die auf Wärmematten und warme Infusionen.
    Allerdings zu viel Infusionen können den Kreislauf auch wieder stark belasten.

    Bei einem Nin hat die Gabe von Effortil Leben gerettet, der Kreislauf kam in Schwung und die Temp. ging hoch. Anders wäre sie gestorben bei einer Aufgasung.
    Frag mal in der TK ob du das geben darfst.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Körperwarme Flüssigkeit kann man auch eingeben, vermischt mit ein wenig Traubenzucker und dazu sanfte Körpermassagen, das regt auch an
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Vielen Dank für eure Tipps!

    Die Krankenstation ist jetzt hier eröffnet. Sie ist jetzt wieder da, muss sich aber von der Fahrt anscheinend sehr erholen. Sie liegt in einer Ecke. Dort ist sie sehr unbeholfen hingelaufen, es sah für mich so aus, wie ich es von anderen Situationen kenne, in denen die Narkose gerade ein paar Stunden her ist.

    Es war übrigens tatsächlich Novalgin, das jetzt abgesetzt wurde.

    Rotlicht hat sie natürlich, allerdings würde ich sie am liebsten auf etwas warmes legen. Das Snugglesafe ist vielleicht ein bisschen klein, ich versuche es aber mal, denn die Wärmflasche ist ja leider zu instabil, um sie drauf zu legen.

    Salat wird bisher verweigert. Gepäppelt wird später.
    Sie trägt noch so einen Schutzanzug. Was passiert denn mit dem Kot und Urin, wenn sie muss? Vielleicht sollte ich ihr den Anzug später ausziehen?

    Woher bekommt man denn das Effortil? Ist das allgemein geeignet für Kaninchen?

    Montag soll sie wieder hin. Jetzt, wo ich sie sehe, denke ich, dass sie einfach bis Montag hätte da bleiben sollen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •