Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    @Sarah G.

    3 rote Taubnessel
    6 weiße Taubnessel
    7 Spitzwegerich
    8 Luzerne
    9 links Kamille mit Blüte
    10 Bärenklau
    nach oben 

  2. #2
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 155

    Standard

    1. ?
    2. Storchschnabel
    3. rote Taubnessel
    4. wilde Rauke
    5. Kanadisches Berufkraut
    6. weiße Taubnessel
    7. Spitzwegerich
    8. Rotklee
    9. links Kamille, rechts Vogelmiere
    10. Bärenklau
    11. Vogelmiere
    nach oben 

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    1. ?
    8. Rotklee
    Rotklee hat doch nicht so spitze Blätter, oder?
    Ich dachte eher, es wäre Luzerne.

    Ist aber eigentlich wurscht, verfüttern kannst du beides.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Bei der 4 .. was ist die wilde Rauke? Das Ding mit den gelben Blüten?
    Die Blattform sieht dem echt sehr ähnlich, jetzt wo du es sagst

    Danke Euch
    nach oben 

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    1. ?
    8. Rotklee
    Rotklee hat doch nicht so spitze Blätter, oder?
    Ich dachte eher, es wäre Luzerne.

    Ist aber eigentlich wurscht, verfüttern kannst du beides.
    Hab mir grad beim Pflücken nochmal den Rotklee und die Luzerne angesehen, 8. ist Rotklee, hannajo hat Recht.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    @ Sarah G
    1. eine Ziest- art, müßte genauer gucken, welche, aber auf meiner Hp müßte sie genannt sein.
    2. Storchschnabel
    3. rote Taubnessel
    4. wilde Rauke- Wegrauke
    5. Kanadisches Berufkraut - Katzenschweif
    6. weiße Taubnessel
    7. Spitzwegerich
    8. Rotklee
    9. links Kamille, rechts Vogelmiere
    10. Bärenklau
    11. Vogelmiere
    nach oben 

  7. #7

    Standard

    Ist das eine weiße Lichtnelke?
    Darf ich sie verfüttern?

    2.jpg3.jpg1.jpg
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  8. #8
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.150

    Standard

    Ich würde sagen ja. Ich verfüttere sie, allerdings auch nur 1-2 pro Berg Wiese
    nach oben 

  9. #9

    Standard

    supi, danke schön
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    ich hab ne pflanze, die ich versuche zu bestimmen, aber kein foto gemacht

    es war für mich immer "mutierter löwenzahn" also die blüten sind wie beim löwenzahn, nur mehrere an einem stengel (der viel dünner ist als beim löwenzahn)

    die Blätter sind dem Löwenzahnblättern vom aussehen ähnlich, nur nicht so starb "gekerbt" und nicht ganz so rund

    außerdem sind die blätter nur nahe am /auf dem boden und flauschig

    ist das wiesen-pippau?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •