Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    was ist das für eine pflanze mit den weißen blüten?
    Weißklee.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Bläht beim Klee eigentlich nur die Blätter oder auch die Blüte?
    nach oben 

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    guckt mal dass in der mitte das ist die "gänsedistel" die hier wächst, die piekst aber garnicht ist es überhaupt gänsedistel?
    http://www.badvoeslau.eu/cms/upload/...p.ole.arv..jpg
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich würde immer noch sagen, daß das in der Mitte Wiesen-Pippau ist.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    und das sollte man nicht so viel füttern oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Kann man vom wilden Kohl eigentlich auch die Wurzeln mitfüttern und oder beides trocknen?

    Kann man eigentlich generell von allen Futterpflanzen die Wurzel mitfüttern?

    Und dürfen Kaninchen Liebstöckel?
    nach oben 

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Huhu,
    Frage 1 und 2 kann ich dir nicht mit Sicherheit beantworten, da müssen wir wohl auf die Experten warten.

    Aber Liebstöckel dürfen sie fressen. Meine nehmen es nur selten. Ist ja auch wirklich sehr intensiv.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    guckt mal dass in der mitte das ist die "gänsedistel" die hier wächst, die piekst aber garnicht ist es überhaupt gänsedistel?
    http://www.badvoeslau.eu/cms/upload/...p.ole.arv..jpg
    Ob das jetzt genau eine Gänsedistel ist oder eine andere Distelsorte, kann ich dir nicht sagen, denn für mich sind das alles einfach nur Disteln. Diese in der Mitte kannst du aber verfüttern, die verfüttere ich auch. Schädliche Disteln gibt es m.E. nicht.

    Links auf dem Bild dürfte lt. meinem Pflanzenbestimmungsbuch Golddistel sein, Mitte Raue Gänsedistel oder Ackergänsedistel und rechts könnte Dach-/Mauer-Pippau sein.
    Auch wenn das so nicht stimmt, kannst du alle 3 Pflanzen von diesem Bild verfüttern.

    Wiesenpippau ist das in der Mitte auf gar keinen Fall, da bin ich mir 100%ig sicher.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @ wuschel, das problem oder die eigenart von gänsedisteln ist ja die variierende erscheiningsform.

    man findet stark pieksende und garnicht pieksende pflanzen, manche mit harten blättern, andere haben sehr weiche blätter. trotzdem soll es die gleiche art sein.

    habe das phänomen bei mir im garten gut beobachten können.

    und so hast du völlig recht, nur auf dem betreffenden bild nr.3 ist pippau, das andere sind gänsedisteln. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  10. #10
    dainty
    Gast

    Standard

    Hallo
    darf ich Riesen-Chinaschilf und Rosmarinweide füttern?
    VG
    nach oben 

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    ich danke euch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  12. #12
    dainty
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dainty Beitrag anzeigen
    Hallo
    darf ich Riesen-Chinaschilf und Rosmarinweide füttern?
    VG
    ich hab noch keine Antwort bekommen, wurde wahrscheinlich übersehen
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •