Danke
Wenn ich heut oder morgen den Po hochkrieg, dreh ich noch eine Runde mit der Handykamera oder ich versuch es mal mit der richtigen Kamera![]()
Danke
Wenn ich heut oder morgen den Po hochkrieg, dreh ich noch eine Runde mit der Handykamera oder ich versuch es mal mit der richtigen Kamera![]()
Nehm die normale Kamera, die Handykamera bekommt da irgendwie nicht so gut hin
Das was auf dem Gierschbild mit drauf ist geht von der Blattform fast in Richtung Maggikraut, nur irgendwie hungriger.
Das blaue links im letzten Bild könnte Richtung Ehrenpreis gehen, die langen eherr ins lila stechenden könnten eine Glockenblumenart sein, dazu passt auch das eine gut sichtbare Blatt in der mitte.
Den Storchschnabel auf dem Frauenmantelbild hab ich auch hier im Garten, ich meine, der geht in Richtung Waldstorchschnabel, aber es kann auch was gezüchtetes sein.
Liebe Grüße, Birgit
Nach meiner ERkenntnis, hab mich vorhin nochmal weitergebildet, dürfte das sogar der Wiesenbärenklau sein und somit gut fütterbar.
Ja, das ist er, lecker, mjam, rein damit in die Nickel-Schnute!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
ja super, hab auch schon was mitgenommen, für den fall das es bärenklau ist
toll, der wächst dort an etlichen stellen und den gibt es auch in klein.
zu der stelle muss ich zwar ca. 5km fahren, aber es lohnt sich weil dort wohl vor ein paar wochen gemäht wurde und jetzt wachsen da sämtliche sorten frisch nach...
jepp Wiesenbärenklau, wird hier super gerne gefressen.
Im ersten Bild scheint oben links auch Mädesüss zu sein, auch sehr beliebtes Futter.
Grüße
Ariane mit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen