Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Bezopet für Katzen für Kaninchen verwenden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    So ein Mist, hatte Bezopet verwechselt mit den Malzpasten die es in Zoogeschäften usw. gibt. Da gibt es Nagermalzpastze mit Papayaextrakt und eben die Katzenmalzpaste soviel ich weiß von Gimpets.

    Von Bezopet kenn´ ich auch nur die Katzenmalzpaste (gibts beim TA) und die ist flüssiger und fettiger (und auch effektiver) als die aus der Zoohandlung.

    Sorry

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Und schmeckt wohl auch nicht so toll, meine mögen sie nicht so sehr und drehen ihr Köpfchen weg ... - ich gebe sie auch nur selten, aber sie hilft gut.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Ohh, Wuschel, dann machst du ja wirklich alles perfekt aber nicht alle können das ..... Nicht jeder hat die perfekte artgerechte Haltung mit frischer Wiese etc. ..
    Sollte das ein "Seitenhieb" sein?
    Wobei ich "früher" auch keine perfekte, artgerechte Haltung hatte, Wiese allerdings schon.


    Ich glaube, wenn ich nicht die Möglichkeit hätte, Wiese zu füttern, würde ich mir für den starken Haarwechsel Katzengras oder Getreide in Blumenkästen auf den Fensterbänken züchten, damit die Kaninchen während dieser Zeit viel Struktur aufnehmen, dann werden die Haare auch gut abtransportiert.
    Geändert von Wuschel (06.06.2012 um 15:11 Uhr)

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich glaube, wenn ich nicht die Möglichkeit hätte, Wiese zu füttern, würde ich mir für den starken Haarwechsel Katzengras oder Getreide in Blumenkästen auf den Fensterbänken züchten, damit die Kaninchen während dieser Zeit viel Struktur aufnehmen, dann werden die Haare auch gut abtransportiert.
    soviel kann man auf seinen fensterbänken gar nicht züchten...

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    soviel kann man auf seinen fensterbänken gar nicht züchten...
    Aber als Zusatz zum Gemüse ist es auch was wert.

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Und schmeckt wohl auch nicht so toll, meine mögen sie nicht so sehr und drehen ihr Köpfchen weg ... - ich gebe sie auch nur selten, aber sie hilft gut.
    Meine Flöcki auch, aber der Dicke, das Problemkind ), futtert sie dann zum Schluss doch noch. Bestimmt wegen dem Zucker. Hauptsache wir kriegen nicht nochmal Magenprobleme wegen der Haare. Ich krieg das mit dem Öl nicht so hin, ohne dass es das höchstens den Teppich versaut, aber die Nins kriegen nix davon ins Maul. So kann man es eben simpler dosieren.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Ich frage mich von welchem Inhaltsstoff dieser Paste ihr Euch die Wirkung versprecht.
    Ich denke das hauptsächlich das Öl wirkt, also warum nicht lieber direkt Leinöl geben ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •