Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Max`s Wackelzahn - er ist erlöst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Freut mich!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Max geht es gut, er frisst ganz normal, scheint auch keine Schmerzen zu haben. Ich habe ihm deshalb heute kein Schmerzmittel mehr gegeben - einfach, um ihm das einfangen zu ersparen.

    Er hoppelt ganz normal rum, springt, rennt und frisst. Ich denke, das hat er jetzt zumindest mal gut überstanden.

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Meine Jungs haben auch schon etliche Zähne gelassen, gefressen haben sie eigentlich immer. Aber Schmerzmittel gab es trotzdem für ein paar Tage. Ich würde Max noch ein paar Tage was geben, da die OP erst gestern war.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Max geht es gut, er frisst ganz normal, scheint auch keine Schmerzen zu haben. Ich habe ihm deshalb heute kein Schmerzmittel mehr gegeben - einfach, um ihm das einfangen zu ersparen.

    Er hoppelt ganz normal rum, springt, rennt und frisst. Ich denke, das hat er jetzt zumindest mal gut überstanden.
    Huhu Lotta,

    Churchill war auch gleich wieder fit.
    Die TÄ hat allerdings ein Schmerzmittel verschrieben was u.A. auch entzündungshemmend wirkt.

    Ist das bei euch auch so? Würde ich noch abklären, bevor du es absetzt.

    Alles Gute für den Fellpoppes
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Max hat ein reines Schmerzmittel bekommen und lokal eine Art Schwämmchen in die Wunde, das Entzündungen verhindert. Das löst sich nach und nach selbst auf und muss nicht entfernt werden.

    Grüße, Lotta

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass Max ein reines Schmerzmittel bekommen hat, dazu ein Schwämmchen in die Wunde, die eine Entzündung verhindern sollte.

    Leider hat es sich trotzdem entzündet. Max hat total normal gefressen, war gut drauf, aber heute war Eiter zu sehen.

    Nun bekommt er AB und ist alles andere als begeistert......

  7. #7
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Ach jeh. Hoffe, das AB wirkt rasch. Das Max nicht begeistert ist ja fast klar aber nicht zu ändern... gell Max, immer schön das AB nehmen und wieder gesund werden!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja schon geschrieben, dass Max ein reines Schmerzmittel bekommen hat, dazu ein Schwämmchen in die Wunde, die eine Entzündung verhindern sollte.

    Leider hat es sich trotzdem entzündet. Max hat total normal gefressen, war gut drauf, aber heute war Eiter zu sehen.

    Nun bekommt er AB und ist alles andere als begeistert......
    ohje, der Arme hoffentlich schlägt das AB an

    LG Molo

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich kenne es so, dass man in solchen Fällen aus dem Grund direkt nach der OP gleich standardmäßig mit ner AB-Gabe beginnt. Bzw. im Falle von Eiter eher ein Penicillin. Mit der zusätzlichen Gabe von Traumeel als Entzündungshemmer habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.

    Beim Lesen höre ich heraus, dass du sehr zufrieden mit deinem TA bist. Das ist sehr gut . Meiner Erfahrung nach ist es gerade bei solchen "Problemfellen" dennoch ne perfekte Ergänzung, wenn die Behandlung zusätzlich von einem Zahnspezialisten begleitet wird, der sich mit dem Haus-TA abstimmt. Obwohl ich hier in Sinsheim einen fabelhaften Haus-TA habe, waren die Besuche beim Spezialisten (in Haßloch) bei meinem Buki wirklich Gold wert. Wenn du magst, gebe ich dir die Adresse per PN.

    Aus Erfahrung würde ich dir den Tipp geben, von nun an in regelmäßigen Abständen Kontrollröntgenbilder zu machen. Gerade wenn sich die Zahnsubstanz teilweise schon im Wurzelbereich auflöst, sind diese Zwischenchecks immens wichtig.

    Ich drücke euch die Daumen – gute Besserung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Obilee! Wieder Wackelzahn.
    Von TanjaP im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 456
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 15:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •