Drück dir auf jedenfall die Daumen
Sonst schreib Simone doch mal eine PN, vielleicht hat sie den Thread nicht gesehen?
Drück dir auf jedenfall die Daumen
Sonst schreib Simone doch mal eine PN, vielleicht hat sie den Thread nicht gesehen?
ja, hab ich mir auch vorhin gedacht und Simone eine PN geschrieben.
Aber danke noch mal! Wird schon gutgehen..![]()
Toi toi, ich drücke Euch die Daumen!
Liebe Grüße
anitram
jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
mit Kater Romeo + Hündin Tinka
Daumen sind feste gedrückt.
Churchill hat letzte Woche auch einen Wackelzahn gezogen bekommen und hat das wirklich gut verkraftet. Er hat direkt wieder gefressen (allerdings für drei Tage Schmerzmittel mitbekommen)
Das wird schon![]()
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Hallo Lotta,
ich drücke Max die Daumen.
Bei Rita wurde kürzlich auch ein Backenzahn gezogen, ich musste sie aber nicht päppeln, sie hat sich danach gleich auf das Futter gestürzt, wahrscheinlich war sie froh, den Wackelzahn los zu sein. Wie ich Max kenne, wird er sich auch dadurch nicht vom Fressen abhalten lassen.
Aber die ersten 3 Tage sollte er auf jedenfall mit Schmerzmittel versorgt werden, die TÄ wird dir was geben.
LG Molo
Hi Molo,
ja klar, hat sie auch schon gesagt, dass die Wurzeln sehr lang sind und er gut abgedeckt wird mit Schmerzmitteln.
Gegen 11 Uhr wollte sie anrufen, dass ich ihn abholen kann...hab noch nix gehört....![]()
So, Max ist wieder zuhause, er ist noch sehr müde, aber alles ist soweit gut verlaufen.
Die gute Nachricht: es war kein Eiter da, mit dem ziehen des Zahnes ist es jetzt erst mal gut und sollte problemlos verheilen.
Die schlechte Nachricht: das Röntgenbild verheißt nichts Gutes. Der Unterkiefer links sieht nicht gut aus. Es sind kaum klare Strukturen zu erkennen, Richtung untere Schneidezähne sieht die Struktur wolkig aus. Die Gefahr, dass sich dort Abzesse bilden ist groß. Ab jetzt ist jede Woche einfangen und abtasten angesagt.
Auch der untere Schneidezahn gibt Anlass zur Sorge. Er steht zwar soweit gut, aber auch da sieht die Struktur nicht gut aus.
Weiter unternehmen kann man da im Moment nichts außer gut beobachten und regelmäßig abtasten. Die Alternative wäre AB oder Zähne ziehen auf Verdacht - und das kommt nicht in Frage.
Tja, nicht schön, Aber jetzt schau ich erst mal, dass ich den Max wieder auf die Füße bekomme. Ich hoffe, er frißt schnell von alleine..
Liebe Grüße, Lotta
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen