Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich tippe auf Echte Nelkenwurz


    Blühender Giersch


    Schafgarbe
    [/QUOTE]
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  2. #2
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    neue bilder und fragen .. bitte um aufklärung, danke


    kenn ich gar ned ..



    margerite??


    keine ahnung ..
    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    neue bilder und fragen .. bitte um aufklärung, danke


    kenn ich gar ned ..



    margerite??


    keine ahnung ..

    1 Feldklee
    2 Margherite
    3 Vogel-Wicke
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    danke dir darf ich was davon geben??
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    danke dir darf ich was davon geben??
    Klee kannst Du ordentlich verfüttern, Margheriten und Wicken würde ich nur in Maßen im Gemisch mit anbieten.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Blühender Giersch
    Oder Holunder?

    Die Blätter sind so undeutlich.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @ nane, 4 und 5 sind vergißmeinnicht ,
    6 ist gänsefuß
    nr.2 kenn ich, der name fällt mir nicht ein.

    kann man alles mit verfüttern.

    bei nr.3 grüble ich immer noch. zeitweise tippte ich auf veilchen, aber dafür sind die blätter zu groß.
    nr.1 kann ein klatschmohn werden. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    2 könnte ein Weidenröschen werden, davon gibts eingie Arten, aber ich mein, daß es auch noch etwas gibt, was ähnlich im Wuchs war.

    Lori, Veilchenblätter sind nicht nur viel kleiner sonden auch ganz anders in Aufbau und Struktur.
    Ich würd da wenns möglich ist weiterhin warten, was draus wird, das interessiert mich auch.

    Nicole, Giersch stimmt schon, der Holunder ist anders aufgebaut.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    genau @ birgit, die nr.2 ist ein (kleinblütiges?) weidenröschen. das wächst manchmal wie unkraut, habe das auch im garten.

    bei nr.3 bin ich ja auch gespannt, vielleicht bildet sich mal eine blüte. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  10. #10

    Standard

    Dürfen Nins Binsen fressen?
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  11. #11
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Dürfen Nins Binsen fressen?
    Also, es gibt ganz viele Bilsen! Die genauen Inhaltsstoffe kenne ich nur von der Flatter-Binse, die ist prima bei Nieren-Kaninchen, sie enthält viel Kieselsäure und Gerbstoffe. Ich nehme mal an, daß dies bei anderen Binsensorten ähnlich ist, kann es Dir aber nicht mit Sicherheit sagen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  12. #12

    Standard

    super, danke

    Ist schonmal gut, dass ich das alles (außer erstmal der unbekannten Nr. 3) über das Ninchengehege entsorgen kann

    Muss ich hier Mengen beachten oder ist es in einer guten sonstigen Mischung egal wieviel ich dazulege?

    Ich denke jetzt mal über die Anschaffung eines 4qm großen mobilen Geheges nach....das stell ich dann einfach auf die Unkrautflächen und lass die Ninis die Arbeit machen .....mal meine Nachbarn fragen was sie für solche Unkrautvernichter pro Stunde zahlen würden
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    dürfen Kaninchen Raps fressen?
    ♡♡♡ ♡♡♡
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •