Kann mir denn jemand sagen ob die gefuttert werden ?
Genau das ist ja das Problem bei Strohpellets, die haben bei manchen ja schon zu üblen Magenüberladungen geführt....
Kann mir denn jemand sagen ob die gefuttert werden ?
Genau das ist ja das Problem bei Strohpellets, die haben bei manchen ja schon zu üblen Magenüberladungen geführt....
laut Deuka können die verzehrt werden. Sie quellen wohl nicht und sind stark rohfaserhaltig.
Ggf. kann die Frage von einem Züchter, der das seit längerem anbietet beantwortet werden, wenn Du das zügig wissen magst.![]()
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Ich denke ich probier es mal....
Das Dinkelstreu dürfte von der Beschaffenheit meinem bisher verwendetem Granulat recht ähnlich sein:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210
Oder ist die Dinkelstreu so ein Zeug was immer überall rumfliegen wird ??
Ich weiß nicht was Du mit Rumfliegen meinst.
Das sind keine Staubfusseln. So wie ich das von Fotos her sehe und von einem anderen Anbieter (den bei Freßnapf, den ich vsl. am WE testen werde) kenne, sind die nicht so staubig, als wenn man normale Späne als Einstreu (die Kleintiereinstreu) nutzt.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Kleintierstreu z.B. hat kaum Eigengewicht, fliegt also immer überall rum.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen