Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Neue Einstreu von Deukanin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von zazi Beitrag anzeigen

    Ich finde Holzpellets noch das beste, saugt am besten auf und rieht kaum. Wenn es trocknet dann rieht es auch nach nichts. Man kann ja eine Strohschicht oder Hanfstreu drüberstreuen.
    du hast aber auch keine Suzy, die sogar 2 Pellets in Späne findet und dir dann die ganzen Kisten ausbuddelt!
    DESHALB kann ich dort keine Pellets nutzen. Denn suzy verwandelt das Gehege dann in "komplett" eingestreut und ne leere Klokiste. Bigusch ist mein Zeuge. Suzy spinnt.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  2. #2
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    ich sag dazu nix- Suzy hat halt Charakter *g !!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kann mir denn jemand sagen ob die gefuttert werden ?

    Genau das ist ja das Problem bei Strohpellets, die haben bei manchen ja schon zu üblen Magenüberladungen geführt....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    laut Deuka können die verzehrt werden. Sie quellen wohl nicht und sind stark rohfaserhaltig.

    Ggf. kann die Frage von einem Züchter, der das seit längerem anbietet beantwortet werden, wenn Du das zügig wissen magst.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich denke ich probier es mal....
    Das Dinkelstreu dürfte von der Beschaffenheit meinem bisher verwendetem Granulat recht ähnlich sein:
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210

    Oder ist die Dinkelstreu so ein Zeug was immer überall rumfliegen wird ??

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich weiß nicht was Du mit Rumfliegen meinst.
    Das sind keine Staubfusseln. So wie ich das von Fotos her sehe und von einem anderen Anbieter (den bei Freßnapf, den ich vsl. am WE testen werde) kenne, sind die nicht so staubig, als wenn man normale Späne als Einstreu (die Kleintiereinstreu) nutzt.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kleintierstreu z.B. hat kaum Eigengewicht, fliegt also immer überall rum.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •