Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66

Thema: Wie schnell geht ihr zum Tierarzt?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Wenn ich mir nicht sicher bin warte ich nur sehr kurz. Inzwischen weiß ich die Erstmaßnahmen bei Ich-will-nix-essen-Fällen. Wenn die nicht zügig greifen und je nach Verhalten geh ich los. Habe da aber auch schon einen langen Kampf um und mit einem Hasi hinter mir. Ging gut aus, aber das brauch ich nicht nochmal. Lieber gleich im Anfangs-stadium angefangen zu behandeln, als wenn es sich schon zu ner Katastrohe entwickelt hat.
    Ich geh lieber einmal zu viel als zu wenig. Die meisten TA in der TK hier belächeln es aber mit viel Verständnis.


    Nur das passiert mir nicht mehr:
    Ich bin als absoluter Ninchen-Neuling mal kurz vor Mitternacht in die TK gerast, da meine Süße am Fuß fürchterlich geblutet hat.
    Als ich dann mit blutigem T-Shirt vor dem TA stand hatte es natürlich aufgehört. So und dann lernte ich, dass eine abgerissene Kralle heftig, aber kurz blutet und dass man da ganz einfach selbst handeln kann.

  2. #42
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen

    Nur das passiert mir nicht mehr:
    Ich bin als absoluter Ninchen-Neuling mal kurz vor Mitternacht in die TK gerast, da meine Süße am Fuß fürchterlich geblutet hat.
    Als ich dann mit blutigem T-Shirt vor dem TA stand hatte es natürlich aufgehört. So und dann lernte ich, dass eine abgerissene Kralle heftig, aber kurz blutet und dass man da ganz einfach selbst handeln kann.
    Ohjaaaa....ich war auch total panisch, als Justus tierisch blutend durchs Gehege rannte und selbst das Katzenklo von außen so mit Blut bespritzt war, dass es aussah, als hätte ich ihn geschlachtet
    Dabei wars nur eine Kralle und mein gefühlter 1000. Herzkasper

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Bei Kleinnagern/-säugern gehe ich inzwischen sofort. Wenn mir was auffällt und nach 1 Stunde fällt mir das gleiche immer noch auf, wird eingepackt und zum TA bzw. in die Tierklinik gefahren. Ich habe früher Tiere dadurch verloren, dass ich gewartet habe, weil ich eine Erkrankung mit Menschen gleichgesetzt habe (so nach dem Motto: Wenn ich mal einen Tag keinen Appetit habe, sterbe ich nicht gleich) Aber doch: Wenn man ein Kleinnager-/säuger ist, kann genau das passieren. Da reichen wenige Stunden. Warten gibt daher es inzwischen bei meinen "Kleinen" nicht mehr. Wenn es "blinder Alarm" war - umso besser. Aber ich mag kein Grab mehr schaufeln, das ich nicht schaufeln muss ...

    Beim Hund/Katzen/Pferden warte ich, wenn es geht, i.d.R. die Sprechzeiten ab. Bei Pferden zitiert man ja eh den TA zu sich auf den Hof - je nach Dringlichkeit. Hat einfach u.a. auch etwas mit dem Gesamtgewicht und der Art der Verdauung zu tun. Hunde oder Katzen können schon mal ein paar Stunden fasten, bei Pferden mit einer halben Tonne Lebendgewicht fällt ein Verlust von +/- 20 kg auch nicht wirklich auf.

    Bei grösseren Säugern muss man halt abwägen: ich war vor kurzem mit meinen alten Wuff (sehr grosser Hund, 13 Jahre) auch an einem Sonntag morgen (vor 06:00) Uhr in der TK, weil er kurz zuvor mehrmals Blut und Schleim erbrochen hat. Da warte ich bei so einem alten Hund auch nicht. Wäre er 5 gewesen, hätte die Welt anders ausgesehen.

    Was die Kosten anbelangt (für diejenigen, die fragen, ob es nachts teurer ist): Natürlich. Man bezahlt den mindestens 3fachen GOT (ist mehr eigentlich noch rechtens???) Ich habe beim Wuff für Metacam und Baytril sonntag früh morgens rund 160 EUR gezahlt, für die gleiche Behandlung (AB, Schmerzmittel, aber keine Anamnese) an einem Dienstag nachmittag gerade mal 35 EUR.

    Wenn dem Tier geholfen wird, soll es mir das wert sein. Erfolgt keine Hilfe ---> würde ich inzwischen auch zum Anwalt gehen. Wenn z.B. ein armer unerfahrener Praktikant in der Nachtschicht das Leben meines Tieres vergeigt, dann gibt es mit mir Ärger. Für den Preis, den ich nachts zahle, verlange ich auch, jemanden vorzufinden, der zumindest die Basics kennt.

  4. #44
    LollevomDienst
    Gast

    Standard

    Bezüglich Bauchgeschichten kenne ich mich leider auch sehr gut aus. Mein Schlappilein ist damals verstorben, ich war unerfahren und hatte keine Ahnung von den ganzen Krankheiten die Kaninchen bekommen können. Bin aber damals sofort zum TA. Leider habe ich auf kein RöBild bestanden, ich wusste es einfach nich besser. Der TA hatte sie 2 Tage dort und vollgestopft mit Critical Care. Es kam in den 2 Tagen nichts raus, kein Köttel etc. Sie verstarb beim TA. Erst danach fing ich an mich mit Krankheiten, Bauchgeschichten etc. zu befassen. Meine Digge hatte auch oft mit Bauchgeschichten zu tun. Sobald ich merkte hier stimmt was nicht bin ich sofort zum TA. Nach und nach habe ich meine Hausapotheke erweitert und konnte dann sofort mit Sab etc. reagieren. Auch meine Ernährung habe ich mehrmals hinterfragt, ob es evtl. daran lag.
    Generell handhabe ich es so, wenn ein Kaninchen apathisch ist, in der Ecke kauert etc. SOFORT zum TA. Da ist kein zögern angesagt!
    Sobald ich komische "Knubbel" am Körper entdecke gehe ich ebenfalls sofort zum TA. Letztes Jahr hatte Trevis ein riesen Knubbel am Kinn (Speicheldrüsenzyste, wurde am selben Tag operiert) und die Digge war von heut auf morgen übersät mit Knubbeln (Tumore, 1 Woche später mussten wir sie gehen lassen)
    Ansich bei komischen Verhalten beobachte ich das ganze, wenn sein muss auch über Nacht ("schlafe" dann im Ninizimmer). Momentan zB. sind beide leicht gestresst, im Haus gegenüber sind neue Mieter, riesen Terror/Krach hier seit dem die da wohnen. Fenster tagsüber öffnen nicht mehr möglich bedingt durch den Krach. Im Haus selber ziehn welche aus und heute ein. Krach, Krach und noch mehr Krach, für die Stinker unbekannt. Momentan haaren beide extrem und haben teilweise Haarketten. Dies behalte ich sehr genau im Auge, unterstütze mit Bezopet. Neulich konnte Julie nich kötteln, Sab & Öl , sowie Bauchmassagen haben die Köttel zum flutschen gebracht. Hätte sie zu dem Zeitpunkt das fressen eingestellt oder wäre sie apathisch gewesen, wäre ich schleunigst zum TA.
    Von Tier zu Tier und Halter zu Halter ist es unterschiedlich. Wenn ich besorgt bin, auch wenn ich nich genau weiss warum, weil ich finde etwas ist komisch, lasse ich den TA einmal mehr drüber gucken. Ich habe lieber gesunde Kaninchen und welche die lange Leben als welche die durch mein zögern evtl. versterben.

  5. #45
    Stolz wie Oscar ;-)
    Registriert seit: 06.12.2009
    Ort: Bestwig
    Beiträge: 524

    Standard

    ich mache das immer vom verhalten abhängig. . .

    gestern z.b., waren wir morgens noch auf dem markt, und als wir wiederkamen, merkte ich das paul wieder in seiner "ich-leg-mich-auf-den-bauch-mit-ganz-weit-ausgestreckten-beinchen-weil-sich-ne aufgasung-nähert" pose lag. .

    so wars dann auch. ich hab dann selbst erst das übliche gegeben. sab etc. und bin dann zum TA als die praxis wieder aufmachte.


    mitlerweile kenn ich meine tiere soo gut, um zu wissen, wann sie was haben und wann nicht.

    Meine TÄ sagt mir ganz oft: "das sie das überhaupt merken"
    ich muss mir die tiere nur angucken und weiss sofort bescheid.

    reicht meine notfall apotheke aus, oder muss ich zum doc.

    dann scheu ich mich aber auch nicht und fahre zum notdienst.

    dann wie schon gesagt, lieber einmal zu viel als zu wenig. .

    ich bin schon öfters umsonst beim TA gewesen, weil ich meinte es wäre was, ober eben weil ich mich zu viel reingesteigert habe. . .
    nun gut

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine sind bauchmäßig total unkompliziert. Ich hatte hier bisher nur einmal eine schlimme Aufgasung und das war 2007 oder so. Alle fressen eigentlich immer und daher bin ich zwar schon alarmiert, wenn einer mal nicht frißt und beobachte das auch genau und mach mir Sorgen aber ich renn nicht direkt zum Tierarzt. Ich beobachte das Verhalten und wenn es komisch bleibt gehe ich zum Tierarzt. Meine Hasenapotheke ist auch mehr als übersichtlich, ich gebe eigentlich nie irgendwas auf eigene Faust. Aber wie gesagt, meine Hasen sind da auch ausgesprochen pflegeleicht... Bisher hat sich auch jede Unpäßlichkeit von allein eingerenkt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Danke Anja Das tu ich grade wirklich. Hier ist die Geschichte, Anja, http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77511

    er hatte also am Freitag eine Bauchgeschichte und am Montag dasselbe nochmal. Ich hab grad gecheckt, er macht auch wirklich richtig viel Fellköttel bzw. Ketten.

    Wie er sich bei Zahnproblemen verhält weiß ich eigentlich auch, und das ist seinem jetzigen Verhalten (kaut soweit ich sehe völlig normal) gar nicht ähnlich.

    Ich beobachte ihn gerade ganz genau und hoffe, dass es wirklich nur der Fellwechsel war. Meine Bekannten haben genauso ein Haar-Kaninchen und es hat auch öfter mehrmals hintereinander während des Haarens Probleme, alle Untersuchungen und Kotproben sind regelmäßig ohne Befund...
    So ging es uns jetzt auch...2 mal Bauchgeschichte und im Moment fühlt sich Carlo wohl schon von mir verfolgt.

    Erst wars ja Dienstag Nacht, am nächsten Tag alles schick und Feiertag ging es wieder los. Wie entscheiden.

    Natürlich sind wir wieder gleich los , Röntgen = Bauch voll, Darm zu leer, Kotprobe nix, Cortison- und Schmerzspritze, Tipp viel und überwiegend Heu füttern, und in der Praxis hat er dann auch gleich wieder gefuttert.

    Danach super schicke Köttel, aber nun werden sie schon wieder kleiner, wie sie eigentlich immer sind.

    Ich bin jetzt eigentlich erst mal bei dem Entschluss, dass ich die Abstände mit dem Zähneschleifen wieder von 4 Wochen etwas verkürze, da wir lange Zeit, als wir im 2 Wochen Rhytmus waren, Ruhe mit solchen Geschichten hatten.

    Aber häufig bleibt eben auch in längeren Zähnen einfach mehr Fell hängen, was eben dann wieder zu Problemen führen kann.

    Ich hoffe bis Donenrstag zum Termin haben wir jetzt Ruhe, dann sind die Zähne kurz, was das Problem hoffentlich behebt.

    Ruhiger werd ich bei solchen Geschichten wohl doch nie, weil ich immer die Angst habe, wenn es doch schlimmer wird, dass ich mir sagen muss, warum bist du nicht eher.

    Quer liegende Pupse wünsche ich mir bitte in der arbeitenden Zeit, dass ich sie gar nicht erst mitbekomme.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich fahre auch immer sofort los. Wir mussten leider die Erfahrung machen, dass es sich innerhalb von ein paar Stunden dermaßen verschlechtern kann, dass es dann bereits zu spät sein könnte. Unsere Ronja hatte gerade so noch die Kurve gekriegt, war leider schon kurz vorm Kreislaufkollaps.

    Danie, seid ihr noch bei Frau D.? Sie war immer so eine tolle Ärztin (wir mussten leider umziehen)

  9. #49
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das ist oft nicht einfach, gerade bei Bauchgeschichten.
    Ich war auch mal mit einem Kaninchen in der Nacht beim TA, weil er nichts futterte. Da wurde sofort geröngt mit Kontrastmittel. Am nächsten Tag wurde er wieder geröngt. Die Aufgasung war immer noch. Er bekam dann mittags beim TA wieder jede Menge Medikamente.
    Als ich um 22 Uhr wieder anrief und sagte, dass er immer noch so traurig auf einer Stelle sitzt und nichts isst, meinte die TÄ, ich soll ihn in Ruhe lassen und nicht ständig beobachten!!!!, das Mittel müsse ja schließlich erst wirken. Ich habe mich dann gezwungen mich abzulenken. Zwei Stunden später ging es ihm noch schlechter. Als ich dann ins Bett gehen wollte, streckte er mir ganz wackelig sein Köpfchen entgegen. Ich nahm ihn hoch und er machte um 0:40 Uhr auf meinem Arm seinen letzten Atemzug.
    Hätte ich das vorher gewusst, ich hätte ihn in seinen letzten Stunden bestimmt nicht alleine gelassen. Die Vorwürfe mache ich mir heute noch.

    Die Erfahrungen die ich im Laufe der vielen Jahre mit meinen Vierbeinern sammeln durfte, zeigte mir aber auch, dass ich meine Tiere sehr gut beobachte und kenne, wenn etwas nicht stimmt mit ihnen. Dabei spielt auch das Temprament der einzelnen Tiere eine große Rolle.
    Meine Lina saß im Oktober 2011 plötzlich ganz ruhig da. Bei meinem Wirbelwind war das ganz was seltenes. Ich bin dann mit ihr in die Sprechstunde gefahren und siehe da, sie hatte Untertemperatur und eine leichte Aufgasung. Die sofortige Behandlung, ließ sie am nächsten Tag schon wieder Blödsinn machen, so wie ich sie eigentlich kannte.
    Bei Udo, ihrem Partner, sieht es ganz anders aus. Er ist von Hause aus ein ganz Gemütlicher. Bei ihm muss ich wirklich oft gucken, ob er noch atmet.


  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Taitje
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 753

    Standard

    Nabend

    Ich geh eigentlich recht schnell zum TA. Einfach, weil ich mich mit vielen Krankheiten (noch) nicht auskenne. Da geh ich lieber einmal zu viel als einmal zu wenig...

    Nur mit Bauchwehkaninchen hab ich inzwischen mehr Erfahrung. Da fahre ich zumindest nicht sofort zum TA. Erst wenn ich merke, dass es durch meine Maßnahmen nicht besser wird.

    LG

  11. #51
    Sandra D.
    Gast

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,
    Bauchgeschichten... Bin ja absoluter Neuling (seid Ostern). Ihr redet von Bauchgeschichten... und Massage... und Öl... und Sab...
    Ist wahrscheinlich voll die doofe Frage, aber was erkenne ich woran und was kann ich dann als erstes selber tun????
    Und wenn ich zum TA muss, worauf sollte ich achten / bestehen?

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Aber wie macht man es nun richtig?
    Das weiss man eben immer erst hinterher.
    Ich bin relativ ruhig und würde nicht gleich zum Tierarzt fahren, meine Freundin kennt da gar nichts und reagiert sofort. Im allgemeinen machen wir es deshalb, wie sie das sagt und bisher sind wir damit echt saugut gefahren.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von SandraDock Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,
    Bauchgeschichten... Bin ja absoluter Neuling (seid Ostern). Ihr redet von Bauchgeschichten... und Massage... und Öl... und Sab...
    Ist wahrscheinlich voll die doofe Frage, aber was erkenne ich woran und was kann ich dann als erstes selber tun????
    Und wenn ich zum TA muss, worauf sollte ich achten / bestehen?
    Threadnapping... mach einen eigenen Thread auf, kriegste gute Antworten.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #54
    Sandra D.
    Gast

    Standard Danke!

    Mir fällt bestimmt auch noch mehr ein...

    Danke für den Tip!!!

  15. #55
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Bei Bauchgeschichten gehe ich sofort zum Ta, wenn ich es bemerke. Auch mitten in der Nacht, da ich oft spät nach Hause komme. Ich habe in meiner Kindheit Stallhasen meiner Mutter mit geplatzten Därmen gesehen. Das hat mir sowas von gereicht.
    Je früher eine Behandlung einsetzt, umso schneller ist sie meistens vorbei. Ich würde mir ohne Ende Vorwürfe machen, wenn ich selber schuld wäre, daß eines meiner Tiere stirbt, bzw. schwer leidet, weil ich zu lange gewartet hätte mit dem Ta Besuch.
    Mein Ta in der Nähe hat eine Kleintierklinik mit 24 Std Dienst. Ich habe dann einfach mal gefragt, ob es besser ist, wenn ich erst am nächsten Tag komme oder ob ich gleich nachts kommen kann, weil gerade bei Koliken eine schnelle Behandlung besser ist. Kein Problem sagten sie, es kommen oft nachts Patienten. Ich rufe vorher an, dann stehen sie schon bereit, wenn ich komme. Es wird auch sofort das Nötigste gemacht, wie Röntgenaufnahmen und volle Medikation. Am nächsten Tag dann auch Blutbild. Wenn nötig, aber auch das schon in der Nacht. Auch NotOPs werden nachts gemacht.

    LG
    Maria

  16. #56
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SandraDock Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,
    Bauchgeschichten... Bin ja absoluter Neuling (seid Ostern). Ihr redet von Bauchgeschichten... und Massage... und Öl... und Sab...
    Ist wahrscheinlich voll die doofe Frage, aber was erkenne ich woran und was kann ich dann als erstes selber tun????
    Und wenn ich zum TA muss, worauf sollte ich achten / bestehen?
    Threadnapping... mach einen eigenen Thread auf, kriegste gute Antworten.
    und warum genau soll sie ihre fragen nicht auch hier stellen dürfen? versteh ich grad nicht

    @ Sandra Dock, wenn man mit bauchgeschichten nich so viel am hut hatte, sollte man schnell zum arzt gehen,wenn man sieht dass mit dem tier was nicht stimmt da solche sachen wie aufgasungen und verstopfungen schnell böse werden können.. irgendwann bekommt man aber auch ein ganz gutes auge dafür und kann zumindest schon mal erste hilfe leisten z.b in form von sab simplex oder anderen dingen
    Geändert von Mottchen (29.05.2012 um 15:10 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SandraDock Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,
    Bauchgeschichten... Bin ja absoluter Neuling (seid Ostern). Ihr redet von Bauchgeschichten... und Massage... und Öl... und Sab...
    Ist wahrscheinlich voll die doofe Frage, aber was erkenne ich woran und was kann ich dann als erstes selber tun????
    Und wenn ich zum TA muss, worauf sollte ich achten / bestehen?
    Threadnapping... mach einen eigenen Thread auf, kriegste gute Antworten.
    und warum genau soll sie ihre fragen nicht auch hier stellen dürfen? versteh ich grad nicht

    @ Sandra Dock, wenn man mit bauchgeschichten nich so viel am hut hatte, sollte man schnell zum arzt gehen,wenn man sieht dass mit dem tier was nicht stimmt da solche sachen wie aufgasungen und verstopfungen schnell böse werden können.. irgendwann bekommt man aber auch ein ganz gutes auge dafür und kann zumindest schon mal erste hilfe leisten z.b in form von sab simplex oder anderen dingen
    Threadnapping? Haben wir nun schon Rechte auf die eigenen erstellten Themen? Da hilft ein Blick auf die AGBs, um mit dieser Irrmeinung aufzuräumen.
    Ich denke, hier darf jeder fragen, was ihm am Herzen liegt, und wenn es einen vorhandenen Thread erheblich stört, wird es von den Mods verschoben. Das reicht auch.

  18. #58
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SandraDock Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,
    Bauchgeschichten... Bin ja absoluter Neuling (seid Ostern). Ihr redet von Bauchgeschichten... und Massage... und Öl... und Sab...
    Ist wahrscheinlich voll die doofe Frage, aber was erkenne ich woran und was kann ich dann als erstes selber tun????
    Und wenn ich zum TA muss, worauf sollte ich achten / bestehen?
    Threadnapping... mach einen eigenen Thread auf, kriegste gute Antworten.
    und warum genau soll sie ihre fragen nicht auch hier stellen dürfen? versteh ich grad nicht

    @ Sandra Dock, wenn man mit bauchgeschichten nich so viel am hut hatte, sollte man schnell zum arzt gehen,wenn man sieht dass mit dem tier was nicht stimmt da solche sachen wie aufgasungen und verstopfungen schnell böse werden können.. irgendwann bekommt man aber auch ein ganz gutes auge dafür und kann zumindest schon mal erste hilfe leisten z.b in form von sab simplex oder anderen dingen
    Versteh ich jetzt auch nicht so wirklich. Passt doch zum Thema... 5 Threads mit dem gleichen Inhalt müssen ja auch nicht sein, oder?

    Also ich hab jetzt seit 5 Jahren Kanuggels und mach vieles schon selbst... Man sollte halt immer genau darauf achten, wie sich die Tiere verhalten. Man selbst kennt seine Schätze ja eh am Besten, daher kann man auch selbst am Besten beurteilen, ab wann man sein Tier zum TA bringt...

    Bei Bauchgeschichten würde ich max. 12-24h abwarten. Wenn sich nach der eigenen Behandlung keine Besserung gibt, würd ich zum TA fahren, weil es mir sonst zu heikel wird...

    edit: Danke Polly, das hat sich wohl überlappt

  19. #59
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ich denk auch man muss es immer von fall zu fall entscheiden. bauchgeschichten sind nicht zu unterschätzen, ich denk mal ich hätte obwohl ich mittlerweile dank zahlreicher bauchgeschichten ein ganz gutes auge habe, so gehandelt wie danie38.
    man sollte um die frage noch zu beantworten bei bauchgeschichten beim Ta auch immer ein röntgenbild machen lassen um einfach auch zu sehen was da genau los ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #60

    Standard

    Ich mach es bei meinen auch vom Patienten abhängig, Mephi ist z.B. anfällig für kleinere Bauchgeschichten. Bei den ersten Anzeichen bekommt er meistens Sab und Co. & danach ist in den meisten Fällen alles wieder in Ordnung, wenn nicht, dann gehts zu TA.
    Wenn allerdings einer der anderen 3 was hätte, würde ich zügiger zum TA fahren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •