schau mal da, meine lieben es!!!
http://www.plueschnasen.de/heuraufen...urm-klein.html
schau mal da, meine lieben es!!!
http://www.plueschnasen.de/heuraufen...urm-klein.html
Ich habe nicht alles gelesen, also hatte das vielleicht schon jemand genannt, aber Gardinen, insbesondere Löchergardinen können lebensgefährlich sein. Ich habe mal ein Kaninchen von mir gefunden, das ein kopfgroßes Loch in die bodenlange Löchergardine gefressen hatte und sich darin dann fast stranguliert hat. Zum Glück hörte ich die Röcheltöne und konnte sie mit Hilfe einer Schere befreien. Es war jämmerlich, wie sie sich verheddert hatte.
Oh das klingt echt schlimm, GsD hast du es rechtzeitig gemerkt.
Danke für die Warnung![]()
Hallo, ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen,
zum Thema Türchen - wir haben hier eine biegsame Weidenbrücke als in bzw. über die Tür geklemmt, das war immer ein schöne Treppe - und gleichzeitig konnte sie an den kleinen "Stämmen" der Weiterrücke knabbern. Aber meistens ist sie eh in und aus dem Käfig mit einem Satz herausgesprungen. Bei den Weidenbrücken leiert irgendwann aber der Kupferdraht aus und kann brechen, darauf muss man rechtzeitig achten. In der Regel haben die aber so 2-3 Monate gehalten.
Auf den Käfig haben wir eine Dicke Decke gelegt, sie ist über ein Treppchen immer gerne auf den Käfig und hat sich's dort gemütlich gemacht und diesen als Aussichtsplattform benutzt. Wir haben natürlich darauf geachtet, dass sie sich nicht in den Stäben verfangen kann. Ist aber in den 3 Jahren nie passiert.
Stromkabel haben wir, insofern sie nicht ganz "versteckt" werden konnten mit einer dicken Spiralförmigen Kabelummantelung aus Kunststoff versehen. Das gibt es als EDV-Zubehör beim Conrad oder Elektronik / EDV-Fachhandel.
Einmal hat sie es geschafft unbemerkt über einen Küchenstuhl auf den Küchentisch zu gelangen. Das haben wir daran gemerkt, dass plötzlich die Kaffeebohnen aus unserer Kerzendeko überall auf dem Tisch lagen. Aber einen Latte Machiato hat sie sich nicht gemacht ;-). Seitdem haben wir alle Stühle immer so gestellt, dass sie nicht irgendwo drauf springen kann. Ebenso hat sie einmal auf einem Nachttischschränkchen gesessen, weil sie an Apfelsaft wollte.
Schwedische Möbel haben leider immer gut geschmeckt, da konnten wir nichts machen. An Tapeten ist sie nie gegangen.
Meine beiden leben im Kaninchenzimmer und dort habe ich, es mag zwar komisch klingen, ein Nachtlicht an.
Findus reagiert, obwohl er so eine Schmusebacke ist, gerne mal schreckhaft. Und ich reagiere extrem auf Findus, und seine ersten vier Wochen stelle ich mir so ätzend vor, dass die beiden nachts etwas sehen sollen, bevor sie irgendwo gegen rennen. Ich denke, so ein scheiß Vorleben prägt auch ein Kaninchen und hier soll er keine Angst haben.
Meine laufen nachts ja auch im ganzen Zimmer rum, bisher ist da niemamnd irgendwo dagegen gelaufen.
Sie kommen prima klar und hüpfen auf mein Bett und trampeln auf mir rrum.
Hier gab es auch mal so einen Thread mit dem Aufbau der Kaninchenaugen. Darin stand, dass sie bei ganz hellem Licht sogar noch schlechter sehen als in der Dunkelheit. Am liebsten haben sie Dämmerung.
Man denkt immer, man tut ihnen was gutes, wenn man das Licht zum Fressen anmacht, aber dabei kommen sie ohne Licht viel besser klar.
"Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
(aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)
Meiner ist da eine Ausnahme. Der erschreckt sich regelmäßig, wenn einer in der Dämmerung oder gar im Dunkeln an seinem Gehege vorbeiläuft. Er sieht allerdings auch unglaublich schlecht, der arme Kerl. Das ist angeboren.
Ja, na klar...ich meinte natürlich nur gesunde Kaninchenaugen. Sobald da irgendwas nicht mehr stimmt, werden sie auch nicht mehr so gut sehen.
"Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
(aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)
Ich Merk das gerade im Sommer, wenn meine unter Aufsicht im Garten sind. Die Hälfte der Wiese liegt im Schatten, die andere in der Sonne. Beide meiden das Sonnenlicht- da kneifen sie immer die Augen zusammen.
Nachts ist mein Bett ihre rennmeile, regelmäßig werden Haken auf mir geschlagen und ich werde getreten.
Hihi, ich muss immer lachen, wenn man ins Zimmer kommt und das Licht anmacht und erstmal alle Hasen verägert die Augen zukneifen (aber das ist ja bei uns genauso).
Ohhhhhhhhhhh!
Meine dürfen nicht mehr ins Bett, weil sie es nur als Klo missbrauchen.Aber früher hatte Hasi auch sein Eckchen.
![]()
"Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
(aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)
Kennt ihn nicht jeder den schicken, mit leckerem grünen Heu beklebten Tunnel aus Pappkarton. Meine Zwerge haben ihn beim Einzug mitgebracht, den Großen würde ich so etwas nie geben, die blieben bloß stecken.
Seit dem 24.12. hoppelt Mimi nur noch auf 3 Beinen.
Sie hat sich, beim Versuch im Tunnel zu kratzen eine Kralle komplett rausgerissen. Der ganze Tunnel war blutverschmiert.
Wird schon wieder, aber hätte auch nicht sein müssen.
Durch das "Buddeln" löste sich eine Klebeverbindung und die Kralle blieb im Spalt stecken.
Sie bekommt Schmerzmittel und Entzündungshemmer, aber die Wunde ist tief und schmerzhaft.
Sie ist ein so leichter Floh, dass es anscheinend praktischer ist auf 3 Beinchen zu rennen, als langsamer zu laufen und das schmerzhafte Bein auch zu benutzen.
Ach du sch.....
Ich fand diese Pappdinger schon immer irgendwie seltsam.
Aber ich bin froh, dass sie anscheinend ja noch alle Beine hat, nur das eine aufgrund der starken Verletzung nicht benutzen kann.
Naja, Krallen kann sich ein Kaninchen unglücklicherweise überall ausreißen - da reicht ein hängenbleiben am Teppich bis zum hängenbleiben in einer Terrassenplattenritze. Das würde ich jetzt nicht "nur" von einer Kartonröhre abhängig machen, auch wenns mies gelaufen ist, wenn es so schlimm istNormalerweise blutet eine ausgerissene Kralle nur fies, aber sonst passiert nichts. Hatte ich auch schon mehrfach.
Du hast deine Kralle verloren ?Scherz
Nein das ist echt gemein für das Kaninchen. Ein Kaninchen von meiner Schwester hatte das auch mal. Hat ganz doll geblutet. Ich denke mal man kann sowas damit vergleichen, wenn wir uns in die Fingerkuppe schneiden. Dann blutet es ja auch meistens viel und tut weh.
Leo +27.09.2012Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012
Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014
Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !
Das ist jetzt vielleicht keine Falle im unmittelbaren Alltag, aber TB sollten wohl möglichst griffbereit verstaut sein.
Eine Freundin von mir musste kürzlich mitten in der Nacht ihre Wohnung wegen Verdacht auf Gasaustritt räumen.
Ich hab mir dann spontan überlegt, was ich mit den Nasen machen würde, wenn wir ganz schnell die Wohnung verlassen müssten (Feuer, Gasaustritt, Bombenfund - man weiß ja nie) und festgestellt, das die TB im Keller (wir wohnen im 4. Stock) nicht griffbreit und schnell erreichbar verstaut sind.
Seither haben wir zumindest eine TB unter dem Bett stehen, in die wir die 3 Nasen im Notfall schnell reinpacken können.
Leo +27.09.2012Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012
Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014
Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen