Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Häsinnenkastration - wann?

  1. #21
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das Vit B12 bekommt man in kleinen Einzelampullen beim Tierarzt. Die genaue Dosierung sagt Dir Dein Tierarzt. Zur Immunstärkung kannst Du auch Catosal dazu spritzen.

    Ich gebe auch immer zwei, drei Tage lang zusätzlich Nux Vomica, auch das hat Dein Tierarzt sicherlich.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.890

    Standard

    Feli hatte sich ihren Verband über Nacht entfernt , oft gibt es auch nur ein Pflaster, hängt vom TA/ Vernähmethode ab. Silberspray (soll schlecht schmecken) war für sie auch kein Hindernis

    Päppeln: am ersten Abend nach der OP noch nicht, am 2. Tag fingen eigentlich alle wieder ein bisschen zu fressen an, oft Kräuter wie Dill, Möhrengrün. Das hat mir gelangt.

  3. #23
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.729

    Standard

    Ich wünsche dir viel Glück mit der Kastra. Zu der Frage wann sollte man kastrieren? würde ich sagen: wann immer eine Häsin übertrieben nervös/ängstlich oder nervös/aggressiv oder dauerhaft rollig ist. Ich denke, zweimal Jährlich ist noch grad so OK. Inzwischen würde ich aber jede Zip kastrieren lassen. Letztens beim Tierarzt musste ich sowas von heulen, einfach nur wegen der Diagnose. Weil ich solche Angst vor einem Tod meiner Tiere habe. Aber ich habe natürlich auch Angst vor der OP an sich. Wenn es tot ist, dann kommt es nichtmehr zurück... Der Gedanke zerreißt mich förmlich.

  4. #24
    jeppi
    Gast

    Standard

    Die Angst finde ich auch nicht unbegründet,habe meine Häsin mit 6jahren jetzt am Dienstag kastrieren lassen,sie hatte aufgehört zu fressen,habe sie versucht mit päppel futter sie wieder zu annemieren
    zu essen,donnerstag hatte ich das gefühl das sie schon fiter wieder aus sieht und trotzdem weiter gepäppelt,parallel habe ich ihr auch noch schmerzmittel gegeben.Und sie hat es trotzdem nicht geschafft,habe sie Freitag nach der Arbeit tot im Käfig gefunden.
    Ich bereue es jetzt meine gesunde Häsin einer OP ausgesetzt zu haben,und weiß genau für das nächstemal Lebe ich lieber mit ihren
    aggessionen als ihr Leben aufs spiel zu setzen.Jeder muß es selber
    wissen,habe auch gedacht warum soll es bei nicht klappen,tja

  5. #25
    vogel
    Gast

    Standard

    Hi,
    Zitat Zitat von jeppi Beitrag anzeigen
    Ich bereue es jetzt meine gesunde Häsin einer OP ausgesetzt zu haben,und weiß genau für das nächstemal Lebe ich lieber mit ihren aggessionen als ihr Leben aufs spiel zu setzen
    Es ist sehr traurig, dass du dein Kaninchen verloren hast. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein 6-jähriges Weibchen pathologische Veränderungen an der Gebärmutter hat, ist leider sehr hoch, noch dazu wenn sie schon hormonell bedingt aggressiv ist. Die Kastration war sicher keine falsche Entscheidung, aber natürlich birgt jede OP ein Risiko, das sich nicht ausschalten lässt. Es gilt in einem solchen Fall das Risko der OP gegen das Risiko der Erkrankung abzuwägen. Letzteres ist m.E. deutlich höher (laut Aussage eines Anatomieprofessors der LMU hat kaum ein weibliches Kaninchen, das älter als 2 Jahre ist, keine Veränderungen an den inneren Geschlechtsorganen).

    Noch ein Wort zum Einfluss der Außentemperatur auf die "Hitzigkeit" der weiblichen Kaninchen: Der Eisprung wird bei Kaninchen nicht durch die Jahreszeit ausgelöst, sondern durch Berührung (Aufsprung eines Männchens oder ähnliche Reize, z.B. Streicheln!).

    Ich drücke die Daumen für die OP!

    Gruß, vogel

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Tja, eine Kastra ist bei einer Häsin halt doch ein größerer Eingriff. Ich habe zwei Häsinnen und habe beide kastrieren lassen. Betty habe ich kastrieren lassen, weil ich gemeint habe, sie wäre hinterher weniger donimant und würde sich besser mit Mia verstehen. Das ist nicht eingetroffen. Mia habe ich kastrieren lassen, weil sie ungewöhnlich lange hitzig war und ich das so von ihr nicht kannte. Nach der Kastra hat sich nichts verändert.

    Ich denke daher, dass man gut differenzieren muss, ob das Verhalten "normal" hormongesteuert oder eben auffällig ist. Ich denke, dass die Überlegung, dass hormongesteuertes Verhalten auch schlicht normal sein kann für junge Kaninchen bzw. Kaninchen im Frühjahr, oft zu kurz kommt und zu viel Panik gemacht wird. Auch bei jungen, gesunden Kaninchen wird direkt eine Kastra aus gesundheitlichen Gründen angeraten, was ich für völlig überzogen halte. Die Leute meinen doch, dass jegliches irgendwie sexuelle Verhalten pathologisch und zu unterbinden ist...

    Meine haben im übrigen nach spätestens 24 Stunden wieder gut gefressen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #27
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Du kannst auch sonst einmal hier im Infothread zu dem Thema weiterlesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...chenkastration.

    Es gibt hier im Forum auch einen Thread über die Erfahrungen nach der Weibchenkastra. Die allermeisten Tiere überleben sie.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Danke für den Link, hab jetzt auch schon einiges gelesen.

    @Jeppi
    Das tut mir so leid.
    Ich habe sehr viel Angst davor, dass so etwas bei meiner Nicki auch passieren könnte und hoffe einfach nur innständig, dass es nicht so sein wird.
    Auf der anderen Seite ist mir eben auch bewusst, dass ihr Verhalten schon ziemlich eindeutig als auffällig eingestuft wird, auch wenn sie so aggressiv eigentlich gar nicht ist und schon gar nicht mir gegenüber. Ich mache das nicht, weil ich mir davon mehr Bequemlichkeit verspreche und die Entscheidung ist mir auch alles andere als leicht gefallen. Nach Rücksprache mit zwei voneinader unabhängigen Tierärzten, bei denen man merkte, dass sie nicht leichtfertig zu Kastrationen raten, denke ich mittlerweile jedoch, dass es mir auch zu riskant ist einfach abzuwarten, denn die Berichte über Häsinnen die an Gebährmutterkrebs verenden sind leider ebenso tragisch wie die über fehlgelaufene Operationen.

  9. #29
    Nala2005
    Gast

    Standard

    Hallo Cat,
    wie schaut's aus? Hast Du Deine Häsin inzwischen kastrieren lassen?
    Und wie geht's ihr? Alles gut überstanden?
    Unsere Nala ist am Freitag operiert worden, aber hier ist die Vorgeschichte ein wenig anders.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Hallo Nala,

    sorry ich sehe deine Frage jetzt erst. Na ja, die ist jetzt halb kastriert würde ich sagen....
    Ich habe heute morgen hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=78185 davon erzählt.

  11. #31
    Nala2005
    Gast

    Standard

    Hallo Cat,

    ja, das habe ich gerade schon gelesen!!
    Du Arme!! Das ist ja ein Hammer! Tut mir wirklich leid für deine Maus! Die ganze Tortur evtl. noch ein 2. Mal????! Und dazu auch noch die Kosten!! Wahnsinn!
    Ich würde mich da zum einen an die TÄ-Vereinigung wenden und zum anderen einen Vergleich mit diesem TA bzgl. der Kosten anstreben!!


    Sag mal, kannst Du mir vielleicht sagen, wie man einen neuen Thread eröffnet?? Mir ist das zwar einmal gelungen, aber nur durch Zufall!! Weiß nicht, wie ich das gemacht habe!!?

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Hallo,

    also wenn du in einem Unterbereich bist, zum Beispiel Verhalten, dann siehst du oben links den blauen Button Thema erstellen, darüber kannst du einen neuen Thread aufmachen.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    ...gelöscht-....
    Geändert von Sunny3108 (29.05.2012 um 16:58 Uhr) Grund: doppelt gepost
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von vogel Beitrag anzeigen
    Hi,
    Zitat Zitat von jeppi Beitrag anzeigen
    Ich bereue es jetzt meine gesunde Häsin einer OP ausgesetzt zu haben,und weiß genau für das nächstemal Lebe ich lieber mit ihren aggessionen als ihr Leben aufs spiel zu setzen
    Es ist sehr traurig, dass du dein Kaninchen verloren hast. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein 6-jähriges Weibchen pathologische Veränderungen an der Gebärmutter hat, ist leider sehr hoch, noch dazu wenn sie schon hormonell bedingt aggressiv ist. Die Kastration war sicher keine falsche Entscheidung, aber natürlich birgt jede OP ein Risiko, das sich nicht ausschalten lässt. Es gilt in einem solchen Fall das Risko der OP gegen das Risiko der Erkrankung abzuwägen. Letzteres ist m.E. deutlich höher (laut Aussage eines Anatomieprofessors der LMU hat kaum ein weibliches Kaninchen, das älter als 2 Jahre ist, keine Veränderungen an den inneren Geschlechtsorganen).

    Noch ein Wort zum Einfluss der Außentemperatur auf die "Hitzigkeit" der weiblichen Kaninchen: Der Eisprung wird bei Kaninchen nicht durch die Jahreszeit ausgelöst, sondern durch Berührung (Aufsprung eines Männchens oder ähnliche Reize, z.B. Streicheln!).

    Ich drücke die Daumen für die OP!

    Gruß, vogel
    ich persönliche würde bei auffälligkeiten immer zu einer kastration raten und auch wenn die anderen kaninchen drunter leiden. ich hab meine sehr spät kastrieren lassen, weil ich so unentschlossen war. aber es war das beste was ich machen konnte letztes jahr auch wenn sie schon 9 war. sie hat das alles super überstanden.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •