Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schnupfen ja oder nein, wie herausfinden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Eben hat sie eine Niesattacke (das beschreibt es wohl am besten) bekommen, als die Besitzerin mir das schilderte dachte ich es wären einzelne Nieser, wie bei meinen Schweinchen eben ab und zu mal. Das war aber schon richtig viel und hat mich echt bissl erschreckt.

    Hier habe ich aber schon öfters gelesen, dass die Abstriche nicht immer aussagekräftig sind...ach ich weiß auch nicht
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  2. #2
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Niesattacken hat mein Krümel auch, trotzdem heißt das nicht zwingend, dass er Schnupfer ist. Ich denke eine Tupferprobe kann nicht schaden, falls deine Häsin wirklich Schnupferin ist lassen sich eventuell darin schon Erreger erkennen.

    Guck mal hier hatte ich damals mein Problem geschildert als ich mir unsicher war ob es sich um Schnupfen handelt und ich habe viele gute Tipps erhalten, wie man Schnupfen feststellen kann.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=71208

    Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter.

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Das Problem bei diesen Schnupfen-Abstrichen ist, dass man durchaus mal einen negativen Abstrich hat, aber nur weil kein Erreger erwischt wurde. Da sein können sie dennoch.

    Ich persönlich würde den Kopf mal röntgen und einen Blick auf die Zahnwurzeln werfen lassen. Sind diese lnag und drücken auf den Tränen-Nasen-Kanal, kann dies das Niesenverursachen.
    Die unhygienischen Bedingungen können die Atmemwege auch gereizt haben. Wie lange ist sie jetzt bei Dir?

    Schnupfen kann man wirklich recht schwer ausschließen oder bestätigen, wenn er trocken ist, also kein eitriger Schnodder sichtbar ist.
    Mein trockener Schnupfer hatte immer mal schlimme Niesattacken. Ohne Rotz, nur ab und zu hat er mal etwas Schleim rausbefördert.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Sie ist jetzt seit Donnerstagabend bei mir, heute mittag habe ich diese Niesattacke beobachtet, allerdings sitzt sie auf dem Balkon von daher habe ich sie nicht ständig um mich herum. Es könnte durchaus sein, dass sie zwischendurch auch schon geniest hat. Die Nase scheint aber immer noch trocken zu sein.
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Am Besten wir tel mal Christina
    Aber wenn das Tier regelmäßig Niesattacken hat und andere Ursachen ausgeschlossen werden können (v.a. die Zähne), dann liegt die Vermutung, daß sie Schnupfer ist, sehr nahe
    Es ist nicht normal, daß ein Kaninchen regelmäßig / häufig niest, auch wenn ggf. bei einem Abstrich kein Erreger gefunden werden kann, die Wahrscheinlichkeit, daß ein solches Tier Schnupfer ist, ist nach meinem Dafürhalten wesentlich größer als die, daß es eine andere Ursache hat. Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen, ein Tier was regelmäßig niest zu meinen gesunden zu setzen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Toll, wie Du Dich für die Kleine eingesetzt hast und wieviele Gedanken Du Dir machst!

    Du schriebst ja auch, das Tier habe ein feuchtes Näschen und verklebte Innenpfoten gehabt - auch dies können Schnupfenanzeichen sein. Ich würde mit der Kleinen zusätzlich zu den oben vorgeschlagenen Behandlungen - eine immunstärkende Kur machen (z.B. PetMun, Catosal, Amynin) und dann gut beobachten, ob sich ihre Symptome weiter halten. Vielleicht ist sie von der schlechten Haltung auch einfach nur geschwächt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    CoJo
    Gast

    Standard

    Huhu Satya,
    *ichdassupertollgroßeklassefind*, dass du die Kleine gerettet hast. Respekt.

    Mein Trine hat auch diese Niesatacken. Sie hatte als Baby einen Tumor ich Köpfchen, ist 5 mal operiert worden. Jetzt ist das Ganze Gesichtchen schief, eine katastophale Zahnfehlstellung, schiefe Ohren und vermutlich ist die Eustachische Röhre dicht. Jedenfalls muss ich regelmäßig die Ohren sauber machen. Und das eine Auge schließt nicht. Hier ein Foddo von dem Trienchen

    Vorgestern war ich bei einem sehr guten TA und hab sie mal dort vorgestellt.

    Es ist KEIN chronischer Schnupfen. Er hat die Öhrchen gründlich gereinigt und die Zähnchen gekürzt.
    Und ein Antibiotikum mitgegeben um die Symptome "in Schach zu halten"...

    Und weißt du was?

    Seit diesem TA-Besuch hat sie nur ein oder zweimal ganz kurz geniest.

    Es lag also entweger an den Zähnen oder an dem zuen Öhrchen...

    Vielleicht hat dein kleine auch irgendwie einen anatomischen Defekt.... irgendwo...
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trennen ja oder nein?
    Von Mel_1902 im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 17:35
  2. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •