Ich schiebe hier aus gegebenem Anlass nochmal hoch.
Leider ist das alles nicht besser geworden...die Jungs kommen gut miteinander klar, aber es gibt Zickenterror vom feinsten. Nachdem die Mädels auch an den Augen Macken hatten hab ich sie gestern Abend getrennt...heute früh hab ich Leo wieder raus gesetzt, die Mädels eingesammelt für den TA. Zusammen in einer TB ging aber leider garnicht. Ein ineinander verbissenes Fellkläul kann ich im Auto einfach nicht brauchenAlso hab ich sie getrennt zum TA geschippert und da warten sie jetzt drauf, dass sie angeschaut werden. An den Augen war es mir einfach zu heikel es einfach laufen zu lassen.
Nun hab ich das Problem, dass ich auf der Arbeit sitz und meine Mutter die Bestien wieder holt, wenn sie fertig sind. Die hat leider noch schwächere Nerven als ich und weiß nicht, ob sie sich überhaupt zutraut, sie wieder zusammen zu den Jungs zu setzen. Deswegen brauch ich viele Tipps und Erfahrungen. Ist es richtig, sie einfach wieder raus zu schmeißen? Wird das mit denen überhaupt noch? Was können wir noch machen? Wann gehen sie wirklich zu weit?
Wenn es in der Box schon kracht dann kannst Du da einen Haken dran machen.
ZF vorbei.
Tut mir leid Laura![]()
Ich denk das kommt ganz auf die Verletzung an, die die beiden haben.
Ich hab ja auch grad ne ZF laufen und Charlie hat eine Kratzer auf der Hornhaut, der jetzt mit AB-Augentropfen behandelt wird. Da er aber mit Leo und Maude ein super Gespann bildet wollte ich ihn ungern aus der Gruppe reissen.
Die TÄ war damit einverstanden... frag doch auch deinen TA was er davon hält.
Leonie und Leo kommen ja von den Hasenartigen hier. Leonie aus einer Pflegestelle, Leo von mir. Beide sind mir hinreichend bekannt bzgl. ihres Verhaltens. Leonie ordnet sich unter, wenn die Chefposition ganz klar gestellt wird. Passieren halbe Sachen und es gibt zuviel Freiraum, dann passiert das was Laura hier beschreibt. Daher sage ich ganz eindeutig: abbrechen!!
Das mit Leonie gibt Mord und Todschlag! Wenn sie sich in der Box an die Gurgel gehen dann ist das gelaufen! Wäre das mit der Transportbox nicht gewesen, dann hätte das anders ausgesehen.
Du kannst sie noch beide Kastrieren lassen, aber eine Garantie ist das nicht.![]()
Frasim... Du meinst, dann gar nie wieder probieren??
Tja das ist die Frage Melanie
Auf jeden Fall eine Pause. Dann mit viel Nerven nochmal von vorne....schlimmstenfalls die beiden Paare getrennt von einander unterbringen mit Sicht und Riechkontakt (geht im Außengehege auch kaum anders). Mgl. klappt es auf Dauer über die Gitter-Trenn-Methode.
Also Blume ist kastriert...so ein Verhalten kenne ich von ihr garnicht.Sie ist normal das liebste Kaninchen was ich kenne...und jetzt geht es eher von ihr aus. Sie war immer zufrieden unten in der Rangordnung, aber vll. merkt sie, dass Leonie sie nicht so unterdrückt wie ihre Schwester damals?
Ich werde mal meiner Mutter berichten...die wird garnicht begeistert sein, wenn die 2 erstmal wiede rins Haus kommen![]()
OK, dann würde ich erstmal trennen. Zwei Wochen mindestens.. ohne riech- oder sonstigen Kontakt.
Dann nochmal versuchen...
Ich weiß nicht, ob ich eine Trennung vom Verhalten in einer Transportbox abhängig machen würde.
In der TB war Stress und dadurch viel Adrenalin und wenig Platz. Das sie da ausgetickt sind, finde ich gar nicht so verwunderlich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen