Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Blut im Urin

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Dass Löwenzahn so stark einfärben kann, hätte ich nicht gedacht!
    Hab fast einen herzinfarkt bekommen, als ich das gesehen habe.

    Jetzt bin ich glücklich, dass der Kleine doch gesund ist-dann steht einer Vergesellschaftung am Wochenende ja nichts mehr Im Wege

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Guck mal hier, da kannst Du sehen wie es aussieht wenn Blut im Urin ist:
    http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
    Ich muss mich hier noch mal mit einer Frage einklinken: Habe heute morgen auch eine große Lache von rötlich eingefärbtem Urin auf dem PVC im Kaninchenzimmer vorgefunden. Dieser ist, wie auf dem Foto der oben verlinkten Seite, komplett eingefärbt, Urin schließe ich daher also nahezu aus.

    Hier war von Löwenzahn als Ursache die Rede, dann dürfte Rucola doch eine ähnliche färbende Wirkung haben, oder?

    Ich find's aber halt auch einfach ein wenig mysteriös, dass meine 3 - nach 4 Wochen VG - auf einmal das Klo nicht mehr treffen. Kann leider aber auch überhaupt nicht sagen, ob die Unreinheit ein oder mehrere Tiere betrifft, da ich noch keinen dabei beobachten konnte...

  3. #23
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nini Beitrag anzeigen
    Dieser ist, wie auf dem Foto der oben verlinkten Seite, komplett eingefärbt, Urin schließe ich daher also nahezu aus.


    Aber dann is doch supi...komplett eingefärbt ist doch Urin.....

    Pipilachen sind normalerweise riesig im Vergleich zu Blutlachen.

    Wenn man sich nicht sicher ist, macht es auch Sinn, die Tiere mal von unten anzugucken. Eine Häsin die akut blutet, oder geblutet hat, hat meist noch Spuren im Fell.

    Ansonsten....ruhig Blut. (im wahrsten Sinne des Wortes)
    Geändert von Frasim (23.05.2012 um 10:49 Uhr)

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nini Beitrag anzeigen
    Dieser ist, wie auf dem Foto der oben verlinkten Seite, komplett eingefärbt, Urin schließe ich daher also nahezu aus.


    Aber dann is doch supi...komplett eingefärbt ist doch Urin.....
    Was hab ich denn da für einen Unsinn geschrieben... Ich meinte natürlich, "Blut im Urin" schließe ich daher nahezu aus.

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Pipilachen sind normalerweise riesig im Vergleich zu Blutlachen.
    Sie war riesig!

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Wenn man sich nicht sicher ist, macht es auch Sinn, die Tiere mal von unten anzugucken. Eine Häsin die akut blutet, oder geblutet hat, hat meist noch Spuren im Fell.

    Ansonsten....ruhig Blut. (im wahrsten Sinne des Wortes)
    Einmal Unterbodenkontrolle – kommt sofort! Man, werden sich die 3 wieder freuen.
    Danke!

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Ich find's aber halt auch einfach ein wenig mysteriös, dass meine 3 - nach 4 Wochen VG - auf einmal das Klo nicht mehr treffen.
    Das ist (leider) nicht mysteriös sondern normal.
    In Phasen von VG wird zwecks Reviermakierung meist wild gepinkelt bis zum geht nicht mehr.

  6. #26
    Frasim
    Gast

    Standard

    Klo's werden eh überbewertet

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Klo's werden eh überbewertet
    Dann weiß ich ja, von wem Cara das hat
    (zurzeit macht Madame hin,wo es ihr beliebt)

  8. #28
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ha nee....hier was sie blitzblank stubenrein

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ha nee....hier was sie blitzblank stubenrein
    Das war sie in den ersten Tagen auch bei mir-vermutlich hat Cleo ihr das mal wieder beigebracht

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das ist (leider) nicht mysteriös sondern normal.
    In Phasen von VG wird zwecks Reviermakierung meist wild gepinkelt bis zum geht nicht mehr.
    Gut, "mysteriös" war vielleicht etwas übertrieben. "Verwundert" trifft es vielleicht eher. Die drei haben in den ersten Tagen wildgepinkelt, dann kam eine dreiwöchige nahezu stubenreine Phase und nun geht's dann halt scheinbar wieder los, obwohl sie sich insgesamt als 3er-Gruppe etwas angenähert haben. Zum Glück ohne Blut im Urin, um den Threadfaden nicht völlig zu verlieren.

    Zitat Zitat von Kaninchenfan86 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ha nee....hier was sie blitzblank stubenrein
    Das war sie in den ersten Tagen auch bei mir-vermutlich hat Cleo ihr das mal wieder beigebracht
    Und um das Chaos hier noch perfekt zu machen: Mein Cleo, der auch von Frasim stammt, ist wirklich total stubenrein, der hechtet auch nach dem TA-Besuch aus der Box direkt ab aufs Örtchen.

  11. #31
    Frasim
    Gast

    Standard

    Braves Kerlchen, meine Erziehung *hust*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blut im Urin!? Hilfe!
    Von Taitje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 12:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •