Hallo zusammen,
ich habe lange mit mir gehadert ob ich den Fred hier eröffnen soll oder nicht.
Aber da mir schon lauter grauer Haare wachsen vor lauter Sorgen mache ich es nun.
Freitag wurde meine kleine Casey kastriert, da ihr Verhalten uns keine andere Wahl ließ. Da sie seit einiger Zeit niest (allerdings ohne Ausfluss) haben wir gleiche eine Tupferprobe entnehmen lassen.
Beim aufwachen aus der Narkose dann der große Schock.
Die arme Maus, bekam einen mega heftigen Schnupfen Ausbruch. Es kam richtig viel Eiter raus. Warscheinlich ausgelöst durch die Stressituation. Selbst die TÄ waren ziemlich erschrocken über die Heftigkeit.
Die Nacht über saß sie bei mir neben dem Bett, und wir konnten alle zusammen kein Auge zumachen weil die Arme nur am schnupfen und niesen war. Sie hatte nicht mal die Möglichkeit zu fressen, weil keine Sekunde Ruhe war.
Ich musste sie päppeln, und die ganze Nacht unter die Wärmelampe setzen. Dennoch war ihr Zustand am morgen so besorgniserregend das ich gleich wieder zum TA fuhr.
Dort wurde sie wieder stabilisiert. Sie bekommt alles was man ihr geben kann an Medikamenten, jedoch bessert sich der Zustand nur langsam.
Sie hat auch bis heute unglaublich viel abgenommen, sie besteht quasi nur noch aus Haut und Knochen.
Seit gestern frisst sie zwar wieder richtig viel und selbstständig, aber es ist ein Trauerspiel diese knochige kleine Mäuschen zu betrachten. Das tut in der Seele weh.
Wenigstens kommt die Lebensfreude wieder, und sie ist gestern hakenschlagend durchs Zimmer gerannt.
Schnupfen wird auch allmählich besser.
Jetzt kommt leider ein anderes Problem hinzu.
Beim Partnertier ist seit dem langen TA Besuch am Freitag E.C. ausgebrochen. Scheinbar war der Stress für ihn zuviel.
Nun sind die zwei seitdem getrennt, weil der Partner Casey leider ziemlich vermöbelt, und sie einfach zu schwach ist um ihr das zuzumuten.
Jetzt kann man sich ja ausmalen, dass noch ein E.C. Ausbruch bei Casey oben drauf echt fatal wäre.
Sie wird mitbehandelt, auch wenn meine TÄ davon eher ab sind, aber in ihrer Situation bleibt uns keine andere Wahl.
Ich hatte noch kein E.C. Fall.
Bitte sagt mir, dass sich Casey vielleicht gar nicht angesteckt hat, weil sie ja seitdem getrennt sitzen. Oder dass ich gute Chancen habe, dass es gar nicht ausbricht, da wir nun vorsorglich mitbehandeln.
Ich mach mir solche Sorgen um die zwei, das ich nachts nicht mehr schlafen kann.
So macht Kaninchenhaltung echt keinen Spaß.
Edit: Vielleicht noch eine kleine Frage: Was kann ich Casey zufüttern, dass sie möglichst schnell wieder zunimmt? Sollte nichts schwer verdauliches sein, da ihre Verdauung noch nicht wieder zu 100 % hergestellt ist nach ihrer OP und ich keine Bauchgeschichte riskieren will.
Leider frisst sie auch längst nicht alles.
Aber Basilikum liebt sie und hat gestern 2 Töpfe gekillt. Ist das vielleicht ein Dickmacher? Das wäre ja ein kleiner Hoffnungsschimmer. Denn dann würde ich heute abend den Supermarkt an Basilikum leerkaufen.
Lesezeichen