Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Sicher, dass das Kerbel ist? Wie gesagt, der Stengel... der sieht bei "meinem" Kerbel ganz ander aus
    Oh, ich habe gerade gedacht, Dein Photo vom Stil gehört zur obigen Pflanze, sorry. Stimmt, der Stengel oben ist ja glatt. Könnte dann auch Hundskerbel sein, der blüht auch recht früh. Da erkennt man den Unterschied am Geruch, Hundskerbel riecht fast gar nicht, Wiesenkerbel riecht frisch nach Gartenkräutern. Oder Glanz-Kerbel.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich hab "Die Pflanzen Mitteleuropas" von Schauer, Caspari, Caspari erschienen im blv Verlag
    nach oben 

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke, das schau ich mir mal an

    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Es sieht soooo schön aus, aber kann ich es außer in die Blumenvase zu stecken auch an die Kaninchen verfüttern?

    0295405ca36d11e1a8761231381b4856_7.jpg
    ♡♡♡ ♡♡♡
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Hallo Leute,

    bei uns im Garten breiten sich dieses Jahr diese Pflanzen aus:

    Berti 078.jpgBerti 077.jpg
    Sind sie für unsere Kaninchen unbedenklich, oder sollen wir sie lieber entfernen ?

    LG
    Sarah
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3
    nach oben 

  6. #6
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    das letzte bild ist knoblauchrauke, kannst du füttern
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    @Caroline
    Das müsste eine Witwenblume sein, ob fütterbar weiß ich leider nicht.

    @Sarii
    Das erste dürfte Wießenschaumkraut und das zweite Knoblauchsrauke sein. Meines Wissens nach beides in guter Mischung unbedenklich.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Vielen Dank ,

    dann bleibt mir ja das Rupfen erspart und meine Kaninchen dürfen dann draußen selbst entscheiden, ob sie es fressen möchten oder nicht .

    LG
    Sarah
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    0295405ca36d11e1a8761231381b4856_7.jpg



    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    @Caroline
    Das müsste eine Witwenblume sein, ob fütterbar weiß ich leider nicht.
    hm...weiß sonst jemand ob das verfütterbar ist? Hier ist die ganze Wiese voll damit
    ♡♡♡ ♡♡♡
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline Beitrag anzeigen
    Es sieht soooo schön aus, aber kann ich es außer in die Blumenvase zu stecken auch an die Kaninchen verfüttern?

    0295405ca36d11e1a8761231381b4856_7.jpg
    Entweder Witwenblume oder (Tauben-)Skabiose - kann man an der Zahl der Blütenblätter unterscheiden - eine hat 4 die andere 5. Sind aber beide fütterbar.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  11. #11
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Vom Blatt her aber eigentlich die Witwenblume
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ingrid, so schaut bei mir eine Gründüngung aus, wie Ackersenf, das habe ich auch im Garten. Blüht nachher gelb.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •