Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    An Gräsern kannst du alles Pflücken – es gibt keine "giftigen"
    nach oben 

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    nach oben 

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    warum lachst du
    nach oben 

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich habe heute, als ich mein Beet bepflanzt habe,diese Pflanze ausgerissen:


    Hat gewisse Ähnlichkeit mit Kamille, ist es aber nicht..
    Kann mir jemand sagen, was es sonst ist, bzw. ob ich es füttern kann?
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich habe letzte Woche eine Storchschnabelart gefunden, die ich noch nicht kannte. Die Blüten sind kräftigpink, die Blätter recht untypisch für Sctorchschnäbel fast geranienartig. Nach Wälzung sämtlicher Bestimmungsbücher habe ich sie dann in einem entdeckt und wollte diese Entdeckung mit Euch teilen: Es ist der Balkan-Storchschnabel!





    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Franny Beitrag anzeigen
    Ich habe heute, als ich mein Beet bepflanzt habe,diese Pflanze ausgerissen:


    Hat gewisse Ähnlichkeit mit Kamille, ist es aber nicht..
    Kann mir jemand sagen, was es sonst ist, bzw. ob ich es füttern kann?
    Sicher, dass es keine Kamille ist?

    Ähnlich sieht Bärwurz aus. Aber so ohne Blütenstand ist das schwierig.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Es könnte eine Cosmea werden. Bei uns wächst genau diese Pflanze auch, ich warte gespannt auf die Blüte. Es ist keine Kamille.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Jepp. Könnte sein. Die hat meine Mama auch in ihrem Garten
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  9. #9
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Es könnte eine Cosmea werden. Bei uns wächst genau diese Pflanze auch, ich warte gespannt auf die Blüte. Es ist keine Kamille.
    dürfen die nins das essen?
    nach oben 

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franny Beitrag anzeigen
    Ich habe heute, als ich mein Beet bepflanzt habe,diese Pflanze ausgerissen:


    Hat gewisse Ähnlichkeit mit Kamille, ist es aber nicht..
    Kann mir jemand sagen, was es sonst ist, bzw. ob ich es füttern kann?
    Sicher, dass es keine Kamille ist?



    Ähnlich sieht Bärwurz aus. Aber so ohne Blütenstand ist das schwierig.
    Die wächst hier auch überall an den Feldrändern....ich wollte es auch schon einstellen.
    nach oben 

  11. #11
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich hab es meine Tierchen auch versuchsweise nen MOment hingehalten - Erika fand es doof, Max hat es wohl probiert.. aber so begeistert waren sie nicht..
    nach oben 

  12. #12
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK. Beitrag anzeigen
    warum lachst du
    Weil Wuschel und ich fast zeitgleich dasselbe geschrieben haben
    nach oben 

  13. #13
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    @Andrea Theresa:

    Es gibt viele Pflanzen mit herzwirksamen Glykosiden, die sind aber oftmals nur bedingt zur Verfütterung zu empfehlen (beispielsweise enthalten der sehr giftige Fingerhut oder der Salomonssiegel Bestandteile, die in der Medizin für Herzpatienten eingesetzt werden).

    Mitverfüttern kannst Du:

    Weißdorn (ich mache die Dornen, da sie recht hart sind, vor dem Verfüttern ab), Arnika, Lavendel, Rose (nur ungespritzte aus dem Garten) und Petersilie.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •